Der 1200er Levinski Motor

DynoDay Motoren - Entwicklung und Dokumentation
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16611
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Der 1200er Levinski Motor

Beitrag von Poloeins »

Bild?
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16611
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Der 1200er Levinski Motor

Beitrag von Poloeins »

Ups...garnicht das letzte Diagramm vom Dynoday gepostet...

160PS bei etea 0.9bar Ladedruck
Dateianhänge
1443521572195-762544990.jpg
1443521572195-762544990.jpg (61.9 KiB) 9995 mal betrachtet
1443521533947-1006928082.jpg
1443521533947-1006928082.jpg (37.06 KiB) 9995 mal betrachtet
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
BadWally
Beiträge: 1538
Registriert: So 10. Jul 2011, 10:00
Käfer: 1303 '75
Kontaktdaten:

Re: Der 1200er Levinski Motor

Beitrag von BadWally »

Grosses :handgestures-thumbupright:
1192cc T1 N/A Challenger
10.58 @ 208km/St mit Typ4 turbo im 1303
Benutzeravatar
Fuss-im-Ohr
Beiträge: 6645
Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau

Re: Der 1200er Levinski Motor

Beitrag von Fuss-im-Ohr »

WOW :text-bravo:

Gruss Jürgen
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16611
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Der 1200er Levinski Motor

Beitrag von Poloeins »

Ein wenig Luft nach oben ist noch...es ist eine FK verbaut mit Kippern vom 60er 1200er.Die haben eine Übersetzung von 1:1.Dadurch hat er irgendwie keine 8mm Ventilhub.

Allerdings macht das den Motor deutlich leiser und die Leistung wurde auch begrenzt.Alles Massnahmen um das Ding prüfen zu können...

Wenn das mal regulär auf der Strasse ist,kommt noch das finale Finish...und die "200" ;)
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
BadWally
Beiträge: 1538
Registriert: So 10. Jul 2011, 10:00
Käfer: 1303 '75
Kontaktdaten:

Re: Der 1200er Levinski Motor

Beitrag von BadWally »

Poloeins hat geschrieben:
Wenn das mal regulär auf der Strasse ist,kommt noch das finale Finish...und die "200" ;)
'Easy' denke ich, denn bei dieser geringe Ladedruck und geringe Ventilhub, ist dieses Motor deutlich effizienter als meine 1600i Ansaug Combi war ;)

Bin sehr gespannt auf den Moment!
1192cc T1 N/A Challenger
10.58 @ 208km/St mit Typ4 turbo im 1303
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16611
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Der 1200er Levinski Motor

Beitrag von Poloeins »

Das denke ich auch.
Aber erstmal soll der Lukas das jetzt prüfen.
Dann bringt er das Ding sicherlich nochmal rum und wir finden noch das eine oder andere kleins PSchen :-)
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
yoko
Beiträge: 6202
Registriert: Mo 1. Okt 2012, 22:14
Käfer: VW Käfer 1500, Bj. 1968
Käfer: VW Käfer 1302, Bj. 1970
Karmann: Karmann GF Buggy, Bj. 1966/1974
Transporter: VW BUS T3 Caravelle C, Bj. 1986/Camper
Wohnort: A-8322

Re: Der 1200er Levinski Motor

Beitrag von yoko »

:text-bravo: Seehr beeindruckend!
Gruß C.

Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.

VW KÄFER 1302 OSR
Benutzeravatar
Flat4
Beiträge: 641
Registriert: Do 24. Jun 2010, 20:29

Re: Der 1200er Levinski Motor

Beitrag von Flat4 »

Habe heute mal zeit gehabt um mal etwas fürn Käfer Zubasteln

vorher:
2015-10-03 15.26.12.jpg
2015-10-03 15.26.12.jpg (184.13 KiB) 9753 mal betrachtet


nachher:
2015-10-03 14.49.57.jpg
2015-10-03 14.49.57.jpg (107.22 KiB) 9753 mal betrachtet
so sids besser aus fürs Prüfen

mfg lukas
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16611
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Der 1200er Levinski Motor

Beitrag von Poloeins »

:text-bravo:
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16611
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Der 1200er Levinski Motor

Beitrag von Poloeins »

Das Auto ist nun offiziell geprüft :mrgreen:

:text-bravo:

:obscene-drinkingbuddies: :obscene-drinkingbuddies: :obscene-drinkingbuddies: :obscene-drinkingbuddies: :obscene-drinkingbuddies: :obscene-drinkingbuddies: :obscene-drinkingbuddies: :obscene-drinkingbuddies: :obscene-drinkingbuddies: :obscene-drinkingbuddies: :obscene-drinkingbuddies:
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
Nikon-User
Beiträge: 1881
Registriert: Mi 24. Jul 2013, 18:24
Käfer: 68er Ex-Automatik
Fahrzeug: Kia Stinger GT 3.3 Bi-Turbo mit 4 Hufe Antrieb ;-)
Fahrzeug: Mercedes W124 E280 T-Modell
Wohnort: Zürich

Re: Der 1200er Levinski Motor

Beitrag von Nikon-User »

Hoffe ich kann mal ne Runde mit drehen... vielleicht komme ich ja auf den Geschmack ;-)
Es heißt LAUTSPRECHER und nicht Leisequitscher
Benutzeravatar
Fuss-im-Ohr
Beiträge: 6645
Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau

Re: Der 1200er Levinski Motor

Beitrag von Fuss-im-Ohr »

Gratuliere! :obscene-drinkingbuddies:

jetzt fährt es sich sicher entspannter :character-afro:

Gruss Jürgen
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
Benutzeravatar
mymedusa
Beiträge: 515
Registriert: Di 25. Jun 2013, 13:33

Re: Der 1200er Levinski Motor

Beitrag von mymedusa »

glückwunsch!
Torben Alstrup
Beiträge: 828
Registriert: So 24. Mär 2013, 19:20
Fahrzeug: VW Fox 1,4 Sport Limited edition. Koni FRD
Fahrzeug: Lindner Beach buggy

Re: Der 1200er Levinski Motor

Beitrag von Torben Alstrup »

Poloeins hat geschrieben:Ups...garnicht das letzte Diagramm vom Dynoday gepostet...

160PS bei etea 0.9bar Ladedruck
Jouw!
I lost track. Was war das ? - 1641? FK8,? Kipphebel ? einspritzung ?
T
Antworten