Alu Schräglenker vom 944 Turbo
-
Wolfram1303
- Beiträge: 76
- Registriert: Sa 9. Mai 2015, 19:02
Alu Schräglenker vom 944 Turbo
möchte jetzt die Alu-Schräglenker vom 944 Turbo im 1303 montieren , jetzt meine Frage ; welche Grundeinstellung bekommen die Schwerter ?
wer kann mir da was zusagen , bei einer guten Tieferlegung
Danke u. Grüße von Wolfram
wer kann mir da was zusagen , bei einer guten Tieferlegung
Danke u. Grüße von Wolfram
- Dateianhänge
-
- 100_2385.JPG (79.36 KiB) 6051 mal betrachtet
-
Wolfram1303
- Beiträge: 76
- Registriert: Sa 9. Mai 2015, 19:02
Re: Alu Schräglenker vom 944 Turbo
die Vorderachse ist schon soweit fertig mit 944 Turbo Teilen u. Boxer Shop Federbeine sowie Domlager
Grüße von Wolfram
Grüße von Wolfram
- Dateianhänge
-
- 100_2427.JPG (66.77 KiB) 6045 mal betrachtet
-
- 100_2462.JPG (68.38 KiB) 6045 mal betrachtet
-
- 100_2464.JPG (58.7 KiB) 6045 mal betrachtet
-
- 100_2426.JPG (76.9 KiB) 6045 mal betrachtet
-
germanlook213
- Beiträge: 261
- Registriert: Mi 16. Nov 2011, 09:18
Re: Alu Schräglenker vom 944 Turbo
Ich hatte die bei mir ganz normal eingebaut und anschließend gemessen. Und dann nach Helmut Horn tiefergelegt. Das geht am Einfachsten. Die Drehstäbe vom Porsche sind etwas straffer und haben eine andere Federwirkung als die vom Käfer. Ich habe leicht negativen Sturz an der Hinterachse und etwas Vorspur. Die Lager an den Federschwertern würde ich in den Neuzustand versetzen da sie meistens ausgenudelt sind.
Gruß Volker
Gruß Volker
- lightning grey
- Beiträge: 2191
- Registriert: Fr 4. Jun 2010, 00:38
- Wohnort: Wasp Valley
- Kontaktdaten:
Re: Alu Schräglenker vom 944 Turbo
Moinsen!
Ich bin mit 23er Drehstäben bei entlastetem Achsschwert bei 7,2° raus gekommen. Mit 22er Drehstäben brauchst Du etwa 11°
Viele Grüße
Robert
Ich bin mit 23er Drehstäben bei entlastetem Achsschwert bei 7,2° raus gekommen. Mit 22er Drehstäben brauchst Du etwa 11°
Viele Grüße
Robert
... warum liegt das im Müll??
Da war Chrom dran....
„zwischen wahnsinn und verstand
ist oft nur eine dünne wand.“ (daniel düsentrieb)
Keine Angebote im Markt
Da war Chrom dran....
„zwischen wahnsinn und verstand
ist oft nur eine dünne wand.“ (daniel düsentrieb)
Keine Angebote im Markt
-
Wolfram1303
- Beiträge: 76
- Registriert: Sa 9. Mai 2015, 19:02
Re: Alu Schräglenker vom 944 Turbo
Danke Euch ,
das werde ich dann so in etwa einbauen , u. schauen ob ich klar komm....
VG Wolfram
das werde ich dann so in etwa einbauen , u. schauen ob ich klar komm....
VG Wolfram
- youngtimerfan
- Beiträge: 1038
- Registriert: Sa 31. Mär 2012, 08:27
- Käfer: 1303 geschlossen
- Käfer: 1303 offen
- Fahrzeug: 67er Volksrod
- Fahrzeug: Derby als Winterkarren
- Wohnort: Olpe
Re: Alu Schräglenker vom 944 Turbo
Wenn du hinten an den Schwertern noch die Exzenter bearbeiten lässt, kannst ihn ganz easy noch um 4cm verstellen.
dazu den kopf innen leicht abschleifen und außen ein 6er Inbus rein erodieren lassen
dazu den kopf innen leicht abschleifen und außen ein 6er Inbus rein erodieren lassen
-
Wolfram1303
- Beiträge: 76
- Registriert: Sa 9. Mai 2015, 19:02
Re: Alu Schräglenker vom 944 Turbo
hast Du ein Foto von dieser bearbeitung ?youngtimerfan hat geschrieben:Wenn du hinten an den Schwertern noch die Exzenter bearbeiten lässt, kannst ihn ganz easy noch um 4cm verstellen.
dazu den kopf innen leicht abschleifen und außen ein 6er Inbus rein erodieren lassen
VG Wolfram
- youngtimerfan
- Beiträge: 1038
- Registriert: Sa 31. Mär 2012, 08:27
- Käfer: 1303 geschlossen
- Käfer: 1303 offen
- Fahrzeug: 67er Volksrod
- Fahrzeug: Derby als Winterkarren
- Wohnort: Olpe
Re: Alu Schräglenker vom 944 Turbo
guckst du
http://alligatorpush.blogger.de/stories/1506636/
stell dir das nur bei deinen Schwertern vor was mit den Schrauben gemacht wurde.
Ich habe alles noch ausgebaut hier liegen und bin noch nicht zum einbau gekommen.
Kann dir gerne Adresse zum Erodieren geben zum fairen(!!) Preis.
Helmut Horn geht u.a. auch in der Bodengruppentherapie auf den Umbau ein(aber da kam noch keiner auf die Idee mit dem 6er Inbus)
gruß
http://alligatorpush.blogger.de/stories/1506636/
stell dir das nur bei deinen Schwertern vor was mit den Schrauben gemacht wurde.
Ich habe alles noch ausgebaut hier liegen und bin noch nicht zum einbau gekommen.
Kann dir gerne Adresse zum Erodieren geben zum fairen(!!) Preis.
Helmut Horn geht u.a. auch in der Bodengruppentherapie auf den Umbau ein(aber da kam noch keiner auf die Idee mit dem 6er Inbus)
gruß
