bremsenquietschen

Themen um Bremsen und Bremsanlagen, Stahlfelgen, Alufelgen und Reifen
Forumsregeln
Die Bremsanlage gehört zu den sicherheitsrelevanten Teilen am Fahrzeug und an ihr darf nicht von Laien bzw. nur unter fachkundiger Aufsicht gearbeitet werden.

Bei Problemen oder Unklarheiten an der Bremsanlage immer zur Fachwerkstatt!

Es geht um Eure und die Sicherheit anderer Verkehrsteilnehmer.
Antworten
Benutzeravatar
crazy-habanero
Beiträge: 1847
Registriert: Di 31. Aug 2010, 06:49
Wohnort: südl. Vogelsberg / Hessen

bremsenquietschen

Beitrag von crazy-habanero »

hi,
mal ne kurze frage,
seit dieser woche vernehme ich von vorne links (fahrerseite) beim fahren "quietsch"- "pfeif"- geräusch.
trete ich auf die bremse ist es weg, lenke ich rechts oder links, ist es auch weg.

bremsen tut er "normal" (wie halt ein 40 Jahre alter käfer bremst)
bremse fertig?

oder was könnte es sein?

gruß lothar
"Ist der Motor kalt, gib ihm fünfeinhalb"
Benutzeravatar
Red1600i
Beiträge: 1409
Registriert: So 2. Jun 2013, 18:12

Re: bremsenquietschen

Beitrag von Red1600i »

Er möchte dir damit sagen, dass es wieder mal Zeit wäre, die Radlager zu checken, abzuschmieren oder nachzustellen... ;)
Benutzeravatar
crazy-habanero
Beiträge: 1847
Registriert: Di 31. Aug 2010, 06:49
Wohnort: südl. Vogelsberg / Hessen

Re: bremsenquietschen

Beitrag von crazy-habanero »

also nix bremsenproblem?

dann werd ich das mal machen mit dem abschmieren...

danke
"Ist der Motor kalt, gib ihm fünfeinhalb"
Benutzeravatar
Red1600i
Beiträge: 1409
Registriert: So 2. Jun 2013, 18:12

Re: bremsenquietschen

Beitrag von Red1600i »

Nein, du kannst bei der Gelegenheit zwar mal einen Blick rein werfen, das schadet nie... aber wahrscheinlich baut er gerade Spiel in den Radlagern auf.

Du kannst das im aufgebockten (!!!) Zustand recht gut prüfen. Rüttel mal am Rad. Wenn da was knaggelt oder sich bewegt, kann das das Radlager sein. Und das neigt dann zu diesem Quietschverhalten.
Benutzeravatar
crazy-habanero
Beiträge: 1847
Registriert: Di 31. Aug 2010, 06:49
Wohnort: südl. Vogelsberg / Hessen

Re: bremsenquietschen

Beitrag von crazy-habanero »

Ah, OK. Danke.
Kommt ja dann eh neu wegen der porschebremse.
Gruß
"Ist der Motor kalt, gib ihm fünfeinhalb"
Benutzeravatar
Fuss-im-Ohr
Beiträge: 6646
Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau

Re: bremsenquietschen

Beitrag von Fuss-im-Ohr »

...und dabei auch gleich einen Blick in die Bremstrommeln (?) durch das Guckloch werfen
im selben Zug auch gleich hinten, die vergisst man ja gerne

Gruss Jürgen
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
Benutzeravatar
crazy-habanero
Beiträge: 1847
Registriert: Di 31. Aug 2010, 06:49
Wohnort: südl. Vogelsberg / Hessen

Re: bremsenquietschen

Beitrag von crazy-habanero »

danke, hätt ich vergessen.
muss aber alles reichen bis zum bremsenwechsel -> hinten kommen dann auch scheiben drauf.

gruß
"Ist der Motor kalt, gib ihm fünfeinhalb"
Antworten