6V-12V Adapter

Verkabelung, Beleuchtung, Radio & Sound - ob auf 6V oder 12V
Antworten
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16681
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

6V-12V Adapter

Beitrag von Poloeins »

Hat jemand schon mal an diesem Gerät nen Osziloskop dran gehangen???

http://www.conrad.de/ce/ProductDetail.h ... ode=518108

Würde mich echt interssieren was da bei Leerlauf und Last für eine 12V Gleichspannung rauskommt.
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
Hupi
Beiträge: 82
Registriert: Sa 12. Nov 2011, 13:41

Re: 6V-12V Adapter

Beitrag von Hupi »

Laut Datenblatt gibt es eine Restwelligkeit von 25 mV, also völlig normal für Schaltregler und für keine Anwendung im Auto irgendwie störend.

Es gibt für diesen Spannungswandler sogar eine Freigabe vom Kraftfahrt Bundesamt:

http://www.produktinfo.conrad.com/daten ... _de_en.pdf
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16681
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: 6V-12V Adapter

Beitrag von Poloeins »

Danke...

Leider kann die 6V Lima nur 30A.Mit elektronischen Regler vielleicht 35A.

Und bei 86%Wirkungsgrad bin ich bei Vollast bei ca 25A...da muss ich nochmal richtig grübeln.

Ich will ne kleine ECU damit antreiben.Wenn die Leistung knapp ist,dann erstmal ohne Zündung...
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
Hupi
Beiträge: 82
Registriert: Sa 12. Nov 2011, 13:41

Re: 6V-12V Adapter

Beitrag von Hupi »

Vergiss nicht, dass der Wirkungsgrad eigentlich immer bei Volllllast angegeben wird und bei Teillast erheblich darunter liegen kann. Das könnte schon knapp werden mit der 30 A LiMa, wenn noch eine starke Zündspule und Benzinpumpe verwendet werden..
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16681
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: 6V-12V Adapter

Beitrag von Poloeins »

Super.Danke.Das habe ich nicht gewusst,
Benzinpumpe läuft auch ausreichend bei 6V.Da spare ich mir die Umspannungsverluste.Das habe ich jetzt schon drin und das tut 1A.Vielleicht macht dann doch Vollsequintiell Zünden Sinn um Energie zu sparen :confusion-scratchheadyellow:

Licht brauche ich ja auch noch Nachts.Wäre dumm wenn ich nachte Entweder Licht oder Einspritzung betrieben könnte :D :D :D

Hast du schon Erfahrungen mit den elektronischen Reglern für Gleichstromlimas?
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
Hupi
Beiträge: 82
Registriert: Sa 12. Nov 2011, 13:41

Re: 6V-12V Adapter

Beitrag von Hupi »

Ich habe schon öfters diese 0815 Regler aus dem Zubehör zusammen mit einem Relais (das abfällt, wenn kein Ladestrom fliesst) gesehen. Wie gut und wie lange das jeweils funktioniert hat, kann ich allerdings nicht sagen. Aber eigentlich spricht nichts dagegen. Problematisch dürfte nur sein, so einen 0815 Regler für 6 Volt aufzutreiben. Ich kenne die nur in 12 und 24 Volt.

Wenn du basteln magst, im Netz gibt es viele Anleitungen für elektronische Regler. Irgendwo habe ich auch mal etwas Käufliches gesehen, weiss aber leider auch nicht mehr wo, sorry.

Edit: http://www.laubtec.de
Questus
Beiträge: 641
Registriert: Di 19. Aug 2014, 16:32
Fahrzeug: FORD F 100 shortbed stepside von 53
Wohnort: in Stormarn, das ist oben in SH

Re: 6V-12V Adapter

Beitrag von Questus »

Lars ich glaube Du bis aufm Holzweg ! so erscheint es mir von Deinem Text

6V step up converter auf 12 V macht aus 6 V wenn eine schweizerisches Lämpli mit 100 Watt an
12 V angeschlossen wäre (am Ausgang bei 12 V) dann

bummelig 8 A für das Lämpli

dann fließt da hinein auf der 6V Seite so bei 18-20 Ampere !! Merke !! das Perpetuummobile suchen wir alle noch

entscheidend ist Du musst auf Watts zurückrechnen Strom rein ist immer doppelt soviel wie raus ++ Wirkungsgradverluste hier bei + 15% !! bei 6V auf 12 V umgeformt

FAZIT: bei 150 Watt Entnahme an 12 V muss Deine 6V LiMa bereits am Ende Ihrer Leistung sein.......

:character-oldtimer:
hol di fuchtig

QUESTUS
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16681
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: 6V-12V Adapter

Beitrag von Poloeins »

Alles Gut:D

Hab nun eine Blackbox die genau das Gegenteil macht...demnach Ist der Motor/ECU/Benzinpumpe/anlasser 12V...alles andere bleibt schön 7V...

Schon getestet...funzt unfassbar gut.
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Antworten