1776er Typ 1 Motor

Benutzeravatar
Fox 4
Beiträge: 2523
Registriert: Di 8. Jan 2013, 20:20
Wohnort: Forchheim,Oberfranken

Re: 1776er billig Motor

Beitrag von Fox 4 »

Schwungrad erleichtert und gewuchtet ,danke an den Kipphebelpolierer :romance-kisscheek:

Gruß Fleischi
Dateianhänge
image.jpg
image.jpg (22.24 KiB) 7408 mal betrachtet
image.jpg
image.jpg (20.68 KiB) 7408 mal betrachtet
Benutzeravatar
triker66
Beiträge: 2395
Registriert: Sa 1. Jan 2011, 16:07
Fahrzeug: Daihatsu Sirion Sport Daihatsu Cuore L501
Fahrzeug: Opel Vivaro Rewaco HS 3 Piaggio SKR 125
Fahrzeug: Piaggio Sfera RST 50 und 125 SI Moped

Re: 1776er billig Motor

Beitrag von triker66 »

Hast du das S-Rad mal gewogen?
Ich bin nach 1945 gebohren, und schulde der Menschheit einen Scheiß!
Ich bin kein Politiker, und deshalb braucht man mich nicht zu belügen!
Benutzeravatar
Fox 4
Beiträge: 2523
Registriert: Di 8. Jan 2013, 20:20
Wohnort: Forchheim,Oberfranken

Re: 1776er billig Motor

Beitrag von Fox 4 »

triker66 hat geschrieben:Hey Fleischi bau doch bitte was leises in den Motor! :lol:
Du kannst auch eine Schleichernocke einbauen, entweder 292 oder 296 Grad.
Wer billig kauf, kauft zwei mal!

Ja Trigger 66,hier in diesen Bericht habe ich nach Erfahrungswerte einer Nockenwelle gefragt.

http://bugfans.de/forum/motor-typ1/welc ... 05-15.html

Hässt doch hier mal Antwort gegeben,hast du schon mal ne Scat verbaut ???
Schleicher ist zu teuer ,Engle hab ich auch schon klappern gehört,jezt probiere ich es selber aus.

Fleischi
Benutzeravatar
Männerlochkreis
Beiträge: 34
Registriert: Mi 16. Nov 2011, 09:12

Re: 1776er billig Motor

Beitrag von Männerlochkreis »

Alles gut. Scat C Wellen laufen bei mir ohne Probleme, haltbar, unauffällig und deutlich leiser als die Engle Wellen.
Anfang der 90iger hatte ich einen ähnlichen Motor mit Engle W110 Welle, daher kann ich das sehr gut vergleichen.


Munter bleiben, der Winter kommt... und weiterschrauben

Gruß
Maddin
Benutzeravatar
Fox 4
Beiträge: 2523
Registriert: Di 8. Jan 2013, 20:20
Wohnort: Forchheim,Oberfranken

Re: 1776er billig Motor

Beitrag von Fox 4 »

Vielen Dank Maddin, für deine Erfahrungswerte, genau das wollte ich wissen. :up: :up: :up:

:text-thankyouyellow: Fleischi
Benutzeravatar
triker66
Beiträge: 2395
Registriert: Sa 1. Jan 2011, 16:07
Fahrzeug: Daihatsu Sirion Sport Daihatsu Cuore L501
Fahrzeug: Opel Vivaro Rewaco HS 3 Piaggio SKR 125
Fahrzeug: Piaggio Sfera RST 50 und 125 SI Moped

Re: 1776er billig Motor

Beitrag von triker66 »

Fox 4 hat geschrieben:Vielen Dank Maddin, für deine Erfahrungswerte, genau das wollte ich wissen. :up: :up: :up:

:text-thankyouyellow: Fleischi
Grüß dich Fleischi, ich werde die Tage eine Cb 2280 einbauen in einen 1776 Einkanal Motor.
Ich verspreche mir Drehmoment aus den Keller.
Es wir ein 34 Solex-Vergaser montiert. Aber mit einem schweren Schwungrad!
Und jetzt schreibe meinen Nickname richtig!
Gruß triker66
Ich bin nach 1945 gebohren, und schulde der Menschheit einen Scheiß!
Ich bin kein Politiker, und deshalb braucht man mich nicht zu belügen!
Benutzeravatar
yoko
Beiträge: 6202
Registriert: Mo 1. Okt 2012, 22:14
Käfer: VW Käfer 1500, Bj. 1968
Käfer: VW Käfer 1302, Bj. 1970
Karmann: Karmann GF Buggy, Bj. 1966/1974
Transporter: VW BUS T3 Caravelle C, Bj. 1986/Camper
Wohnort: A-8322

Re: 1776er billig Motor

Beitrag von yoko »

triker66 hat geschrieben:................ich werde die Tage eine Cb 2280 einbauen in einen 1776 Einkanal Motor.
Ich verspreche mir Drehmoment aus den Keller.
Es wir ein 34 Solex-Vergaser montiert. Aber mit einem schweren Schwungrad!
...................................................................................................
Gruß triker66
:handgestures-thumbupright: Bekommst du sicher, die ist für so was gut! Meine 2280 läuft zwar in einem 1641er- 2-Kanal mit 34er-Serienvergaser, mein Klubkollege ist äußerst zufrieden damit, zieht mit dem 4.Gang schon ab 45-50 km/h super an (und er hat hinten sehr große Räder-235/75R15 !).

:character-oldtimer:
Gruß C.

Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.

VW KÄFER 1302 OSR
Benutzeravatar
Fox 4
Beiträge: 2523
Registriert: Di 8. Jan 2013, 20:20
Wohnort: Forchheim,Oberfranken

Re: 1776er billig Motor

Beitrag von Fox 4 »

So hier das Schwungrad, 5,6 kg !

Fleischi
Dateianhänge
image.jpg
image.jpg (32.32 KiB) 7098 mal betrachtet
Benutzeravatar
Fox 4
Beiträge: 2523
Registriert: Di 8. Jan 2013, 20:20
Wohnort: Forchheim,Oberfranken

Re: 1776er billig Motor

Beitrag von Fox 4 »

Mal zu den Kosten!

Motorgehäuse gebraucht 50€
Spindeln und aufboren. 200€
1776 Kolben und Zylinder 204€
Scat c25 Nockenwelle. 105€
Scat Stößel. 60€
40er Weber Anlage. 550€
Sebring Ausouff gebraucht. 200€
Hauptlager,Pleuellager,N.L. 100€
Sonstiges 50€

Bis jetzt, 1519€

Fleischi
Benutzeravatar
Fox 4
Beiträge: 2523
Registriert: Di 8. Jan 2013, 20:20
Wohnort: Forchheim,Oberfranken

Re: 1776er billig Motor

Beitrag von Fox 4 »

Heute Gehäuse und Köpfe von Engine plus zurückgekommem.
Gespindelt, Aufgebort auf 90,5, Köpfe tiefer gestochen und auf 90,5 Aufgebort und geplant!
Morgen Lager bestellen,nächste Woche geht's los!

Fleischi :mrgreen:
Dateianhänge
image.jpg
image.jpg (102.96 KiB) 6961 mal betrachtet
image.jpg
image.jpg (65.92 KiB) 6961 mal betrachtet
image.jpg
image.jpg (101.84 KiB) 6961 mal betrachtet
image.jpg
image.jpg (85.17 KiB) 6961 mal betrachtet
Benutzeravatar
yoko
Beiträge: 6202
Registriert: Mo 1. Okt 2012, 22:14
Käfer: VW Käfer 1500, Bj. 1968
Käfer: VW Käfer 1302, Bj. 1970
Karmann: Karmann GF Buggy, Bj. 1966/1974
Transporter: VW BUS T3 Caravelle C, Bj. 1986/Camper
Wohnort: A-8322

Re: 1776er billig Motor

Beitrag von yoko »

:handgestures-thumbupright:
Gruß C.

Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.

VW KÄFER 1302 OSR
Benutzeravatar
youngtimerfan
Beiträge: 1038
Registriert: Sa 31. Mär 2012, 08:27
Käfer: 1303 geschlossen
Käfer: 1303 offen
Fahrzeug: 67er Volksrod
Fahrzeug: Derby als Winterkarren
Wohnort: Olpe

Re: 1776er billig Motor

Beitrag von youngtimerfan »

Hast du das Gehäuse Loctite schon geordert? Oder soll ich nochmal gucken welche Nummer das genau hat?
Bild
Lass dich nicht gehen...lass dich fahren :D :D
Benutzeravatar
Fox 4
Beiträge: 2523
Registriert: Di 8. Jan 2013, 20:20
Wohnort: Forchheim,Oberfranken

Re: 1776er billig Motor

Beitrag von Fox 4 »

Hallo , habe die Woche ein paar Kartuschen Original VW Dichtungsmasse bekommen,aber kannst ruhig mal durchgeben.

Danke Fleischi
Benutzeravatar
yoko
Beiträge: 6202
Registriert: Mo 1. Okt 2012, 22:14
Käfer: VW Käfer 1500, Bj. 1968
Käfer: VW Käfer 1302, Bj. 1970
Karmann: Karmann GF Buggy, Bj. 1966/1974
Transporter: VW BUS T3 Caravelle C, Bj. 1986/Camper
Wohnort: A-8322

Re: 1776er billig Motor

Beitrag von yoko »

youngtimerfan hat geschrieben:Hast du das Gehäuse Loctite schon geordert? Oder soll ich nochmal gucken welche Nummer das genau hat?
Loctite 574....Bin sehr zufrieden damit, weil nur anaerob aushärtend, auch schön zu verarbeiten, wenig Sauerei am Block, weil man Überstand leicht wegputzen kann. Abgesehen davon, natürlich auch dicht... :)
Gruß C.

Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.

VW KÄFER 1302 OSR
Benutzeravatar
Fox 4
Beiträge: 2523
Registriert: Di 8. Jan 2013, 20:20
Wohnort: Forchheim,Oberfranken

Re: 1776er billig Motor

Beitrag von Fox 4 »

yoko hat geschrieben:
youngtimerfan hat geschrieben:Hast du das Gehäuse Loctite schon geordert? Oder soll ich nochmal gucken welche Nummer das genau hat?
Loctite 574....Bin sehr zufrieden damit, weil nur anaerob aushärtend, auch schön zu verarbeiten, wenig Sauerei am Block, weil man Überstand leicht wegputzen kann. Abgesehen davon, natürlich auch dicht... :)
Ist das das Porsche Zeugs ???

Fleischi
Antworten