Tiefensteuer( Spoiler ) unsichtbar vorne montieren

Alles was sonst nicht in den Technik Kategorien passt
müller-daum
Beiträge: 864
Registriert: Sa 27. Nov 2010, 04:23
Käfer: Ovali Standard FSD 1955
Käfer: Cabrio
Fahrzeug: Kreidler RS 1968
Fahrzeug: Puck 1965
Fahrzeug: Pan 1968
Fahrzeug: Nachläufer Fa. Stolz Berlin
Wohnort: Duisburg

Tiefensteuer( Spoiler ) unsichtbar vorne montieren

Beitrag von müller-daum »

Hallo Leute,
hat schon jemand vorne für Abtrieb gesorgt ohne das es sichtbar war?
Ich stelle mir ein größeres gesicktes Blech vor das im vorderen Bereich unter dem Käfer leicht ansteigend verschraubt wird.
Zur Zeit sorge ich mit Zusatzgewicht,wie Wasserkanister und Biervorrat, beim ziehen des Eriba´s das die Fuhre sich besser fahren läßt.
An einem recht originalen 55er Standard käme ein Plastikspoiler nicht so gut an.
Gruß
Hans Müller-Daum
Benutzeravatar
bugweiser
Beiträge: 4512
Registriert: So 20. Jun 2010, 19:00
Wohnort: Goch, Weberstadt

Re: Tiefensteuer( Spoiler ) unsichtbar vorne montieren

Beitrag von bugweiser »

dem Eriba ne ASK verbauen hilft auch ungemein .
Benutzeravatar
Fuss-im-Ohr
Beiträge: 6650
Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau

Re: Tiefensteuer( Spoiler ) unsichtbar vorne montieren

Beitrag von Fuss-im-Ohr »

ASK ist eine Auflaufbremse? was anderes vernünftiges bringt die Suche nicht hervor, nur was sollte das beim fahren groß bringen? beim Bremsen ist das unbestritten

Gruss Jürgen
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
Benutzeravatar
yoko
Beiträge: 6202
Registriert: Mo 1. Okt 2012, 22:14
Käfer: VW Käfer 1500, Bj. 1968
Käfer: VW Käfer 1302, Bj. 1970
Karmann: Karmann GF Buggy, Bj. 1966/1974
Transporter: VW BUS T3 Caravelle C, Bj. 1986/Camper
Wohnort: A-8322

Re: Tiefensteuer( Spoiler ) unsichtbar vorne montieren

Beitrag von yoko »

müller-daum hat geschrieben:Hallo Leute,
hat schon jemand vorne für Abtrieb gesorgt ohne das es sichtbar war?
Ich stelle mir ein größeres gesicktes Blech vor das im vorderen Bereich unter dem Käfer leicht ansteigend verschraubt wird.
Zur Zeit sorge ich mit Zusatzgewicht,wie Wasserkanister und Biervorrat, beim ziehen des Eriba´s das die Fuhre sich besser fahren läßt.
Anhttp://bugfans.de/forum/posting.php?mode=quote&f=23&p=149858# einem recht originalen 55er Standard käme ein Plastikspoiler nicht so gut an.
Gruß
Hans Müller-Daum
Denke nicht, daß sich das mit einem Spoiler beheben läßt (auch wegen der niedrigen Geschwindigkeit mit WW). ;)

Beispiel: Hatte einige Jahre auch einen Eriba (Familia), aber an anderen Zugfahrzeugen ( MB W123-300d und VW BUS T3), nicht zu vergleichen mit Käfer, bin aber viel mit Familie damit gefahren. Was m.E. ganz wichtig ist, die Beladung Zugfahrzeug/Wohnwagen und das Gewicht auf der Deichsel. Wenn er dir vorne zu leicht wird, könnte damit was nicht stimmen..Kaum zu glauben, kam mit dem Mercedes sogar einmal ins Schlingern, weil er vorn zu leicht war/wurde. Fehler war, der Mercedes war hinten zu schwer, vollgestopft (Getränke) und auch der Wohnwagen war überladen (Frau hatte noch Bücher in die oberen Kästchen reingeschmuggelt :angry-fire:). Nächstes Jahr bei Urlaubsfahrt nach Kroatien ordentlich beladen und gut wars..(mit MB Tempo 120-140 problemlos möglich). Desweiteren wurden hinten am MB Zusatzfedern und bessere Dämpfer verbaut, wäre evtl. auch fürn Käfer eine Alternative (gibt ja Dämpfer mit einstellbaren Federn).

MfG yoko
:character-oldtimer:
Gruß C.

Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.

VW KÄFER 1302 OSR
Benutzeravatar
B. Scheuert
Beiträge: 8950
Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
Käfer: 1303
Wohnort: anne Ruhr zu Hause

Re: Tiefensteuer( Spoiler ) unsichtbar vorne montieren

Beitrag von B. Scheuert »

ASK = Antischlingerkupplung = Zugkupplung mit Reibungsdämpfern ( meistens )

Das Problem liegt beim Hans in dem Biervorrat. Da ist die Tieferlegung nur temporär vorhanden, vermutlich nur auf der Hinfahrt :mrgreen:

Aber Yoko hat schon recht, die Beladung macht da sehr viel aus und Dämpfer bringen auch noch etwas.
Bobby
Beiträge: 111
Registriert: Do 12. Jun 2014, 07:00

Re: Tiefensteuer( Spoiler ) unsichtbar vorne montieren

Beitrag von Bobby »

Zusatztank im Kofferraum für das gute Diebels Alt verbauen Problem gelöst ;) :lol:
Benutzeravatar
bugweiser
Beiträge: 4512
Registriert: So 20. Jun 2010, 19:00
Wohnort: Goch, Weberstadt

Re: Tiefensteuer( Spoiler ) unsichtbar vorne montieren

Beitrag von bugweiser »

Reifendruck erhöhen bringt auch was
Benutzeravatar
B. Scheuert
Beiträge: 8950
Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
Käfer: 1303
Wohnort: anne Ruhr zu Hause

Re: Tiefensteuer( Spoiler ) unsichtbar vorne montieren

Beitrag von B. Scheuert »

Die Verspoilerung dürfte bei der geringen Geschwindigkeit nicht sehr wirksam sein. Sicherlich wird er dann noch langsamer. Da Du ja ein wenig mit der Leistung haushalten musst (duckundwech), würde ich die anderen Massnahmen vorziehen. Aber was hält dich ab, ein Blech provisorisch drunter zu schrauben (Du hast ja bestimmt schon eine Vorstellung davon) , um erst einmal die Auswirkungen zu erfahren. Dann kannst Du entscheiden, ob sich der Aufwand auf diesem Wege lohnt!
Benutzeravatar
hauke32
Beiträge: 1310
Registriert: Do 17. Nov 2011, 10:33
Käfer: Mexicaner, 1984, marsrot, Coco
Käfer: Mexicaner, 1979, BG + Türen
Transporter: T6 MV Generation Six
Fahrzeug: Volvo V70, D3
Fahrzeug: Cube Aim Pro
Wohnort: Babenhausen
Kontaktdaten:

Re: Tiefensteuer( Spoiler ) unsichtbar vorne montieren

Beitrag von hauke32 »

alternativ hinten höher legen? Dann hat er ne schöne Keilform im Normalbetrieb und wenn der Eriba dranhängt, dann ist alles wieder ausgewogen.

Gruß, hauke
cal look Coco
Benutzeravatar
B. Scheuert
Beiträge: 8950
Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
Käfer: 1303
Wohnort: anne Ruhr zu Hause

Re: Tiefensteuer( Spoiler ) unsichtbar vorne montieren

Beitrag von B. Scheuert »

Ich habe bei Gespannfahrern gute Erfahrungen gemacht mit Bilstein HD Dämpfern auf der Hinterachse. Er kommt gerinfügig höher und die Stützlast kann nicht mehr so stark zum Durchfedern und Wippen führen.
müller-daum
Beiträge: 864
Registriert: Sa 27. Nov 2010, 04:23
Käfer: Ovali Standard FSD 1955
Käfer: Cabrio
Fahrzeug: Kreidler RS 1968
Fahrzeug: Puck 1965
Fahrzeug: Pan 1968
Fahrzeug: Nachläufer Fa. Stolz Berlin
Wohnort: Duisburg

Re: Tiefensteuer( Spoiler ) unsichtbar vorne montieren

Beitrag von müller-daum »

Hallo Leute,
das sind alles gute Antworten mit der Beladung.Ich beherzige sie seit vielen Jahren nachdem ich mit meinem frisch restaurierten Pan gleich ins schlingern kam.
ASK kommt der Optik wegen nicht in Frage.
Selbst nur 10kg Zusatzbeladung hemmen auch in niedrigen Geschwindigkeiten.
Ein Spoiler drückt kontinuierlich mehr runter je höher die Geschwindigkeit ist.
Am liebsten wären mir Antworten wie:
Ja,habe ich bei mir drunter.Hier die Bilder und eine kleine Skizze mit Maßen.Der Spoiler drückt X Kg runter bei 80 und Y kg bei 100km/h.Man sieht von aussen nichts.
Aber ich sehe schon wieder,das wird ein eigener Entwicklungsauftrag.
Ich habe aber auch nichts dagegen wenn einer sich mit Elan die Aufgabe selbst auf die Fahne schreibt.
Gruß
Hans Müller-Daum
Benutzeravatar
Fox 4
Beiträge: 2523
Registriert: Di 8. Jan 2013, 20:20
Wohnort: Forchheim,Oberfranken

Re: Tiefensteuer( Spoiler ) unsichtbar vorne montieren

Beitrag von Fox 4 »

Also ich habe verstellbare Achsschwerter und wenn ich den Puck an den Ovalen mache drehe ich den hinten hoch(geht bis 4cm)
und habe keine Probleme.
Fahr auch mal 110 Km/h um nen Lkw zu überholen.

So aber jetzt zu deinen Problem,Mann könnte Natürlich nen Kleinen Spoiler aus GFK in der Form wie eine Verlängerung der Front bauen.
Da sehe ich kein Problem, nimm doch mal ne dünne Styrodur Platte und schneide sie dir zurecht bis sie dir gefällt.
Klebe das Teil mal an und schau obs gut aussieht.
Wenn ja, dann Gfk matten drauf und laminieren,in Wagenfarbe lackiert und Fertig.
Ein paar Schrauben mit einlaminieren zum befestigen.

Gruß Fleischi
müller-daum
Beiträge: 864
Registriert: Sa 27. Nov 2010, 04:23
Käfer: Ovali Standard FSD 1955
Käfer: Cabrio
Fahrzeug: Kreidler RS 1968
Fahrzeug: Puck 1965
Fahrzeug: Pan 1968
Fahrzeug: Nachläufer Fa. Stolz Berlin
Wohnort: Duisburg

Re: Tiefensteuer( Spoiler ) unsichtbar vorne montieren

Beitrag von müller-daum »

Fox 4 hat geschrieben:Also ich habe verstellbare Achsschwerter und wenn ich den Puck an den Ovalen mache drehe ich den hinten hoch(geht bis 4cm)
und habe keine Probleme.
Fahr auch mal 110 Km/h um nen Lkw zu überholen.

So aber jetzt zu deinen Problem,Mann könnte Natürlich nen Kleinen Spoiler aus GFK in der Form wie eine Verlängerung der Front bauen.
Da sehe ich kein Problem, nimm doch mal ne dünne Styrodur Platte und schneide sie dir zurecht bis sie dir gefällt.
Klebe das Teil mal an und schau obs gut aussieht.
Wenn ja, dann Gfk matten drauf und laminieren,in Wagenfarbe lackiert und Fertig.
Ein paar Schrauben mit einlaminieren zum befestigen.

Gruß Fleischi
Hallo Fleischi,
das wiederspricht dem unsichtbar zu montieren.
Hinten könnte er allerdings wirklich etwas höher.Er ist in den letzten 60 Jahren etwas eingesackt.
Gruß
Hans Müller-Daum
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16684
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Tiefensteuer( Spoiler ) unsichtbar vorne montieren

Beitrag von Poloeins »

Wie soll ein Spoiler UNTERM Auto den physikalisch funktionieren??
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
Fox 4
Beiträge: 2523
Registriert: Di 8. Jan 2013, 20:20
Wohnort: Forchheim,Oberfranken

Re: Tiefensteuer( Spoiler ) unsichtbar vorne montieren

Beitrag von Fox 4 »

Ach so,du meinst zwischen Vorderachse und Abschlußblech oder so.
Das wird aber ehe ne bremse,wo soll den die Luft hin.
Hmm.vielleicht ein paar Flapps wie in der Formel 1.
Oder was Keilförmiges wo die luft ins Radhaus ableitet oder gar die Bremse belüftet.
Sorry für meine Fantasie :mrgreen: aber ich bin halt ein Spoiler bauer,siehe Fox 4,vorne und Hinten.

Fleischi
Antworten