Wir haben zwischenzeitlich wieder viel neues gemacht.
Um es übersichtlich zu halten, diesmal Buchstaben vor den Neuheiten, damit es bei Anfragen deutlich bleibt.
A. Neue Doppelkanal Typ 1 Zylinderköpfe
Die Standard (unsere Art. Nr. 30001) und 041er Zylinderköpfe (unsere Art. Nr. 30009) gibt es ab jetzt in der neuen Version.
Grundsätzlich sind die Konturen der Ventilsitze nochmal etwas besser geworden.
Bei den 041er Zylinderköpfen fällt auf, das deutlich mehr Material für die Kanalbearbeitung vorhanden ist.
Für uns eine gute Alternative zur 044 Version.
Ein wirtschaftlicher Umbau auf 40mm Einlassventile durch uns oder 42/37.5mm Ventile ist so auch möglich.
Allerdings empfehlen wir immer, Gussrückstände zu öffnen (für 20 Euro Aufpreis können wir das ebenfalls ausführen).
B. Herbst Sonderaktion bei neuen Zylinderköpfen
Jetzt einen Satz neue Zylinderköpfe Typ 1 oder Typ 4 kaufen und wir spindeln das Motorgehäuse gratis.
(Aktion nicht mit Sonderangeboten kombinierbar!)
C. Lagergassen-Bearbeitung Typ 1 und Typ 4 Gehäuse
Durch die gestiegenen Preise für Typ 1 Gehäuse und mangelnde Ersatzteilversorgung im Typ 4 Hauptlager Bereich, werden wir in Zukunft Typ 1 und Typ 4 Motorgehäuse planen und spindeln, um so möglichst auf ein Serienmaß der Haupt- und Nockenwellenlagergasse zu kommen.
Dies Vorrichtungen dafür befinden sich kurz vor Fertigstellung.
Im Porsche Bereich bieten wir dies bereits seit Jahrzehnten an.
Der Preis wird von uns möglichst angemessen bewertet, da sonst schnell der Arbeitsaufwand höher als der Gehäusewert sein könnte.
Angaben zum Preis folgen also.
Für die Typ 4 Motor Besitzer die derzeit immer noch keine Lager haben:
Unsere angefragten deutsche Hauptlager hätten ca. 240 Euro pro Satz kosten müssen, dies war keine Alternative.
D. Austauschteile Typ 1 und Typ 4 / Eigenproduktionen
Durch neue Maschinen und kürzere Bearbeitungszeiten können wir Pleuel, Kurbelwellen und Schwungräder im Austausch ab jetzt wieder deutlich günstiger produzieren.
Bei unseren Neuteilen sind die Typ 4 Zylinderköpfe davon betroffen, unsere Thermostate, Ansaugrohre und weitere Artikel.
E. Customsport Auspuff mit Sebring-Style Endrohr
Den Customsport Auspuff werden wir bald mit Sebring-Style Endrohr wie bei unserem Porsche 356 Auspuff anbieten.
Ein Musterfahrzeug (Replika) zum testen wurde bereits gefunden.
Bilder folgen
F. Alter Typ 4 Schalldämpfer/Auspuff in überarbeiteter Version
Der ein oder andere kennt vielleicht noch unser Typ 4 Schalldämpfersystem mit 2 übereinanderliegenden Dämpfern.
Diesen Auspuff wollen wir wieder anbieten, aber in Serienoptik.
Das bedeutet für Käfer und Bus.
Für den Prototypen wird ein Testfahrzeug gesucht, es muss ein Käfer mit 2 Liter Typ 4 Motor sein, der nach Möglichkeit das alte Abschlußblech hat.
Das Gehäuse und die Flansch müssen von euch probemontiert werden, die Flasche müssen entsprechend angeschweißt werden.
Mit ein paar ordentlichen Maßen und Fotos erledigen wir den Rest.
Als Aufwandsentschädigung locken wird der erste fertige Auspuff zum vernünftigen Sonderpreis überlassen.
Weiteres auf Anfrage.
G. Isolierflansche Typ 1 Motor
Der Sommer hat bewiesen, dass auch die Typ 3 Dichtungen nicht genug Wärme vom Zylinderkopf fernhalten.
Um die Temperaturen und das Aufheizen der Saugrohre und letztendlich der Vergaser zu vermeiden, haben wir Isolierflansche mit großem Durchmesser zwischen Saugrohr und Zylinderkopf entwickelt.
Tests laufen bisher (seit dem Sommer) erfolgreich, die Produktion kann bald starten.
Infos folgen.
H. Street Eliminator Zylinderköpfe Typ 1
Die neuen von uns gelieferten Street Eliminator Zylinderköpfe werden vor Auslieferung immer von uns ausgelittert und die Ventilsitze werden auf unserer CNC Bearbeitungsmaschine angepaßt.
I. Thermostat Typ 1/4
Ab jetzt mit geänderten Maßen, damit unsere neue Porschekühlung Typ 1 besser zu verbauen ist (Kühlhaube).
Zudem ab jetzt günstiger durch besseren Einkauf beim Rohmaterial.
J. Ansaugrohre Typ 4
Die Neuanfertigung ist da, wir haben die Rohteile der Saugrohre in großen Stückzahlen fertig gestellt, der Preis ist jetzt wieder günstiger.
K. Ventildeckeldichtungen Typ 1
Nachdem seit langer Zeit bei den Ventildeckeldichtungen festzustellen war, dass diese immer dünner wurden, haben wir jetzt eine Rückmeldung bekommen.
FRAGE: Wer kann uns eine alte Dichtung als Muster zur Verfügung stellen, damit das Problem gelöst werden kann?
L. Customsport Käfer Version
Auch der Customsport in der Käfer Version bekommt in Zukunft ein Upgrade.
Die Endrohre sind frei auszurichten, durch die neue Version ändern sich auch die Endrohre bei der Montage.
Es bleiben weiterhin die dünne und dicke Version bestehen.
Bei der kleinen Version ist das Bild aber jetzt durch etwas kleinere Flansche stimmiger.
Für die alte Version bieten wir, solange der Vorrat reicht, 15% Forumsrabatt an.
Gilt für die Version mit und ohne Vorwärmung.
Das war es erst mal.
Euer Ahnendorp Team