Du bist der beste!! Was würde ich bloß ohne dich machenPoloeins hat geschrieben:Kopf bring ich Dienstag mit...


Danke!

Du bist der beste!! Was würde ich bloß ohne dich machenPoloeins hat geschrieben:Kopf bring ich Dienstag mit...
Die JPM haben wir nach Vorgabe von CSP geprüft. Die Messergebnisse liegen im Rahmen des Datenblatts welches ich als Foto beifüge.
Die Streuweite bewegt sich auf maximal 3 KG unterschied zwichen max - min der Federkraft.
Nach Aussage des Erfahrenen Motorbauers, alles im Rahmen der Toleranz.
Die Federn werden jetzt eingebaut, den wie Bernd schon geschrieben hat
Ok hast natürlich recht, ehr durch aufgesetzt Ventil.B. Scheuert hat geschrieben:Pleuellager beschädigt durch eine gebrochene Ventilfeder![]()
Käfersucher hat geschrieben:Hallo, das ist eine Austauschwelle geschliffen auf -0,5.
Die Bohrung kann man ja auf den Fotos oben sehen, die war sauber und frei von Grad.
Öl ist 15 W 40 drin. Filter ist verbaut und wird noch getauscht. (Patrone)
Ich habe nur das Lager vom Zylinder mit dem Aufgesetzten Ventil getauscht.
Öldruck war die ganze Zeit ok gewesen.
Hallo Yoko,yoko hat geschrieben: Was anderes: Welche Stößelstangen hast du bei den neuen Federn, noch die Serie? Würde mir was Stärkeres überlegen auch wegen deiner Nocke und den Kippers. Frage deshalb, weil wir heuer bei einem Motor mit W120 und 1,25er Kippers, CB-Einfach-Federn Schleifspuren an den Serienstangen hatten (Flex?). Wurden gegen leichte Chrom-Moly ersetzt.