Intervallschaltung macht mich madig...

Verkabelung, Beleuchtung, Radio & Sound - ob auf 6V oder 12V
Antworten
Benutzeravatar
LostTupper
Beiträge: 462
Registriert: Do 2. Aug 2012, 13:59
Käfer: VW 1200 Mex. Bj. 1985
Transporter: VW Caravelle T3 Bj. 1986
Fahrzeug: Honda CB 400 Four in One Super Sport, Bj. 1975
Wohnort: 48565

Intervallschaltung macht mich madig...

Beitrag von LostTupper »

Tach zusammen,

ich habe am Wochenende versucht in meinen 85er Käfer ein Wisch-Wasch-Intervallrelais einzubauen. Leider macht es nicht das was ich will.

Angeklemmt habe ich das folgendermassen:

Klemme J vom Scheibenwischerschalter auf Klemme I vom Relais
Klemme 53 vom Motor auf Klemme 53m vom Relais
Klemme 53 vom Schalter auf Klemme 53s vom Relais
Klemme T vom Schalter auf Klemme T vom Relais
Klemme 31 vom Relais auf Masse
Klemme 15 vom Relais auf 15 von der Elektrik

Verhalten tut sich das so:
Scheibenwischer auf Intervall --> Dauerbetrieb Stufe 1
Scheibenwischer auf Stufe 1 --> Dauerbetrieb Stufe 1
Scheibenwischer auf Stufe 2 --> Dauerbetrieb Stufe 2
Waschanlage betätigen --> Pumpe geht und Wischer wischt 3mal nach (so wie das soll).

Das Einzige was also nicht geht, ist der Intervall. Es handelt sich hierbei um das VW Relais 99, welches ja pinkompatibel zum VW 19 ist (welches Standard im Käfer war). Das Relais ist o.k., habe ich extra nochmal in meinem Golf 3 gecheckt.
Woran kann das liegen? Am Schalter? Am Motor? Ich bin eigentlich recht bewandert, was den Strom im KFZ angeht, allerdings bin ich nun mit meinem Latein am Ende.

Vielleicht wisst ihr ja was.

Gruß
Stefan
Benutzeravatar
bluelagune
Beiträge: 468
Registriert: Mi 16. Nov 2011, 14:23
Kontaktdaten:

Re: Intervallschaltung macht mich madig...

Beitrag von bluelagune »

Hallo,

musste ich am 1303 dieses Jahr auch schon machen.

Hast du den Motor geprüft? Also das große Plastikzahnrad wo die Welle zum Gestänge rausgeht? Dort laufen Kontakte, die fürs Durchlaufen oder Anhalten des Motors zuständig sind.

Grüße

PS: Ich nehme an du hast 12 Volt, bei 6 Volt schauts anders aus, da anderer Motor.
Questus
Beiträge: 641
Registriert: Di 19. Aug 2014, 16:32
Fahrzeug: FORD F 100 shortbed stepside von 53
Wohnort: in Stormarn, das ist oben in SH

Re: Intervallschaltung macht mich madig...

Beitrag von Questus »

die Funktion ist, Motor bekommt einen Laufimpuls + zum Anlauf - dann hält er sich selbst,
+ Impuls geht und nächste Endlage sagte dann AUS.

Wie das auf die Nummern übersetzt wird - det wes ick nich

:character-oldtimer:
hol di fuchtig

QUESTUS
Benutzeravatar
B. Scheuert
Beiträge: 8942
Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
Käfer: 1303
Wohnort: anne Ruhr zu Hause

Re: Intervallschaltung macht mich madig...

Beitrag von B. Scheuert »

bluelagune hat geschrieben:Hallo,

musste ich am 1303 dieses Jahr auch schon machen.

Hast du den Motor geprüft? Also das große Plastikzahnrad wo die Welle zum Gestänge rausgeht? Dort laufen Kontakte, die fürs Durchlaufen oder Anhalten des Motors zuständig sind.

Grüße

PS: Ich nehme an du hast 12 Volt, bei 6 Volt schauts anders aus, da anderer Motor.

Wenn da das Problem wäre, dann hätte er keine Endposition. Es ist so wie Questus geschrieben hat, das Relais gibt eine Einschaltdauer vor und schaltet dann ab. Ab da läuft der Motor in seine Endposition, das wird über den Motor selbst gesteuert. Ich schätze der Schalter ist das Problem, er trennt nicht zwischen 1 Stufe und Intervall. Dh. er hat nur 1. Stufe.
Ich habe nur die alten Klemmenbezeichnungen auf Lager:
53 - 1. Stufe Motor / Wischer ein / Plus vom Zündschloß über Schalter und Sicherung
53a - Endabschaltung / Plus vom Zündschloß / teilweise ohne Sicherung !!
53i - 2. Stufe / Plus vom Zündschloß über Schalter und Sicherung
53c - Waschanlage
Antworten