1600er AS Motor ausbauen, überarbeiten / Was ist sinnvoll?

Benutzeravatar
B. Scheuert
Beiträge: 8924
Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
Käfer: 1303
Wohnort: anne Ruhr zu Hause

Re: 1600er AS Motor ausbauen, überarbeiten / Was ist sinnvol

Beitrag von B. Scheuert »

youngtimerfan hat geschrieben:endlich hat mein Fahrzeugbau Studium Sinn, man kann mal was anwenden :D
:lol: :lol: :lol:
Kanu-65
Beiträge: 123
Registriert: Sa 10. Okt 2015, 13:11

Re: 1600er AS Motor ausbauen, überarbeiten / Was ist sinnvol

Beitrag von Kanu-65 »

Ja, der ist gut... Aber du wirst dein Wissen sicherlich auch noch anderweitig anwenden können.
Kanu-65
Beiträge: 123
Registriert: Sa 10. Okt 2015, 13:11

Re: 1600er AS Motor ausbauen, überarbeiten / Was ist sinnvol

Beitrag von Kanu-65 »

Ich habe mich entschlossen, einen Drehmomentschlüssel zu kaufen. Ein dickes Ding muss her. Ich mag es lieber, ein Werkzeug in der Werkstatt zu haben, was nicht so häufig oder auch selten benötigt wird, als im Fall des Falles erst umher telefonieren und ggfs. bis zum nächsten Werktag zwecks Ausleihen warten zu müssen.

Meine anderen Drehmomentschlüssel sind von Holex. Jetzt kostet ein großer allerdings fast 500 EUR. https://www.hoffmann-group.com/DE/de/ho ... 657270-500

Entsprechend habe ich mal eine große online Plattform bemüht und fand folgende Angebote:

http://www.amazon.de/gp/product/B007ML5 ... _i=desktop

http://www.amazon.de/gp/product/B00KJIR ... 25&sr=8-25

http://www.amazon.de/gp/product/B001NYV ... 27&sr=8-27

und

http://www.amazon.de/gp/product/B007XUL ... 30&sr=8-30


Die ersten beiden Firmen sagen mir nichts. KS Tools hat einen keinen schlechten Ruf. Zu welchem Hersteller könnt ihr raten. Es muss keiner der oben genannten sein. Ich wollte preislich bei bis max. rund 250 EUR bleiben.
Zuletzt geändert von Kanu-65 am Fr 30. Okt 2015, 17:55, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
youngtimerfan
Beiträge: 1038
Registriert: Sa 31. Mär 2012, 08:27
Käfer: 1303 geschlossen
Käfer: 1303 offen
Fahrzeug: 67er Volksrod
Fahrzeug: Derby als Winterkarren
Wohnort: Olpe

Re: 1600er AS Motor ausbauen, überarbeiten / Was ist sinnvol

Beitrag von youngtimerfan »

Die links gehen nicht... aber ich erkenne "Gedore" oben. Den kannst bedenkenlos kaufen
Bild
Lass dich nicht gehen...lass dich fahren :D :D
Kanu-65
Beiträge: 123
Registriert: Sa 10. Okt 2015, 13:11

Re: 1600er AS Motor ausbauen, überarbeiten / Was ist sinnvol

Beitrag von Kanu-65 »

Der erste Link ging tatsächlich nicht. Warum auch immer. Habe ihn jetzt erneuert. Die anderen gehen, zumindest bei mir.
Benutzeravatar
youngtimerfan
Beiträge: 1038
Registriert: Sa 31. Mär 2012, 08:27
Käfer: 1303 geschlossen
Käfer: 1303 offen
Fahrzeug: 67er Volksrod
Fahrzeug: Derby als Winterkarren
Wohnort: Olpe

Re: 1600er AS Motor ausbauen, überarbeiten / Was ist sinnvol

Beitrag von youngtimerfan »

Jetzt gehen es.

Der von gedore ist leider 3/4" was neue nüsse erfordert...

Der ks Tools ist auch namhaft und gut und hat 1/2,
Bild
Lass dich nicht gehen...lass dich fahren :D :D
Kanu-65
Beiträge: 123
Registriert: Sa 10. Okt 2015, 13:11

Re: 1600er AS Motor ausbauen, überarbeiten / Was ist sinnvol

Beitrag von Kanu-65 »

Danke dir für den Hinweis. Ein Kraftadapter kostet nicht die Welt. Innen 3/4" und aussen 1/2". Da hatte ich schon mal geschaut. Da ginge es mir vorrangig um die Qualität des Drehmomentschlüssel.
Benutzeravatar
B. Scheuert
Beiträge: 8924
Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
Käfer: 1303
Wohnort: anne Ruhr zu Hause

Re: 1600er AS Motor ausbauen, überarbeiten / Was ist sinnvol

Beitrag von B. Scheuert »

Bei Drehmomenten von jenseits der 300Nm wird Dir das Adapterstück abreissen. Wenn die Schwungscheibe und Achsmutter angezogen werden soll wirst Du um 3/4 Zoll Nüsse nicht umhin kommen.Ist aber auch nicht so teuer.
Kanu-65
Beiträge: 123
Registriert: Sa 10. Okt 2015, 13:11

Re: 1600er AS Motor ausbauen, überarbeiten / Was ist sinnvol

Beitrag von Kanu-65 »

Hallo Bernd.

Ich danke dir für den Einwand. Das habe ich mir auch gedacht und daher wegen der Kraftübertragung verschiedener Adapter angefragt. Es gibt einen, der bis 580nm verkraften soll. Aber ich tendiere inzwischen in der Tat auch zu einem 1/2" Drehmomentschlüssel. Ein Adapter ist halt irgendwie wie eine Krücke. Es funktioniert (vielleicht) aber ist nicht so das Wahre.
Benutzeravatar
VeeDee
Beiträge: 3471
Registriert: Sa 25. Okt 2014, 14:25
Käfer: 1500/67, 1300/67, 1303/74
Fahrzeug: 1600Vari/3

Re: 1600er AS Motor ausbauen, überarbeiten / Was ist sinnvol

Beitrag von VeeDee »

Ich verwende dieses hier:
Schley 36mm.jpg
Schley 36mm.jpg (32.99 KiB) 6739 mal betrachtet
Funktioniert auch bei 4- und 5-Loch-Bremstrommeln und besonders gut bei samt Schwungrad ausgebauten Kurbelwellen :lol:


Always Aircooled

VeeDee
Und was ich mir nicht kaufen kann fertige ich mir selber an.

Das sind keine Stirnfalten. Das ist ein Sixpack vom Denken.

Machen ist so ähnlich wie Wollen, nur krasser!
Kanu-65
Beiträge: 123
Registriert: Sa 10. Okt 2015, 13:11

Re: 1600er AS Motor ausbauen, überarbeiten / Was ist sinnvol

Beitrag von Kanu-65 »

Ich habe mich jetzt für den KS Ultimate aus dem letzten ins entschieden. Das sollte passen, denke ich. Es ist kein Adapter notwendig und die Qualität ist auch in Ordnung.
Benutzeravatar
Fuss-im-Ohr
Beiträge: 6646
Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau

Re: 1600er AS Motor ausbauen, überarbeiten / Was ist sinnvol

Beitrag von Fuss-im-Ohr »

VeeDee hat geschrieben:Ich verwende dieses hier:
Schley 36mm.jpg
Funktioniert auch bei 4- und 5-Loch-Bremstrommeln und besonders gut bei samt Schwungrad ausgebauten Kurbelwellen :lol:


Always Aircooled

VeeDee
gibt es davon ein Bild wie das zusammen gehört? :confusion-scratchheadyellow:

Gruss Jürgen
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
Kanu-65
Beiträge: 123
Registriert: Sa 10. Okt 2015, 13:11

Re: 1600er AS Motor ausbauen, überarbeiten / Was ist sinnvol

Beitrag von Kanu-65 »

Guten Morgen.

Kann mir jemand sagen, wo man die Anschlussteile (Filteranschluss Vor- und Rücklauf, Vor- und Rücklaufleitung sowie beide Anschlüsse für den Motor) für einen Nebenstromölfilter bekommt?

Vielen Dank vorab.
Benutzeravatar
Merik
Beiträge: 2120
Registriert: Di 8. Jun 2010, 22:22
Wohnort: Rhauderfehn
Kontaktdaten:

Re: 1600er AS Motor ausbauen, überarbeiten / Was ist sinnvol

Beitrag von Merik »

Falls einer doch noch Nüsse für 3/4" sucht:

Guckt mal da rein: http://www.ebay.de/sch/i.html?_from=R40 ... 60&_sop=15

Ich habe einen alten BW Drehmomentschlüssel von Rahsol, super das Teil.
Der hat auch 3/4" Antrieb, deshalb habe ich mir die Gedore Schlagschraubernüsse gekauft. Bei dem Preis kannst du nichts falsch machen.
Funktionieren bisher einwandfrei.

Grüße Merik
Benutzeravatar
dougart
Beiträge: 224
Registriert: Mo 12. Jul 2010, 20:53
Käfer: 68er 1300L
Wohnort: Magdeburg

Re: 1600er AS Motor ausbauen, überarbeiten / Was ist sinnvol

Beitrag von dougart »

Fuss-im-Ohr hat geschrieben:
VeeDee hat geschrieben:Ich verwende dieses hier:
Schley 36mm.jpg
Funktioniert auch bei 4- und 5-Loch-Bremstrommeln und besonders gut bei samt Schwungrad ausgebauten Kurbelwellen :lol:


Always Aircooled

VeeDee
gibt es davon ein Bild wie das zusammen gehört? :confusion-scratchheadyellow:

Gruss Jürgen
Die dargestellten Teile beziehen sich auf zwei Funktionen, einmal Bremstrommel und dann Schwungrad. Für die Bremstrommel ist, es hier anzuschauen:
https://www.coolairvw.co.uk/Image/300/3 ... 33-01.jpeg
Für das Schwungrad gilt das gleiche Prinzip, das grob verzahnte Rad wird in den massiven Hebel ein geschoben. Die Nuss auf die Schwungradschraube aufgesteckt und das grob verzahnte Rad greift dabei dann am Zahnkranz des Schwungrades. Dort setzt man dann seinen Dremo im entsprechenden Verhältnis an - irgendwas um die 40Nm reicht für das Schwungrad soweit ich es noch im Kopf habe.
Viele Grüße,
Martin
Antworten