Motor läuft wie Sack Nüsse

Alles was sonst nicht in den Technik Kategorien passt
Antworten
Benutzeravatar
Landy74
Beiträge: 913
Registriert: Mo 5. Dez 2011, 12:35
Wohnort: Oberraden

Motor läuft wie Sack Nüsse

Beitrag von Landy74 »

Moin zusammen,

ich habe zwar die Suche bemüht, aber irgendwie komme ich da nicht weiter.

Folgendes Problem habe ich.

Motor ist ein AB (Herkunft unbekannt, Laufleistung ebenso). Zündverteiler mit kleiner Unterdruckdose. Kontakte sind neu.
Zündung nach Handbuch eingebaut und eingestellt. D.h. Antrieb vom Zündverteiler so das die Nut parallel zur Riemenscheibe steht und das kleinere Segment auch zur Riemenscheibe schaut. Riemenscheibe auf OT Markierung und Zündverteiler mit Verteilerfinger auf Position 1 eingebaut.

Vergaser ist ein originaler überholter 31 PICT 3 drin.

Motor läuft im Standgas nicht schlecht. Nur beim Gas geben will er einfach nicht Ziehen und läuft wie der sprichwörtliche Sack Nüsse.

Beschleunigen tut er auch nicht und es sind max. 80 km/h drin. :(

Bin mir jetzt nicht klar, was es noch sein kann. Die Zündkabel hab ich auf ihre richtige Position hin schon x-mal kontrolliert.

Bin für Tipps echt dankbar.

Jetzt ist endlich ein Nummernschild dran und dann kommt man nicht richtig aus den Puschen :angry-cussingblack:

Gruß Wolfgang
Alles wird gut!
Benutzeravatar
roller25
Beiträge: 976
Registriert: Di 29. Mai 2012, 20:45
Käfer: 84er Mexico mit 1600 AS und CSP
Fahrzeug: Honda CX500 Bj. 1981
Fahrzeug: Skoda Octavia 1.4TSI PlugIn Hybrid
Fahrzeug: MB Sprinter 213CDI aus 2002 (ist nun Wohnmobil)
Fahrzeug: Ampler Stout (undercover E-Bike)
Wohnort: Löningen

Re: Motor läuft wie Sack Nüsse

Beitrag von roller25 »

Entweder Zündzeitpunkt mittels Strobo-Lampe einstellen, oder mittels Prüflampe.

Oder gar nach Gehör, Verteiler soweit gegen den uhrzeigersinn drehen, bis er die höchste Drehzahl hat, und dann etwas zurück.

Verteiler im Uhrzeiger ist später zünden
Verteiler gegen den Uhrzeiger ist früher zünden

Bei dir gegen den Uhrzeiger Sinn drehen, da du leut meiner Glaskugel die Zündung zu spät stehen haben könntest (o.k. Scherz bei Seite, so wars bei mir auch bei der Einstellung nach Buch, ohne Lampe!)

Gruß Michael
Nach fast 17 Jahren endlich wieder im Besitz eines 1200er und auf dem Wege zum alten Erscheinungsbild.
Back to basic!
o.k. jetzt 10 Jahre später, haben doch einige Änderungen statt gefunden, aber doch noch in Anlehnung an meinen 1. Käfer. Nur der ursprünglich für Winter 2012/13 angedachte Neulack darf noch warten, halbwegs gut erhaltener Originallack hat doch auch was... :P
Benutzeravatar
Landy74
Beiträge: 913
Registriert: Mo 5. Dez 2011, 12:35
Wohnort: Oberraden

Re: Motor läuft wie Sack Nüsse

Beitrag von Landy74 »

Danke, aber Zündzeitpunkt habe ich mit Prüflampe eingestellt. Hat soweit gepaßt.

Gruß Wolfgang
Alles wird gut!
Benutzeravatar
roller25
Beiträge: 976
Registriert: Di 29. Mai 2012, 20:45
Käfer: 84er Mexico mit 1600 AS und CSP
Fahrzeug: Honda CX500 Bj. 1981
Fahrzeug: Skoda Octavia 1.4TSI PlugIn Hybrid
Fahrzeug: MB Sprinter 213CDI aus 2002 (ist nun Wohnmobil)
Fahrzeug: Ampler Stout (undercover E-Bike)
Wohnort: Löningen

Re: Motor läuft wie Sack Nüsse

Beitrag von roller25 »

o.k.

Ventilspiel ist dann ja auch gescheckt worden!?!

Wer hat den Vergaser überholt?
du selbst oder ein unbekannter?

Sind definitiv alle Kanäle im Vergaser sauber und frei??

Hauptdüse, Leerlaufdüse und auch Zusatzkraftstoffdüse sauber?

Vollastanreicherung frei?

Beschleunigerpumpe funzt?


Ansaugtrakt:
Nebenluft??
mal mit Bremsenreiniger nach Reaktionen beim besprühen gesucht?
Luftfilter sauber?


Gruß Michael
Nach fast 17 Jahren endlich wieder im Besitz eines 1200er und auf dem Wege zum alten Erscheinungsbild.
Back to basic!
o.k. jetzt 10 Jahre später, haben doch einige Änderungen statt gefunden, aber doch noch in Anlehnung an meinen 1. Käfer. Nur der ursprünglich für Winter 2012/13 angedachte Neulack darf noch warten, halbwegs gut erhaltener Originallack hat doch auch was... :P
Benutzeravatar
Landy74
Beiträge: 913
Registriert: Mo 5. Dez 2011, 12:35
Wohnort: Oberraden

Re: Motor läuft wie Sack Nüsse

Beitrag von Landy74 »

Vergaser ist von Guido Wensing und top überholt. Für den TÜV wurde Vergaser und Zündung in der Werkstatt nochmal eingestellt. Der Käfer ist
aber dann mit dem Hänger zum TÜV. Da er keine ASU braucht, ist die auch nicht gemacht worden. Alles in allem ist er noch nie richtig gefahren worden.

Ventilspiel hatte ich eingestellt. Werde ich aber nochmal überprüfen.
Alles wird gut!
Benutzeravatar
yoko
Beiträge: 6202
Registriert: Mo 1. Okt 2012, 22:14
Käfer: VW Käfer 1500, Bj. 1968
Käfer: VW Käfer 1302, Bj. 1970
Karmann: Karmann GF Buggy, Bj. 1966/1974
Transporter: VW BUS T3 Caravelle C, Bj. 1986/Camper
Wohnort: A-8322

Re: Motor läuft wie Sack Nüsse

Beitrag von yoko »

Gehe davon aus, daß er bei dem neuen Vergaser genug Sprit bekommt....Daher überprüfen, ob der Zündverteiler auf Vorzündung verstellt. Am Schlauch an der Unterdruckdose ansaugen, ob der Verstellmechanismus bzw. Membran der Dose funktioniert. Überprüfen, ob unter der Schraube der Kontakte Beilagscheibe ist, evtl. Schraube zu lang und blockiert? Schauen ob Zündfunke stark genug ist, Funken soll bei abgeschraubten Kerzenstecker zum Gehäuse hin so ca. 1 cm lang sein. (Das mit dem defekten Zündverteiler hatte ich bei einem Kollegen vor zwei Wochen, war mit einer Leihgabe von meinem alten Mex-Verteiler behoben..). :handgestures-fingerscrossed:
Gruß C.

Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.

VW KÄFER 1302 OSR
Benutzeravatar
Landy74
Beiträge: 913
Registriert: Mo 5. Dez 2011, 12:35
Wohnort: Oberraden

Re: Motor läuft wie Sack Nüsse

Beitrag von Landy74 »

Hi, danke schon mal für die Tipps.

Habe heute mal angefangen die Zündung zu kontrollieren. Dabei ist aufgefallen, das die Kerze vom 3. Zylinder total verkohlt und nass war. Die anderen waren rot-braun. Ich denke mal das der Motor nur auf 3 Zylindern gelaufen ist.

Die Zündkerze war auch die einzige die ich nicht wechseln konnte, weil sie mit einer Reparaturhülse versehen ist und ich diese Hülse nicht ab bekomme.
Ich werde gleich mal nach neuen Hülsen schauen, damit ich da erst mal eine neue Kerze reinmachen kann.

Schaue mal was sich dann tut.

Gruß Wolfgang
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Landy74
Beiträge: 913
Registriert: Mo 5. Dez 2011, 12:35
Wohnort: Oberraden

Re: Motor läuft wie Sack Nüsse

Beitrag von Landy74 »

Moin zusammen,

so heute sind meine Zündkerzenreparaturhülsen M16 auf M14 gekommen. Die neue Zündkerze hab ich auch gefunden, nachdem ich am Wochenende mindestens 5 mal dran vorbei gelaufen bin :oops:

Dann noch die Silikonzündkabel rausgeschmissen und die einfachen mit Kupferseele für 15 € reingemacht. Zündzeitpunkt noch mit Prüflampe eingestellt und was soll ich sagen, läuft :D


Einziges Problemchen ist, die Ladekontrollleuchte geht nicht aus. Den alten Regler (Gleichstromlichtmaschine) habe ich durch einen neuen elektronischen von Bosch getauscht. Drehzahl war bei 1100 und Ladespannung bei 13,9V. Kontrolllampe ging aber erst bei 1300 U/min aus. :confusion-scratchheadyellow:

Woran kann das liegen?

Gruß Wolfgang
Alles wird gut!
Antworten