Meine neuen Türpappen sind jetzt endlich drin, aber ich kriege diese verdammten Tür- und Fensteröffner nicht befestigt.
Einmal die Reihenfolge:
Hinter der Türpappe kommt die Feder auf das Gewinde drauf, mit der größeren Öffnung zur Türpappe, Türpappe drauf und gut ist.
Wie geht es jetzt weiter?
Ich habe mit 2 Kollegen folgendes versucht, einer drückt von hinten gegen die Türe, ich drücke die Abdeckung gegen die Türpappe, ein dritter klopft dieses kleine Metallding in das Loch.
So weit so gut, lange hat das ganze nicht gehalten. Diese Metallpins von CSP und von VWKäferersatzteile sind irgendwie viel zu groß.
Hat jemand eine Idee wie ich das bewerkstelligen kann?
Habe auf thesamba gelesen, dass man von unten einen Nagel reinmachen kann (in die Öffnung der z.B. Fensterkurbel, und dadurch nichts mehr nach hinten drücken muss. In der Theorie klappt das aber nicht so ganz.
Würde mich über paar Tipss freuen,
Fensterkurbel und Türöffner befestigen
- B. Scheuert
- Beiträge: 8926
- Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
- Käfer: 1303
- Wohnort: anne Ruhr zu Hause
Re: Fensterkurbel und Türöffner befestigen
Du drückst die Türpappe mit dem Ring zurück bis du das Loch für den Splint siehst, Öffner/Kurbel aufschieben, Splint rein. Soweit die Theorie, die Praxis aber auch, ist in der Tat etwas fummelig, geht aber...wenn du keine selfmade Türpappen mit Zentimeter dicker Schaumstoffunterfütterung hast.
Ich habe den Splint (ersatzweise auch nen Stück Holznagel im passenden Durchmesser) so immer mit ner Zange reinbekommen. Rest ist fluchen und Geduld.
Ich habe den Splint (ersatzweise auch nen Stück Holznagel im passenden Durchmesser) so immer mit ner Zange reinbekommen. Rest ist fluchen und Geduld.

Re: Fensterkurbel und Türöffner befestigen
Ich glaube das liegt an den Türpappen, oder ich kann es einfach nicht...Ich kriege es einfach nicht hin 

Re: Fensterkurbel und Türöffner befestigen
lad doch mal ein Bild hoch . Gab schließlich verschiedene Versionen
Das ist nicht original, das gehört aus dem Verkehr gezogen!
http://www.youtube.com/watch?v=dyIsf-37 ... re=related
http://www.youtube.com/watch?v=lMl8x2qFPrc
http://www.youtube.com/watch?v=dyIsf-37 ... re=related
http://www.youtube.com/watch?v=lMl8x2qFPrc
Re: Fensterkurbel und Türöffner befestigen
Also ich habe heute das Problem gelöst (erst mal nur die Fahrertür).
Das Problem ist die Feder (von CSP) gewesen, da die Spannung in Verbindung mit der Nicht-Original-Türpappe viel zu hoch ist. Ich habe einfach paar Windungen abgemacht und anschliessend hat es auch gepasst.
Außerdem hatte ich die ganze Zeit die falschen Unterlagen für die Fensterkurbel und Türöffner versucht einzubauen. Die (wie ich finde) nicht so schönen Unterlagen vom Baujahr 56-67 haben jetzt einwandfrei gepasst (vom Käferservice Wuppertal).
Also am besten zu zweit das ganze. Der eine hat einen Hammer, den kleinen Stift und eine kleine Meißel (oder irgendwas stabiles, und feines um damit auf den Stift zu klopfen). Der andere steckt die Unterlage und Türöffner drauf, bis er an der "Nut" angekommen ist. Dann am besten von unten einen dünnen Nagel reinschieben, damit das ganze fixiert ist...Jetzt kann der andere vorsichtig den kleinen Stift reinhämmern
Das war's dann auch schon.
Das Problem ist die Feder (von CSP) gewesen, da die Spannung in Verbindung mit der Nicht-Original-Türpappe viel zu hoch ist. Ich habe einfach paar Windungen abgemacht und anschliessend hat es auch gepasst.
Außerdem hatte ich die ganze Zeit die falschen Unterlagen für die Fensterkurbel und Türöffner versucht einzubauen. Die (wie ich finde) nicht so schönen Unterlagen vom Baujahr 56-67 haben jetzt einwandfrei gepasst (vom Käferservice Wuppertal).
Also am besten zu zweit das ganze. Der eine hat einen Hammer, den kleinen Stift und eine kleine Meißel (oder irgendwas stabiles, und feines um damit auf den Stift zu klopfen). Der andere steckt die Unterlage und Türöffner drauf, bis er an der "Nut" angekommen ist. Dann am besten von unten einen dünnen Nagel reinschieben, damit das ganze fixiert ist...Jetzt kann der andere vorsichtig den kleinen Stift reinhämmern
