Die Mercedesteile sind Serienteile aus der A-Klasse ( 1. Generation ).Poloeins hat geschrieben:Kein Raum mehr für Experimente.,,
Bei solch hohen Drehzahlen darf einfach nix kaputt gehen.
Jeder Folgeschaden ist teuerer als die Pauterdinger.
Die CB Doppelfedern können so einiges.Da wäre das Gewicht erstmal absolut zweitrangig.Da ist noch jede Menge Reserve drin.
Die Mercedesdinger mögen ja gut sein aber wir brauchen 1.4er.
Hast du ne Nummer von den Dingern?Dann teste ich die mal bei mir im 58er!
Quasi baugleich beim luftgekühlten Porsche 911 seit den 60er Jahren ( auch aufgeladen und richtig Drehzahlen ).
Nummer der Mercedesteile habe ich gerade nicht parat, aber wesentlich billiger wie org. Porsche.
Fahre ich seit über 20 Jahren ohne einen Ausfall - da braucht man keine CB oder Empi Einstellschrauben.
Und passen in alle Kipper mit M8x1, ob Serie, 1,25 oder 1,4

Gruss Jürgen