Zeigt her Eure tiefergelegten

Pendelachse, Schräglenker, Kübel höher, Käfer tiefer ...
Quickshot
Beiträge: 111
Registriert: Sa 11. Jul 2015, 22:03
Käfer: 68er Sparer
Wohnort: Neuss

Re: Zeigt her Eure tiefergelegten

Beitrag von Quickshot »

sagt mal gibt es bei den drehstäben in der Hinterachse eine Nullstellung? Frage da mir aufgefallen ist das mein Käfer schiefer gelegt ist. der ist hinten rechts tiefer wie links. Dadurch steht das rechte rad weiter im Kotflügel und links weiter raus. Desweiteren sieht man den unterschied auf der Vorderachse oder Frontansicht. Da mein käfer eh tiefer gelegt werden soll wäre das jetzt nicht ganz so schlimm aber dann kann man ja nicht einfach 2 zähne rechts und links und fertig da ich nicht weiss wie der jetzt schon verdreht worden ist.
Benutzeravatar
Fuss-im-Ohr
Beiträge: 6645
Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau

Re: Zeigt her Eure tiefergelegten

Beitrag von Fuss-im-Ohr »

wenn du es noch nicht hast solltest dir das Standardnachschlagewekt mal zulegen, da wird fast alles zum Thema bearbeitet und man bekommt wertvolle Tips http://www.csp-shop.de/cgi-bin/cshop/fr ... ort=0&all=

und zur Frage zurrück, nein es gibt keinen Nullpunkt
die Höhe muss alles erst ermittelt werden und macht graue Haare beim einstellen. Die Verzahnung innen und außen ist unterschiedlich, je nachdem wie man es "steckt" ändert sich die Höhe :character-oldtimer:

Gruss Jürgen
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
Benutzeravatar
yoko
Beiträge: 6202
Registriert: Mo 1. Okt 2012, 22:14
Käfer: VW Käfer 1500, Bj. 1968
Käfer: VW Käfer 1302, Bj. 1970
Karmann: Karmann GF Buggy, Bj. 1966/1974
Transporter: VW BUS T3 Caravelle C, Bj. 1986/Camper
Wohnort: A-8322

Re: Zeigt her Eure tiefergelegten

Beitrag von yoko »

Quickshot hat geschrieben:sagt mal gibt es bei den drehstäben in der Hinterachse eine Nullstellung? Frage da mir aufgefallen ist das mein Käfer schiefer gelegt ist. der ist hinten rechts tiefer wie links. Dadurch steht das rechte rad weiter im Kotflügel und links weiter raus. Desweiteren sieht man den unterschied auf der Vorderachse oder Frontansicht. Da mein käfer eh tiefer gelegt werden soll wäre das jetzt nicht ganz so schlimm aber dann kann man ja nicht einfach 2 zähne rechts und links und fertig da ich nicht weiss wie der jetzt schon verdreht worden ist.
Habe mir als Richtwert/Serie von div. 1200ern 26,0-26,5cm notiert. Gemessen bei abgedrückten Schwert (Drehstabdeckel gelockert) vom Anschlagpuffer (äußerer Rand/Mitte) bis obere, hintere Kante Schwert. Würde mir auch deine Maße vor dem Verstellen so mal notieren, damit du einen Anhaltspunkt hast..(und/oder auch mit einer Reißnadel Position des Schwertes am Achsrohr markieren).

Wie vorher schon gepostet, "Bodengruppentheraphie" kaufen oder auf "Flat4" nachlesen, hier: http://www.flat4.de/t_tiefer.htm
Gruß C.

Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.

VW KÄFER 1302 OSR
Quickshot
Beiträge: 111
Registriert: Sa 11. Jul 2015, 22:03
Käfer: 68er Sparer
Wohnort: Neuss

Re: Zeigt her Eure tiefergelegten

Beitrag von Quickshot »

So, heute haben wir die Vva eingebaut. Es hanelt sich um eine originale Achse mit rasterplatte. Sehr guter Zustand neu gepulvert. Habe dazu gekürzte Monroes verbaut. Auto ist vorne schön runter gekommen. Habe noch circa 2cm Platz zwischen Reifen und kotflügelkante. Die würde ich auch gerne noch überbrücken. Haben aber bewusst die rasterplatten nicht komplett runter gestellt damit nix schleift mit 5,5 und 195/60. setzt sich ja evtl auch noch ein wenig.
Was mir jedoch gar nicht gefällt ist das er so Knüppel hart ist.
Nun zu meiner Frage. Soviel ich weiß kann man bei einer Tas die originalen Dämpfer fahren und der Komfort bleibt erhalten. Max tierfelegung mit Tas circa 6cm. Wäre es nicht möglich die tas mit der Vva zu kombinieren. Soll heißen. 6tiefer durch tas + 2,5 tiefer durch Vva. Theoretisch sollte der ja dann noch Fahrkomfort haben oder. Müsste dann vorne evt. Auf 4,5 Zoll Felgen umsteigen wegen der Verbreiterung. Hat jemand damit Erfahrung? Habe ich einen Denkfehler? TÜV jetzt erst mal außen vorgelassen.
Benutzeravatar
Fuss-im-Ohr
Beiträge: 6645
Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau

Re: Zeigt her Eure tiefergelegten

Beitrag von Fuss-im-Ohr »

Quickshot hat geschrieben:So, heute haben wir die Vva eingebaut. Es hanelt sich um eine originale Achse mit rasterplatte. Sehr guter Zustand neu gepulvert. Habe dazu gekürzte Monroes verbaut. Auto ist vorne schön runter gekommen. Habe noch circa 2cm Platz zwischen Reifen und kotflügelkante. Die würde ich auch gerne noch überbrücken. Haben aber bewusst die rasterplatten nicht komplett runter gestellt damit nix schleift mit 5,5 und 195/60. setzt sich ja evtl auch noch ein wenig.
Was mir jedoch gar nicht gefällt ist das er so Knüppel hart ist.
.
wenn ihr die Traggelenke nicht getauscht habt, stehen diese auf Anschlag. http://csp-shop.de/cgi-bin/cshop/front/ ... ort=0&all=
Quickshot hat geschrieben: Nun zu meiner Frage. Soviel ich weiß kann man bei einer Tas die originalen Dämpfer fahren und der Komfort bleibt erhalten. Max tierfelegung mit Tas circa 6cm. Wäre es nicht möglich die tas mit der Vva zu kombinieren. Soll heißen. 6tiefer durch tas + 2,5 tiefer durch Vva. Theoretisch sollte der ja dann noch Fahrkomfort haben oder. Müsste dann vorne evt. Auf 4,5 Zoll Felgen umsteigen wegen der Verbreiterung. Hat jemand damit Erfahrung? Habe ich einen Denkfehler? TÜV jetzt erst mal außen vorgelassen.
dann hast nur das Problem das du wieder federst, sprich der Reifen am Kotflügel an geht. Das macht man also nur bei sehr schmaler Bereifung vorne. In sachen Härte kannst du aber mit der VVA durch unterschiedliche Verstellung entgegenwirken

Gruss Jürgen
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
Quickshot
Beiträge: 111
Registriert: Sa 11. Jul 2015, 22:03
Käfer: 68er Sparer
Wohnort: Neuss

Re: Zeigt her Eure tiefergelegten

Beitrag von Quickshot »

Servus Jürgen, erst mal vielen Dank für die Infos. Habe heute nochmal nachgesehen. Der Wagen federt wirklich kein bischen mehr. Konnte zwar nicht genau erkennen woran das liegt aber so viele Möglichkeiten scheint es ja nicht zu geben. Da die Rasterplatten ja nicht komplett runter gestellt sind ist er ja auch nicht so tief und trotzdem schon am Limit. Werde mir die Tragegelenke im CSP Shop bestellen. Die haben wir nicht gewechselt, da hast du recht. Dann kann ich auch in einem direkt die Tieferlegungsexenter verbauen. Die alten gingen nicht von den Gelenken ab.
Habe dann auch eben festgestellt das ich natürlich den größten fehler überhaupt gemacht habe beim Einbau. Habe keine Vorspannung von den Amen. Beide Rasterplatten haben die selbe einstellung :-(
Anfängerfehler. Wenn man keine Ahnung hat sollte man sowas wohl lassen, Verdammt. Wenn ich das richtig verstanden habe sollten pben und unten an den Rasterplatten 1-2 Rasterungen unterschied sein.
Kannst du mir evtl. noch weitere Tips geben wie ich die Kiste weicher und fahrbar bekomme?
Benutzeravatar
yoko
Beiträge: 6202
Registriert: Mo 1. Okt 2012, 22:14
Käfer: VW Käfer 1500, Bj. 1968
Käfer: VW Käfer 1302, Bj. 1970
Karmann: Karmann GF Buggy, Bj. 1966/1974
Transporter: VW BUS T3 Caravelle C, Bj. 1986/Camper
Wohnort: A-8322

Re: Zeigt her Eure tiefergelegten

Beitrag von yoko »

Wir haben am 66er Käfer TAS+ VVA+ 5-Loch-Scheibenbremse mit 4,5 J 15 Felgen und 155/80 R 15 (Sturzexzenter auf 40 Min. negativ). Das federt und fährt recht gut, nur bei größerer Tieferstellung und Beladung schliff es leicht an den Kotflügelkanten innen. Abhilfe war vorerst Verbauen von Stoßdämpfer mit Federn, war aber zu hart-hüpfte! Bördeln wollte ich nicht an den originalen Kotflügeln. Daher wurde nun eine gekürzte Rasterplatten-Achse von CSP verbaut, damit ist Fahrkomfort, Tieferlegung ohne Schleifen möglich. Damits aber nicht zu schmal aussieht (Achse ist um ca. 5cm schmäler), kommen nun 5mm Spurplatten rein und durch die Verbreiterung der TAS von 8mm, ist eine Spurweitenverringerung von ca. 13mm rausgekommen, das paßt nun auch optisch und ohne merklichen Einbußen bei Fahren :D
Gruß C.

Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.

VW KÄFER 1302 OSR
Quickshot
Beiträge: 111
Registriert: Sa 11. Jul 2015, 22:03
Käfer: 68er Sparer
Wohnort: Neuss

Re: Zeigt her Eure tiefergelegten

Beitrag von Quickshot »

yoko hast du mal bilder vom vom Endergebnis?
Benutzeravatar
Fuss-im-Ohr
Beiträge: 6645
Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau

Re: Zeigt her Eure tiefergelegten

Beitrag von Fuss-im-Ohr »

das wäre dann schon eine andere Liga http://mbt-construction.com/fahrwerk.php#vorderachse nur mal zur Info ;)

wenn du die neuen Gelenke drinnen sind siehts eh wieder anders aus, warts doch erst mal ab ;)
Tips:
  • Vorderachse abschmieren bis das Fett am boden Haufen macht
    die richtige Wahl der Stoßdämpfer
Gruss Jürgen
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
Benutzeravatar
yoko
Beiträge: 6202
Registriert: Mo 1. Okt 2012, 22:14
Käfer: VW Käfer 1500, Bj. 1968
Käfer: VW Käfer 1302, Bj. 1970
Karmann: Karmann GF Buggy, Bj. 1966/1974
Transporter: VW BUS T3 Caravelle C, Bj. 1986/Camper
Wohnort: A-8322

Re: Zeigt her Eure tiefergelegten

Beitrag von yoko »

Quickshot hat geschrieben:yoko hast du mal bilder vom vom Endergebnis?
Aktuelle Fotos mit der gekürzten Achse jetzt noch keine, vll. komme ich am WE dazu, mal schauen... :character-oldtimer:
Gruß C.

Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.

VW KÄFER 1302 OSR
t-charged
Beiträge: 54
Registriert: Sa 9. Mai 2015, 23:36

Re: Zeigt her Eure tiefergelegten

Beitrag von t-charged »

Hier mal ein Bild von meinem mit VVA und TAS, die VVA ist ganz hoch gestellt. Hinten ist Serie.
Dateianhänge
imageogunn.jpg
imageogunn.jpg (122.59 KiB) 7022 mal betrachtet
Quickshot
Beiträge: 111
Registriert: Sa 11. Jul 2015, 22:03
Käfer: 68er Sparer
Wohnort: Neuss

Re: Zeigt her Eure tiefergelegten

Beitrag von Quickshot »

habe heute den tip bekommen anstatt koni rot Dämpfer von Bugwelder zu nehmen. Die sollen weicher sein und Komfortabler. Hat wer erfahrungen damit?

http://shop.bugwelder.com/fahrzeugteile ... -paar.html
Benutzeravatar
Fuss-im-Ohr
Beiträge: 6645
Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau

Re: Zeigt her Eure tiefergelegten

Beitrag von Fuss-im-Ohr »

bitte die Erfahrungen hier eintragen, dann ist es etwas komprimierter DANKE!
http://bugfans.de/forum/bodengruppe/kur ... 12371.html

Gruss Jürgen
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
Quickshot
Beiträge: 111
Registriert: Sa 11. Jul 2015, 22:03
Käfer: 68er Sparer
Wohnort: Neuss

Re: Zeigt her Eure tiefergelegten

Beitrag von Quickshot »

sind ja leider nicht meine Erfahrungen. Ist jetzt nur Hörensagen gewesen von jemanden mit dem ich mich auf einem Treffen unterhalten habe. Von daher ist es leider wenig aussagefähig.
Benutzeravatar
Fuss-im-Ohr
Beiträge: 6645
Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau

Re: Zeigt her Eure tiefergelegten

Beitrag von Fuss-im-Ohr »

dann probiers mal aus, rein aus meiner neugier heraus ;)

Gruss Jürgen
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
Antworten