1300´er Restauration

Schreib einen Teil der Geschichtes deines Fahrzeuges selbst und lass andere Fans teilhaben
Benutzeravatar
VeeDee
Beiträge: 3471
Registriert: Sa 25. Okt 2014, 14:25
Käfer: 1500/67, 1300/67, 1303/74
Fahrzeug: 1600Vari/3

Re: 1300´er Restauration

Beitrag von VeeDee »

He Sven.


Sämtliche Anleitungen die es gibt beziehen sich auf Kunststoffhimmel.
Es gibt eine auf der Website von TMI, wo genau muß ich suchen.

Kunststoffhimmel lassen sich mit Wärme schrumpfen und dehnen, dein Stoffhimmel aber nur leicht feucht dehnen. Wenn da was zu lang ist hilft nur Nachnähen.


Always Aircooled

VeeDee
Und was ich mir nicht kaufen kann fertige ich mir selber an.

Das sind keine Stirnfalten. Das ist ein Sixpack vom Denken.

Machen ist so ähnlich wie Wollen, nur krasser!
Benutzeravatar
VeeDee
Beiträge: 3471
Registriert: Sa 25. Okt 2014, 14:25
Käfer: 1500/67, 1300/67, 1303/74
Fahrzeug: 1600Vari/3

Re: 1300´er Restauration

Beitrag von VeeDee »

TMI hat seine Website umgebaut, scheint keine Anleitung mehr online zu haben.

Aber die Konkurrenz:

http://www.sewfineproducts.com/install-tips/bug-tips/


Viel Erfolg

VeeDee
Und was ich mir nicht kaufen kann fertige ich mir selber an.

Das sind keine Stirnfalten. Das ist ein Sixpack vom Denken.

Machen ist so ähnlich wie Wollen, nur krasser!
Benutzeravatar
kudder
Beiträge: 1798
Registriert: Sa 22. Dez 2012, 10:52
Wohnort: 29581 Gerdau / Bohlsen

Re: 1300´er Restauration

Beitrag von kudder »

Hallo ,
hier gehört doch bestimmt eine Abdeckung drauf (Sicherungskasten) ?
PICT0003.JPG
PICT0003.JPG (162.58 KiB) 5922 mal betrachtet
Und hier von innen doch wohl auch ?
PICT0010.JPG
PICT0010.JPG (149.42 KiB) 5922 mal betrachtet
Wie sehen die Abdeckungen aus und wo bekomme ich sie ? Hat jemand diese Abdeckungen eventuell zu veräussern ?
:text-thankyouyellow: und Gruß
Sven
...und dann stellst du fest , daß das Licht am Ende des Tunnels nur so ein Idiot mit einer Laterne ist !!!
Benutzeravatar
Nikon-User
Beiträge: 1881
Registriert: Mi 24. Jul 2013, 18:24
Käfer: 68er Ex-Automatik
Fahrzeug: Kia Stinger GT 3.3 Bi-Turbo mit 4 Hufe Antrieb ;-)
Fahrzeug: Mercedes W124 E280 T-Modell
Wohnort: Zürich

Re: 1300´er Restauration

Beitrag von Nikon-User »

Im Innenraum gehört eine Abdeckung hin... "Neu" bei CSP
Es heißt LAUTSPRECHER und nicht Leisequitscher
Benutzeravatar
kudder
Beiträge: 1798
Registriert: Sa 22. Dez 2012, 10:52
Wohnort: 29581 Gerdau / Bohlsen

Re: 1300´er Restauration

Beitrag von kudder »

:text-thankyouyellow:
...und dann stellst du fest , daß das Licht am Ende des Tunnels nur so ein Idiot mit einer Laterne ist !!!
Benutzeravatar
kudder
Beiträge: 1798
Registriert: Sa 22. Dez 2012, 10:52
Wohnort: 29581 Gerdau / Bohlsen

Re: 1300´er Restauration

Beitrag von kudder »

Moin ,
ich habe mal irgendwo einen Dämmsatz für den Rahmentunnel gesehen , weiß aber nicht mehr wo . Bei wem finde ich das ?
Danke und schönen Sonntag
Sven
...und dann stellst du fest , daß das Licht am Ende des Tunnels nur so ein Idiot mit einer Laterne ist !!!
Benutzeravatar
kudder
Beiträge: 1798
Registriert: Sa 22. Dez 2012, 10:52
Wohnort: 29581 Gerdau / Bohlsen

Re: 1300´er Restauration

Beitrag von kudder »

Hallo ,
welche Einsätze für die Birne kommt in diese Bosch-Scheinwerfer ? Weiß das jemand ?
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... 5-223-1389
Danke für eure Hilfe .
Gruß
Sven
...und dann stellst du fest , daß das Licht am Ende des Tunnels nur so ein Idiot mit einer Laterne ist !!!
Benutzeravatar
PeterHadTrapp
Beiträge: 658
Registriert: Fr 5. Nov 2010, 00:58
Käfer: VW 1302 L

Re: 1300´er Restauration

Beitrag von PeterHadTrapp »

Das ist m.E. Bilux. Ich kann Dir fix ein Foto von so einem Einsatz mit Birne machen wenns hilft !

EDIT:

Bild

Bild

Sorry, dass das zweite Bild ein bisschen verwackelt ist, aber ich denke man sieht was man sehen soll.
Benutzeravatar
kudder
Beiträge: 1798
Registriert: Sa 22. Dez 2012, 10:52
Wohnort: 29581 Gerdau / Bohlsen

Re: 1300´er Restauration

Beitrag von kudder »

Danke , dann weiß ich Bescheid . Gibt es aber glaub ich nur noch aus Kunststoff :( .
Gruß
Sven
...und dann stellst du fest , daß das Licht am Ende des Tunnels nur so ein Idiot mit einer Laterne ist !!!
Benutzeravatar
PeterHadTrapp
Beiträge: 658
Registriert: Fr 5. Nov 2010, 00:58
Käfer: VW 1302 L

Re: 1300´er Restauration

Beitrag von PeterHadTrapp »

Haben bestimmt noch Leute in den Kisten liegen, die auf H4 umgebaut haben.
Ich würde Dir ja meine anbieten, aber meine H4-Einsätze sind so schlecht, dass es sein kann, dass ich auf Sicht zurückrüsten werden ...

Hast Du gar keine Lampen zu Deinem gehabt ?
Benutzeravatar
kudder
Beiträge: 1798
Registriert: Sa 22. Dez 2012, 10:52
Wohnort: 29581 Gerdau / Bohlsen

Re: 1300´er Restauration

Beitrag von kudder »

Doch, aber völlig fertig . Da waren auch andere Einsätze mit Klemmbügel drin .
...und dann stellst du fest , daß das Licht am Ende des Tunnels nur so ein Idiot mit einer Laterne ist !!!
Benutzeravatar
PeterHadTrapp
Beiträge: 658
Registriert: Fr 5. Nov 2010, 00:58
Käfer: VW 1302 L

Re: 1300´er Restauration

Beitrag von PeterHadTrapp »

Ich kann die Tage mal kucken gehen, wenn sich niemand meldet. Wir haben noch ne Sammelkiste mit Scheinwerfern in der Halle, da sind die drin, bei denen die Chromringe verbeult waren oder die Schirme blind. Gut möglich, dass da noch solche Federeinsätze dran hängen, da habe ich schon ewig nicht mehr reingeschaut. Kann aber ein paar Tage dauern.

Soll ich mal schauen ?
Benutzeravatar
kudder
Beiträge: 1798
Registriert: Sa 22. Dez 2012, 10:52
Wohnort: 29581 Gerdau / Bohlsen

Re: 1300´er Restauration

Beitrag von kudder »

Danke . Ich habe bei Käferland mal die Plastikeinsätze geordert . Hoffe , sie passen . Wenn nicht mwürd ich mich gern wieder bei dir melden .
Gruß
Sven
...und dann stellst du fest , daß das Licht am Ende des Tunnels nur so ein Idiot mit einer Laterne ist !!!
Benutzeravatar
PeterHadTrapp
Beiträge: 658
Registriert: Fr 5. Nov 2010, 00:58
Käfer: VW 1302 L

Re: 1300´er Restauration

Beitrag von PeterHadTrapp »

OK !
Benutzeravatar
kudder
Beiträge: 1798
Registriert: Sa 22. Dez 2012, 10:52
Wohnort: 29581 Gerdau / Bohlsen

Re: 1300´er Restauration

Beitrag von kudder »

So , Hauptkabelbaum hat Einzug gehalten . Kofferraumverriegelung auch . Schließt wieder - und geht auch wieder auf :D ! Paßt . War ja etwas spannend , da auch die Reserveradmulde und Frontabschlußblech mit Schloßträger neu reingekommen sind .
Bis hier hin war´s der einfachere Teil für mich . Jetzt geht es an die finale Verkabelung , das ist mein Horror :shock: . Leider muß ich auch noch die Kabel vom Innenraum zum Getriebe und Anlasser verlegen . Ich hoffe , ich komm da mit Hütte drauf noch halbwegs unten durch :confusion-scratchheadyellow:
Ein Gesicht hat der Krabbler auch endlich wieder :) .
PICT0001.JPG
PICT0001.JPG (158.8 KiB) 7039 mal betrachtet
PICT0002.JPG
PICT0002.JPG (155.63 KiB) 7039 mal betrachtet
Gruß
Sven
...und dann stellst du fest , daß das Licht am Ende des Tunnels nur so ein Idiot mit einer Laterne ist !!!
Antworten