Das schwarze Kabel mit dem Rest einer fliegenden Sicherung ist das +-Kabel zum Rückfahrscheinwerferschalter, hat mit dem Anlasser also nix zu tun.
Irgendwer hat neben den Regler ein sonst nicht vorhandenes Relais gelegt, wird gerne bei Startschwierigkeiten gemacht, um direkt Batteriestrom auf die Klemme 50 des Magnetschalters zu bekommen. Dort dürfte was falsch gesteckt sein.
Die Startschwierigkeiten kommen gerne durch eine defekte Steuerleitung zur Klemme 50, die Leitung, die einfach über das Getriebe läuft. Hatte ich schon mal gepostet:
http://bugfans.de/forum/elektrik/achtun ... 12883.html
In meinem Bekanntenkreis sind dadurch definitiv 2 Autos komplett abgebrannt, bei einem dritten wird das stark vermutet. Alle 3 hatten vor dem Brand Anlasserprobleme...
Wenn es an dieser Stelle zum Kurzschluß kommt, kann das Magnesium des Getriebegehäuses Feuer fangen, und das an einer Stelle, die kein Feuerwehrschlauch erreicht.
Die Klemme 50 wird direkt von der Batterie über den Zündanlaßschalter gespeist, es gibt keine Sicherung dazwischen. Mit etwas Glück raucht beim Kurzschluß nur der Zündanlaßschalter auf, anderenfalls brennt sich das Kabel ins Getriebegehäuse. Folge: im Extremfall hat man dann eine riesengroße Wunderkerze.
Also erst diese Leitung checken, bevor es weiter geht!
VeeDee
Und was ich mir nicht kaufen kann fertige ich mir selber an.
Das sind keine Stirnfalten. Das ist ein Sixpack vom Denken.
Machen ist so ähnlich wie Wollen, nur krasser!