Regler

Verkabelung, Beleuchtung, Radio & Sound - ob auf 6V oder 12V
Antworten
raschgu
Beiträge: 266
Registriert: So 1. Dez 2013, 18:04
Käfer: 71 iger 1302 Cabrio
Fahrzeug: 54 iger MC Cormick dld2
Fahrzeug: 54 iger Victoria Aero 250ccm
Fahrzeug: 07er Fiat Doblo

Regler

Beitrag von raschgu »

Hallo zusammen
Es hat damit angefangen dass di G leuchte immer wieder mal geleuchtet hat, mal mehr mal weniger. :|
Also zuerst Kohlen getauscht, die waren nicht mehr wirklich gut. :roll:
Aber hat nicht geholfen, erst als ich mit dem Schraubenzieher den Regler verklppt hatte ging die Leuchte aus, aber nach 10-15 km wieder an. :cry:
Also einen bestellt und heute eingebaut und das wollte ich euch nicht vorenthalten.

Auf den Fotos sieht man dass der Kontakt auf einer Seite total abgebrannt ist.

Der Neue ist ein elektronischer aber der Alte bleibt für Notfälle in der Schublade.

Rainer
Dateianhänge
da gehört so ein kleiner Knubbl hin
da gehört so ein kleiner Knubbl hin
P6150664.jpg (71.53 KiB) 5141 mal betrachtet
Da fehlt was
Da fehlt was
P6150650.jpg (66.01 KiB) 5141 mal betrachtet
Der Neue
Der Neue
P6150644.jpg (71.39 KiB) 5141 mal betrachtet
So sieht der alte Regler aus
So sieht der alte Regler aus
der alte.jpg (52.91 KiB) 5141 mal betrachtet
Manchmal wünsche ich mir die Ruhe und Gelassenheit eines Stuhls.

Der muss auch mit jedem Arsch zurechtkommen!!
Benutzeravatar
B. Scheuert
Beiträge: 8942
Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
Käfer: 1303
Wohnort: anne Ruhr zu Hause

Re: Regler

Beitrag von B. Scheuert »

Wo hast Du den Regler her? Was kostet das Teil? Das scheint mir eine wirkliche Verbesserung zu sein. Die alten Spulenregler sind irgendwann einfach zu Ende :roll:
Benutzeravatar
Nikon-User
Beiträge: 1884
Registriert: Mi 24. Jul 2013, 18:24
Käfer: 68er Ex-Automatik
Fahrzeug: Kia Stinger GT 3.3 Bi-Turbo mit 4 Hufe Antrieb ;-)
Fahrzeug: Mercedes W124 E280 T-Modell
Wohnort: Zürich

Re: Regler

Beitrag von Nikon-User »

Der neue Regler ist aus "brasilien"... zumindest so die Aussage vom Werk 34 damals bei mir... Rein elektronisch ohne bewegliche Teile... Nachteil lt. deren Aussage... das Gehäuse kann unter Strom stehen...
Es heißt LAUTSPRECHER und nicht Leisequitscher
raschgu
Beiträge: 266
Registriert: So 1. Dez 2013, 18:04
Käfer: 71 iger 1302 Cabrio
Fahrzeug: 54 iger MC Cormick dld2
Fahrzeug: 54 iger Victoria Aero 250ccm
Fahrzeug: 07er Fiat Doblo

Re: Regler

Beitrag von raschgu »

Der Regler ist "Hecho en Mechigo"

Kostet 35,10€ incl Versand bei Ge-Ma-Classics

kann man nicht meckern gibts auch wesentlich teurer


Rainer
Dateianhänge
P6150634.JPG
P6150634.JPG (45.06 KiB) 5092 mal betrachtet
P6150635.JPG
P6150635.JPG (52.55 KiB) 5092 mal betrachtet
Manchmal wünsche ich mir die Ruhe und Gelassenheit eines Stuhls.

Der muss auch mit jedem Arsch zurechtkommen!!
Benutzeravatar
Nikon-User
Beiträge: 1884
Registriert: Mi 24. Jul 2013, 18:24
Käfer: 68er Ex-Automatik
Fahrzeug: Kia Stinger GT 3.3 Bi-Turbo mit 4 Hufe Antrieb ;-)
Fahrzeug: Mercedes W124 E280 T-Modell
Wohnort: Zürich

Re: Regler

Beitrag von Nikon-User »

OK.. dann Mexiko... man kann sich ja schonmal ein paar Zentimeter auf der Landkarte verhauen :laughing-rofl:
Es heißt LAUTSPRECHER und nicht Leisequitscher
Benutzeravatar
B. Scheuert
Beiträge: 8942
Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
Käfer: 1303
Wohnort: anne Ruhr zu Hause

Re: Regler

Beitrag von B. Scheuert »

Solange ich da nicht hinlaufen muss :lol: Aber ein Bosch Produkt. Das ist doch schon was :handgestures-thumbupright:
D.K.
Beiträge: 684
Registriert: So 11. Mär 2012, 07:43
Käfer: 84er Samtroter (3.Karosse-weiß) 1600er-AD,tiefer
Fahrzeug: TT 8N quattro, pfeilgrau
Fahrzeug: TT 8N quattro, "LimiTT300"
Wohnort: Schlangen

Re: Regler

Beitrag von D.K. »

Hallo,
hab auch so einen jetzt ca. 2Jahre ohne Probleme (Ganzjahreskäfer- 9000km/Jahr).
Austausch weil der alte in original Bauform def. war.

Meiner war von hier:
http://www.kaeferklein.de/shop/themes/k ... tacount=10

Grüße,
Daniel

edit/Ergänzung: WICHTIG - den Abstand bzw. Isolation zur Rücksitzbank und anderen Bauteilen gut kontrollieren.
Die Montageposition weicht etwas von der originalen Bauform ab!
Antworten