35428 Langgöns - Er will nicht mehr

Eine helfende Hand oder ein spezielles Werkzeug - Angebote und Nachfragen hier hinein
Antworten
Matt Stanley
Beiträge: 9
Registriert: So 8. Feb 2015, 19:05
Käfer: '84 1200L
Fahrzeug: Mazda MPV

35428 Langgöns - Er will nicht mehr

Beitrag von Matt Stanley »

Moin zusammen,

ich habe ein ziemliches Problem mit meinem kleinen Mex.

Habe das Thema schon in meinem Vorstellungs-Thread angerissen:
http://bugfans.de/forum/vorstellung/mat ... 13083.html

Auf dem Weg zur Arbeit hatte ich einen abrupten Leistungsverlust, war beim Fahren wie ein "Loch", allerdings nur bei eingelegtem Gang, ich konnte auskuppeln und die Drehzahl mit ein bisschen Spielerei am Gaspedal wieder fangen, fahren ging dann auch noch ein Stück. Zweimal Knallen, gleiches Spiel wieder. Bin dann auf einen Feldweg gerollt, wollte ja nicht auf der Landstraße stehen bleiben. Versuche, ihn wieder zu starten, schlugen fehl. Der Anlasser gab dabei noch den Geist auf, aber das ist eher uninteressant.
Insgesamt stand, saß und lag ich 8,5 Stunden in der Sonne. Was gemacht wurde:
Kerzen getauscht: Das Kerzenbild war bei 2,3 und 4 rehbraun, also gut, lediglich Kerze 1 war etwas weiß.
Zündkabel habe ich dabei auch noch mal gewechselt, einen neuen Unterbrecherkontakt verbaut und mit Fühlerlehre eingestellt, die Verteilerkappe samt Finger sind erst ein paar Wochen alt. Zündspule ebenso.
Ich konnte ihn anschieben und nach Hause fahren, ohne Probleme, hatte sogar das Gefühl, dass er "gleichmäßiger" arbeitete als sonst. Alles in allem ein richtig angenehmes Fahrgefühl.
Am nächsten Tag fuhr ich zur Arbeit, alles wunderbar, am Abend nach Hause. Wieder o.g. Problem, diesmal auf der Autobahn. War ne beschissene Situation, ist zum Glück nicht ausgegangen, hat während der Fahrt aber wieder ein paar Mal geknallt.
Seitdem habe ich nicht mehr viel machen können, da ich nicht weiß, wo ich ansetzen soll und alleine auch mit meinem beschränkten Wissen etwas hilflos bin.
Mit einer Prüflampe konnte ich immerhin noch die Zündzeitpunkte nach Anleitung einstellen. Ja, mit Strobo wäre es einfacher, ich habe aber keine Zündzeitpistole und will mir keine kaufen, da das Auto selbst ja weg soll. Allerdings nicht in diesem Zustand. Ich will ihn ja nicht loswerden, weil er Probleme macht, aber das steht auch in meiner Vorstellung.

Was mir selbst noch aufgefallen ist: Der Öldeckel riecht etwas nach Benzin.

Falls irgendjemand aus der Nähe kommt (wohne in 35428 Langgöns, Nähe Gießen, Hessen) und mir mit Rat und evtl. auch Tat zur Seite stehen könnte, wäre ich sehr dankbar. Natürlich auch für Vorschläge, wie ich weiter verfahren kann.

Trotz allem werde ich mir wieder einen Käfer holen, wenn der kleine weg ist und die finanzielle Lage sich etwas besser darstellt. Hab mich ja schon ein wenig verliebt, und diese Zickereien kennt man ja auch aus der Frauenwelt :P

Oh, falls ich damit potenzielle, weibliche Helferinnen erzürnt haben sollte: Das habe ich nie gesagt!
Für die männlichen Leser: Habe ich doch.


Verzweifelte Grüße,
Ben.



Kleiner Zusatz: Vorhin waren drei Kollegen da, bei der Hitze zum Schieben ganz gut. Habe den Vergaser auf Grundeinstellung gesetzt, wir sind zweimal die Straße rauf und runter gerannt, am Ende lief er, habe gerade so eine Runde um den Block geschafft, danach war wieder Ende. Im Leerlauf lief er allerdings wunderbar, da konnte ich aussteigen und in Ruhe mein Bier trinken. Ich stieg wieder ein, legte einen Gang ein und ruckelte auf meinen Parkplatz zurück.
MSLY
Benutzeravatar
a.c.k.
Beiträge: 142
Registriert: Di 22. Mai 2012, 14:29
Wohnort: Moers

Re: 35428 Langgöns - Er will nicht mehr

Beitrag von a.c.k. »

Nabend...
Ich hatte bei einem 1200er von einer Freundin genau das gleiche Problem... bei ihr war Benzin ins Öl gelaufen, die Mischung war dann viel zu dünn und wohl auch ne zu große Menge und hat dann diese Symptome verursacht.
Undichtigkeit behoben Öl gewechselt Ventile nochmal flott eingestellt seitdem ist Ruhe. Vielleicht kontrollierst du mal dein Öl ;-)
Matt Stanley
Beiträge: 9
Registriert: So 8. Feb 2015, 19:05
Käfer: '84 1200L
Fahrzeug: Mazda MPV

Re: 35428 Langgöns - Er will nicht mehr

Beitrag von Matt Stanley »

Ölwechsel wurde erst gemacht, kann das Problem dann evtl. mit einer defekten Benzinpumpe respektive Membran zu tun haben? War zumindest das, was mir Google ausspuckte.
Ventilspiel werde ich morgen überprüfen, allein damit wird es aber eher nicht zusammenhängen, denke ich.
MSLY
Benutzeravatar
check0r0
Beiträge: 217
Registriert: Di 18. Dez 2012, 21:19
Wohnort: Gießen
Kontaktdaten:

Re: 35428 Langgöns - Er will nicht mehr

Beitrag von check0r0 »

Ich bin regelmäßig in Langgöns, wenn du irgendwie Unterstützung brauchst sag Bescheid.
Mein Umbauthread: Immer aktuell! Klick hier!

"Lieber den Mund halten und den Eindruck erwecken man sei dumm, als den Mund aufmachen und diesen Eindruck zu bestätigen!"

Member of Käfermafia Mittelhessen

LG
Jan
Matt Stanley
Beiträge: 9
Registriert: So 8. Feb 2015, 19:05
Käfer: '84 1200L
Fahrzeug: Mazda MPV

Re: 35428 Langgöns - Er will nicht mehr

Beitrag von Matt Stanley »

Ich brauche Unterstützung :D

Ah, lese gerade Käfermafia. Zumindest war einer von euch schon mal bei mir, hatte nämlich nen Flyer am Auto ;)
MSLY
Matt Stanley
Beiträge: 9
Registriert: So 8. Feb 2015, 19:05
Käfer: '84 1200L
Fahrzeug: Mazda MPV

Re: 35428 Langgöns - Er will nicht mehr

Beitrag von Matt Stanley »

Benzinpumpe und Anlasser sind neu, lief dann auch erstmal zwei Tage. Samstag zum Radlagerwechsel an nem Fiesta zu nem Freund gefahren, bei mir nen Ölwechsel gemacht, anschließend zur Packstation - Ende.
Kerzen waren staubtrocken, wurde nach Hause gezogen, wo das Auto seitdem steht. Jan kam dann noch rum. Was auffiel: Kohlekontakt in der Verteilerkappe kaum noch vorhanden, zu wenig Sprit beim Gasgeben aus der Schwimmerkammer. -> Neue Verteilerkappe, neuer Spritschlauch von Pumpe zum Vergaser, diesmal ohne Filter, der sowieso da hinten am Motor nichts zu suchen hatte, Vergaser-Repsatz inkl. Membran. Ergebnis: Nix.

Ich bin von morgens bis abends unterwegs und kann mich jeden Tag nur spät um das Auto kümmern und langsam wird es ein wenig frustrierend.
MSLY
Benutzeravatar
epplema
Beiträge: 397
Registriert: So 1. Jun 2014, 19:48
Käfer: Mj.1970 Cal Look
Fahrzeug: Porsche 924S
Wohnort: 89143 Gerhausen

Re: 35428 Langgöns - Er will nicht mehr

Beitrag von epplema »

ich weis nicht ob es in deinem Fall auch sein kann, aber bei mir ist einmal die Kaltstartklappe oben im Vergaser über die Stufenscheibe "gerutscht",
also hat die Luftzufuhr fast komplett abgeschnürt. Man konnte ihn mit viel Gaspedalspielen am laufen halten aber der roch stark nach Sprit und knallte
teilweise aus dem Auspuff!
Vielleicht hilft dir das ja etwas weiter :confusion-scratchheadyellow:
Grüße, Markus
Matt Stanley
Beiträge: 9
Registriert: So 8. Feb 2015, 19:05
Käfer: '84 1200L
Fahrzeug: Mazda MPV

Re: 35428 Langgöns - Er will nicht mehr

Beitrag von Matt Stanley »

Luftfilter war ja mehrmals ab, die Klappe der Kaltstartautomatik ist nicht fest, die Automatik an sich funktioniert auch. Aktuell sieht es doch nach einem Zündungsproblem aus, sprich die Zündspule, die noch kein halbes Jahr drin ist, hat eventuell nen Schlag weg. Wird morgen mit einer Austauschspule getestet..
MSLY
Antworten