1200er Challenge 2016

DynoDay Motoren - Entwicklung und Dokumentation
Benutzeravatar
Fuss-im-Ohr
Beiträge: 6646
Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau

Re: 1200er Challenge 2016

Beitrag von Fuss-im-Ohr »

dann dürfte ich nicht mal mit nem Smartmotor (599ccm) mitmachen, aber mit 1299 ccm? :confusion-scratchheadyellow:

Gruss Jürgen
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
Benutzeravatar
triker66
Beiträge: 2395
Registriert: Sa 1. Jan 2011, 16:07
Fahrzeug: Daihatsu Sirion Sport Daihatsu Cuore L501
Fahrzeug: Opel Vivaro Rewaco HS 3 Piaggio SKR 125
Fahrzeug: Piaggio Sfera RST 50 und 125 SI Moped

Re: 1200er Challenge 2016

Beitrag von triker66 »

Guten Morgen, ich hätte mal einen Vorschlag zu machen, und zwar 1200 ccm Typ1 mit einem Solex 34 Pict Vergaser
und einem Leerlauf von max 1100 upm . Der Motor muss an bleiben!
Der Rest wäre egal.
Vielleicht fühlen sich dann noch mehr Leute zum mit machen angesprochen.
Weil die Kosten für so einen Motor im Rahmen bleiben!
Ich bin nach 1945 gebohren, und schulde der Menschheit einen Scheiß!
Ich bin kein Politiker, und deshalb braucht man mich nicht zu belügen!
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16628
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: 1200er Challenge 2016

Beitrag von Poloeins »

Fuss-im-Ohr hat geschrieben:dann dürfte ich nicht mal mit nem Smartmotor (599ccm) mitmachen, aber mit 1299 ccm? :confusion-scratchheadyellow:

Gruss Jürgen

Wenn du deinen Smart fertig hast,kannst du gern mit machen...aber das wäre meiner Meinung nach eine ganz andere Challenge das bis dahin fertig zu bekommen! :music-rockout: :music-rockout: :music-rockout:
triker66 hat geschrieben:Guten Morgen, ich hätte mal einen Vorschlag zu machen, und zwar 1200 ccm Typ1 mit einem Solex 34 Pict Vergaser
und einem Leerlauf von max 1100 upm . Der Motor muss an bleiben!
Der Rest wäre egal.
Vielleicht fühlen sich dann noch mehr Leute zum mit machen angesprochen.
Weil die Kosten für so einen Motor im Rahmen bleiben!
Guten Morgen Holger,
es gibt nichts Gutes ausser man tut es!

Bau das,zeig was du wirklich kannst,und komm rum!
Der bisherige Rekord mit 1200ccm und 34PICT liegt bei 59PS und ist vom Käferboy/Jens 2009 aufgestellt worden.

Es geht doch um den Spass an der Sache und nicht um eine riesen Gewinnsumme....
Deswegen ist das Reglement wage gehalten.So kann der will mit seinen Können,Restteilen und Budget teilnehmen!

Wer die Challenge kennt,weiss das immer nur 20-30% der Leute fertig werden die sich angemeldet haben.Und deswegen werde ich das Regelwerk so lassen wie es ist...und nicht auf Einzelnen ändern,die dann eventuell doch nicht kommen...

Nur wer schon mal nen 1200er getunt hat,weiss das das nicht mal Ansatzweise mit 1600er Tuning zu vergleichen ist.
Budget hin oder her...dadurch das das 1200ccm sein müssen,ist Geld noch lange keine Leistung.

Aus all den Gründen würde ich begrüssen wenn Anregungen und Tipps des Regelwerks betreffend nur noch von optionalen Challengern geäussert werden...

Wenn jemand eine sensationelle Idee oder einen grandiosen Plan hat,ändere ich das natürlich sofort...
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
B. Scheuert
Beiträge: 8923
Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
Käfer: 1303
Wohnort: anne Ruhr zu Hause

Re: 1200er Challenge 2016

Beitrag von B. Scheuert »

Heul leise :mrgreen: Sicher geht es hier um den Spass an der Freude, aber ein wenig Vorgaben sollten schon machbar sein und der Vorschlag von Holger ist schon eine gute Sache. Dann würde die Teilnehmerzahl vielleicht steigen, weil die Kosten überschaubar bleiben. Es treten die wenigsten an, wenn sie von vorne rein chancenlos sind. :roll:
Benutzeravatar
Merik
Beiträge: 2120
Registriert: Di 8. Jun 2010, 22:22
Wohnort: Rhauderfehn
Kontaktdaten:

Re: 1200er Challenge 2016

Beitrag von Merik »

Dann halt 3 Klassen, Stärkster Zentralvergaser, Aufgeladen und Sauger offene Klasse

Vielleicht gar keine schlechte Idee.
Benutzeravatar
orlando-magic
Beiträge: 882
Registriert: So 4. Sep 2011, 10:11
Käfer: 1302
Käfer: Käfer Dragster
Karmann: Ovali 56
Transporter: 1968 t2a 2332ccm
Fahrzeug: 181
Fahrzeug: Hercules Km48 Bj 1953
Fahrzeug: 2016 - T6 2,0
Fahrzeug: E88 120
Wohnort: Bad Germersheim
Kontaktdaten:

Re: 1200er Challenge 2016

Beitrag von orlando-magic »

Aufgeladen und sauger, dachte ich eh das sie getrennt sind
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16628
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: 1200er Challenge 2016

Beitrag von Poloeins »

Ich füge mich dem Pöbel :lol: :lol: :lol:

1200er Sauger nach oben offen
1200er Sauger mit 34 Vergaser


Von nem Turbo ist weit und breit keine Spur...deswegen lasse ich die erstmal aussen vor.

34er Vergaserklasse:

Vorgabe SerienPICT34er oder 34 Drosselklappe allgemein und/oder bis Drosselklappe 39

????
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
orlando-magic
Beiträge: 882
Registriert: So 4. Sep 2011, 10:11
Käfer: 1302
Käfer: Käfer Dragster
Karmann: Ovali 56
Transporter: 1968 t2a 2332ccm
Fahrzeug: 181
Fahrzeug: Hercules Km48 Bj 1953
Fahrzeug: 2016 - T6 2,0
Fahrzeug: E88 120
Wohnort: Bad Germersheim
Kontaktdaten:

Re: 1200er Challenge 2016

Beitrag von orlando-magic »

34 er vegaser oder zentralvergaser einfach nur generall egal wie gross,
hab schon eine anderes konzept gehört mit zentralvergaser .
Oder halt einfach nur zentralvergaser,
Wuerde gerne den einnen challengeteilnehmer mit zentralvergaser sehn.
Benutzeravatar
B. Scheuert
Beiträge: 8923
Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
Käfer: 1303
Wohnort: anne Ruhr zu Hause

Re: 1200er Challenge 2016

Beitrag von B. Scheuert »

Serien 34 mit Seriendrosselklappe.Lowcost soweit wie möglich :handgestures-thumbupright:
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16628
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: 1200er Challenge 2016

Beitrag von Poloeins »

Okey...
Dann trage ich also den Bernd und den Holger bei der Klasse ein.

:handgestures-thumbupright: :handgestures-thumbupright:
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
Merik
Beiträge: 2120
Registriert: Di 8. Jun 2010, 22:22
Wohnort: Rhauderfehn
Kontaktdaten:

Re: 1200er Challenge 2016

Beitrag von Merik »

B. Scheuert hat geschrieben:Serien 34 mit Seriendrosselklappe.Lowcost soweit wie möglich :handgestures-thumbupright:
Sehe ich genau so, sonst wäre es wieder ein Wettrüsten mit komischen Großklappenvergasern. Venturi darf geändert werden, Drosselklappe bleibt 34mm.
Benutzeravatar
B. Scheuert
Beiträge: 8923
Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
Käfer: 1303
Wohnort: anne Ruhr zu Hause

Re: 1200er Challenge 2016

Beitrag von B. Scheuert »

Geht doch :handgestures-thumbupright:
Dann sollten sich der Bernd und der Holger wohl zusammen tun, als alte Freunde der Schleicherwelle :mrgreen:
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16628
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: 1200er Challenge 2016

Beitrag von Poloeins »

Du tust dich gefälligst mit dem Thomas zusammen...ich finde den total lustig und ich will meinen Spass...

Vielleicht waren 324grad Schleicher einfach zu wenig...gibts da nicht etwas mit 424grad???

:D
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
B. Scheuert
Beiträge: 8923
Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
Käfer: 1303
Wohnort: anne Ruhr zu Hause

Re: 1200er Challenge 2016

Beitrag von B. Scheuert »

Ich mach eine Strömungsmaschine, da schließt gar nichts mehr. Modell Comprex :lol:
Benutzeravatar
lightning grey
Beiträge: 2191
Registriert: Fr 4. Jun 2010, 00:38
Wohnort: Wasp Valley
Kontaktdaten:

Re: 1200er Challenge 2016

Beitrag von lightning grey »

Bock auf den Motor hab ich ja... aber absolut keine Idee wie ich nach Wörth kommen soll....

Ich brauch n Fahrer...
... warum liegt das im Müll??
Da war Chrom dran....


„zwischen wahnsinn und verstand
ist oft nur eine dünne wand.“ (daniel düsentrieb)


Keine Angebote im Markt
Antworten