Poloeins hat geschrieben:Aber er hat iohn nicht neu gebüchst.Und das ist doch einer der meisten defekte das er ausgeschlagen ist....
Ich werde mal ne Fotosaison machen wie ich nen Verteiler neu büchse;-)
Naja... bei den alten 010, 019 und Co. Verteilern, die der Glenn da macht, ist das häufigste Problem, dass die einfach gammeln und verharzen und Schwergängig sind. Hab davon jetzt schon einige in der Hand gehabt und auch gefahren. Ausgeschlagene Wellen hab ich bei denen noch nie gehabt.
Je nach Verteiler muss man aber aufpassen beim Zerlegen des Verstellmechanismus. Teilweise sind an den Gewichten und platten Langlöcher. Wenn man das irgendwie wieder zusammenschraubt hat man anschließend irgendeine Verstellkurve. Da sollte man nur ran, wenn man den Verteiler anschließend auch ordentlich durchmessen kann.
Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware und nicht Open Source.
"Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher." Albert Einstein