54er Standard - Raus aus dem Dörnhöschenschlaf
Re: 54er Standard - Raus aus dem Dörnhöschenschlaf
kannst du selbst beilackieren und nach gutem Durchtrocknen mit 2500er Papier schleifen . Dann wird das wieder stumpf und kann nach Bedarf aufpoliert werden .
Das ist nicht original, das gehört aus dem Verkehr gezogen!
http://www.youtube.com/watch?v=dyIsf-37 ... re=related
http://www.youtube.com/watch?v=lMl8x2qFPrc
http://www.youtube.com/watch?v=dyIsf-37 ... re=related
http://www.youtube.com/watch?v=lMl8x2qFPrc
Re: 54er Standard - Raus aus dem Dörnhöschenschlaf
Dort wo der rost schon zu weit fortgeschritten ist würde ich auch strahlen 2k ep grundieren und dann lackieren.Nen guter Lackierer der sich mühe gibt bekommt die Farbe auch sehr genau gemischt.
Den neuen lack an den alten anpassen geht ja recht einfach mit Scotch z.b.Am alten original lack würde ich an deiner stelle nicht viel schleifen oder polieren.Nach so langer Zeit is die lackschicht meist nich mehr besonders dick da biste so durch.Besser schön einwachsen. Aber ich würde da wo es geht auch so viel wie möglich erhalten.Original lack überlackieren kann man nur einmal
.
Gruß Bobby der nen 58er im erstlack fährt.
Den neuen lack an den alten anpassen geht ja recht einfach mit Scotch z.b.Am alten original lack würde ich an deiner stelle nicht viel schleifen oder polieren.Nach so langer Zeit is die lackschicht meist nich mehr besonders dick da biste so durch.Besser schön einwachsen. Aber ich würde da wo es geht auch so viel wie möglich erhalten.Original lack überlackieren kann man nur einmal
Gruß Bobby der nen 58er im erstlack fährt.
- sunnybug84
- Beiträge: 807
- Registriert: Mi 9. Jun 2010, 22:57
- Käfer: 1300er FV '70
- Transporter: T2b Westy '79,
- Fahrzeug: Fridolin '72, GP Buggy '67
- Fahrzeug: VeloSolex '66
- Wohnort: Meinkot
- Kontaktdaten:
Re: 54er Standard - Raus aus dem Dörnhöschenschlaf
Vielen Dank schonmal! Wir werden hier auf jeden Fall nochmal den Kriegsrat halten, evtl in Gemeinschaft in Krautsand.
Habe hier nun mal eine Ecke fertig gemacht und auch die Bilder rausgesucht. Die Reihenfolge passt nicht so ganz, ich bitte das zu entschuldigen. Aber so nach und nach lade ich auch die anderen Sachen hoch, aber natürlich nur die schönen.
ja, die Bodengruppe ist zwischenzeitlich gestrahlt und EP grundiert worden








Habe hier nun mal eine Ecke fertig gemacht und auch die Bilder rausgesucht. Die Reihenfolge passt nicht so ganz, ich bitte das zu entschuldigen. Aber so nach und nach lade ich auch die anderen Sachen hoch, aber natürlich nur die schönen.
ja, die Bodengruppe ist zwischenzeitlich gestrahlt und EP grundiert worden








"One test result is worth one thousand expert opinions." Wernher von Braun
- kasumi
- Beiträge: 736
- Registriert: So 20. Jun 2010, 21:00
- Käfer: Brezel 51
- Transporter: T1 1966
- Wohnort: Hamburg
Re: 54er Standard - Raus aus dem Dörnhöschenschlaf
… was heißt hier nur die schönen,sunnybug84 hat geschrieben:nach und nach lade ich auch die anderen Sachen hoch, aber natürlich nur die schönen.
Ihr wollt doch nicht etwa mit so einer ungepflegten Rostlaube rumfahren… zt.zt.zt.
