ich bin gerade beim Thema Zulassung. Eigentlich möchte ich meinen Buggy mit H Kennzeichen zulassen. Der Vorbesitzer hat auch vor 12 Monaten einen entsprechenden TÜV Bericht erstellen lassen, allerdings ist im Fahrzeug momentan ein 1600er Motor verbaut. Im Fahrzeugbrief und im TÜV-Bericht steht ein 1300er Motor. Ich hoffe das klappt, dass der TÜV mir den größeren Motor einträgt und die H-Abnahme dadurch nicht erlischt
Als Versicherung habe ich mir jetzt die OCC ausgesucht. Die war preislich ganz ok. Hat da jemand Erfahrung mit?
Wenn das mit dem Motor und der H-Zulassung nicht klappt, bliebe noch das Saisonkennzeichen als Alternative. Wäre von der Steuer nur gering teurer, und auch bei der Versicherung im Rahmen. Wie habt ihr Fahrzeug zugelassen? H- oder Saisonkennzeichen? Und warum?
Gruß Oliver