Drehstablagerung

Alles was sonst nicht in den Technik Kategorien passt
Antworten
kaeferdesaster
Beiträge: 1953
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:16
Wohnort: WESEL / NRW
Kontaktdaten:

Drehstablagerung

Beitrag von kaeferdesaster »

heute überraschend ein paket eingetroffen ... dachte wieder für lars ... aber war diesmal für mich :mrgreen:
Bild

die drehstababdeckungen mit kugellager , hersteller TAFEL . das sieht auf jeden fall seriöser aus als die unibal systeme dieverser firmen ..... hat damit schon jemand erfahrung ??
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16630
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Drehstablagerung

Beitrag von Poloeins »

Ohh...die Gefallen mir aber...
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
maniac
Beiträge: 484
Registriert: Mo 7. Jun 2010, 08:48
Wohnort: 47906 Kempen
Kontaktdaten:

Re: Drehstablagerung

Beitrag von maniac »

Gibts auch bei Gerd Weiser (GWD);-)
Was hast denn bezahlt?


Alternativ kann man auch die Drehstablagerdeckel vom 944 nehmen und so zurecht schneiden/drehen.
Teflonlager rein.
Macht z.B. adv-performance

Gruß
Markus
egal ob nun 1 Meile oder 1 cm ....gewonnen ist gewonnen.
kaeferdesaster
Beiträge: 1953
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:16
Wohnort: WESEL / NRW
Kontaktdaten:

Re: Drehstablagerung

Beitrag von kaeferdesaster »

280 euro
Antworten