Blockthermostat Riechert

Antworten
Benutzeravatar
superdani666
Beiträge: 37
Registriert: Mo 14. Nov 2011, 12:40

Blockthermostat Riechert

Beitrag von superdani666 »

Hallo ! Zur Zeit fahre ich in Verbindung mit dem Frontölkühler den einfachen Ölkühlschlauchanschluss direkt auf dem Motorgehäuse,und von da an in den Schlauchthermostaten von Racimex. nun bin ich am überlegen,da ich eh eine Undichtigkeit ausbessern muss, diese Kombination durch den Blockthermostat von Riechert auszuwechseln. Macht das Sinn,oder ist das Geld-verbrennen? hat da wer Erfahrung?
Benutzeravatar
youngtimerfan
Beiträge: 1038
Registriert: Sa 31. Mär 2012, 08:27
Käfer: 1303 geschlossen
Käfer: 1303 offen
Fahrzeug: 67er Volksrod
Fahrzeug: Derby als Winterkarren
Wohnort: Olpe

Re: Blockthermostat Riechert

Beitrag von youngtimerfan »

Bau doch direkt auf Fullflow um...
Pumpe 40€
Filter Halter 30€
Fullflow Adapter 30€
Kurzschlussdeckel 40€
Thermostat 40€
ölfilter 5€
dann noch Kleinkram wie Schläuche etc
Bild
Lass dich nicht gehen...lass dich fahren :D :D
Benutzeravatar
Fuss-im-Ohr
Beiträge: 6646
Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau

Re: Blockthermostat Riechert

Beitrag von Fuss-im-Ohr »

wenn du mit deinem System zufrieden bist kannst es doch lassen?
Je nach Gebläsekasten musst sonst daran rumschnipseln um den Block zu integrieren
Vorteil wäre:
ein sehr gut funktionierendes Ölthermostat
ordentlichen Anschlüsse für die Ölleitungen
Öltemperaturanschluß
feste Montage am Motorblock

Gruss Jürgen
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
Benutzeravatar
B. Scheuert
Beiträge: 8924
Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
Käfer: 1303
Wohnort: anne Ruhr zu Hause

Re: Blockthermostat Riechert

Beitrag von B. Scheuert »

Es gibt zwei verschiedene Thermostate. Eines für die direkte Montage auf dem Block und eines für die Montage am Ölkühleradapter, bei herausgezogenem Ölkühler. Sie sind solide gefertigt und wirklich problemlos. Ich nutze die schon seit 30 Jahren und so alt sind die auch :mrgreen:
Antworten