bugbude hat geschrieben:Hallo Robert,
wie, bzw mit was bearbeitest du denn die Zylinder? Ich habe gestern begonnen meine auf typ4-Maß zu bringen und versucht das auf meiner CNC-Fräse zu machen - da hat mir mein VHM-Fräser schon leid getan.
Du hast das ja gedreht, was für ein WZ benutzt du?
Gruß und schon mal Danke.
Frank
Hi Frank!
Ich laborier schon eine Weile an meinen Zylindern herum wie man dem Thread entnehmen kann... Die Zylinder werden etwas kürzer als Typ 4 Büchsen außerhalb vom Gehäuse, reichen dann aber weiter in Richtung Kurbelwelle..
Grundsätzlich würde mich interessieren wie Du Deine Werkstücke spannst und wo Du Material abnehmen willst. Ein Fräser ist nach meinen bisherigen Erfahrungen nur bedingt geeignet es sei denn Du hast unter der Fräse eine vierte Achse. Auch schön, aber meiner Meinung nach nicht präzise genug...
Guss drehen ist purer Wendeplattenmord... Ich verwende im Moment für die Zylinder Sandvik Wendeschneidplatten für Stahlguss. Mit denen lässt sich gut am Zylinder abnehmen. Wichtig ist auch die passende Drehzahl. Dazu gibt der Hersteller auf der Verpackung eine Schnittgeschwindigkeit an. Langsamer drehen geht immer.... dafür kannst Du unter Umständen mehr Schnitt fahren. Absolut tödlich für die Wendeplatten sind die vier Aussparungen im der Zylinderwand für die Stehbolzen. Das ist ungefähr so als würdest Du mit einem Hammer auf eine Messerklinge schlagen. Wenn die Büchse erstmal rund ist, geht's dann recht flüssig voran...
Der Werkstoff selbst ist spröde und bildet keinen richtigen Span aus. Das Material "platzt" mehr ab und spritzt in alles Richtungen, also Brille aufsetzen!!! .... und am besten steckste Dir n Lappen in den Kragen...
Wichtig ist auch die Kühlung. Nu kann es passieren dass die "Profis" die Hände über dem Kopf zusammenschlagen. Ich hab mir Bohremulsion in einer Pumpflasche abgefüllt und sprüh das regelmäßig auf das Werkstück. Das geht ganz gut, dauert aber alles....
Geduld beim Arbeiten und n bisschen Respekt vor dem sich drehenden Zylinder.... dann wird das auch irgendwann fertig....
Viele Grüße
Robert