1302 mein neues Projekt " Der Porsche Salzburg Käfer"

Schreib einen Teil der Geschichtes deines Fahrzeuges selbst und lass andere Fans teilhaben
Benutzeravatar
Käfersucher
Beiträge: 1596
Registriert: So 15. Aug 2010, 20:27
Käfer: 1200 ccm Marinogelb Original Bj. 08.74
Käfer: 1641ccm Porsche Salzburg Käfer 1302 S Bj. 70
Fahrzeug: Golf VII Variant
Fahrzeug: Fahrrad Rose Red Bull NPL2
Fahrzeug: opel Corsa......
Wohnort: Bocholt im schönen Westfalen

Re: 1302 mein neues Projekt " Der Porsche Salzburg Käfer"

Beitrag von Käfersucher »

Der Ölkühler hat die Abmessungen ca. 280mm x 280mm.
Den Ölkühler habe ich von Poloeins alias Lars bekommen, wo der den her hat keine Ahnung, er hatte ihn zumindest, sagen wir mal so "über" :D

Heute habe ich das Teil unter das Auto geschraubt ier ein paar Bilder:
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Benutzeravatar
B. Scheuert
Beiträge: 8923
Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
Käfer: 1303
Wohnort: anne Ruhr zu Hause

Re: 1302 mein neues Projekt " Der Porsche Salzburg Käfer"

Beitrag von B. Scheuert »

Hallo Stefan,
echt schöne Lösung :up:
Wenn man beim Lars aufräumt, dann findet man da bestimmt noch mehr solche Dinge :lol:
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16618
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: 1302 mein neues Projekt " Der Porsche Salzburg Käfer"

Beitrag von Poloeins »

Das halte ich für ausgeschlossen...





















































...das ich mal die Zeit zum Aufräumen finde :D

So hatte ich das in der Challenge damals gelöst und hat ausreichend funktioniert...auch bei Vollgas mit Arne und Domenik im Auto nach Hamburg;-)

Bild
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
B. Scheuert
Beiträge: 8923
Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
Käfer: 1303
Wohnort: anne Ruhr zu Hause

Re: 1302 mein neues Projekt " Der Porsche Salzburg Käfer"

Beitrag von B. Scheuert »

Hüstel, funktionieren - ja klar, aber der optische Eindruck sieht schon ein wenig, äääähm, speziell aus. Jetzt hab ich den Ausdruck dafür wieder :lol:
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16618
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: 1302 mein neues Projekt " Der Porsche Salzburg Käfer"

Beitrag von Poloeins »

Das war Challenge...davon hast du keine Ahnung;-)
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
check0r0
Beiträge: 217
Registriert: Di 18. Dez 2012, 21:19
Wohnort: Gießen
Kontaktdaten:

Re: 1302 mein neues Projekt " Der Porsche Salzburg Käfer"

Beitrag von check0r0 »

Sag doch sowas net, Bernd.
Schlauchschelle, datt is fast wie wennde schweißt :D
Mein Umbauthread: Immer aktuell! Klick hier!

"Lieber den Mund halten und den Eindruck erwecken man sei dumm, als den Mund aufmachen und diesen Eindruck zu bestätigen!"

Member of Käfermafia Mittelhessen

LG
Jan
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16618
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: 1302 mein neues Projekt " Der Porsche Salzburg Käfer"

Beitrag von Poloeins »

und im Bernds Fall definitiv auch stabiler...

:D
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
B. Scheuert
Beiträge: 8923
Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
Käfer: 1303
Wohnort: anne Ruhr zu Hause

Re: 1302 mein neues Projekt " Der Porsche Salzburg Käfer"

Beitrag von B. Scheuert »

:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Eine reingeschlagene Schraube hält auch besser als ein reingedrehter Nagel :lol:
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16618
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: 1302 mein neues Projekt " Der Porsche Salzburg Käfer"

Beitrag von Poloeins »

:laughing-rofl:
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
yoko
Beiträge: 6202
Registriert: Mo 1. Okt 2012, 22:14
Käfer: VW Käfer 1500, Bj. 1968
Käfer: VW Käfer 1302, Bj. 1970
Karmann: Karmann GF Buggy, Bj. 1966/1974
Transporter: VW BUS T3 Caravelle C, Bj. 1986/Camper
Wohnort: A-8322

Re: 1302 mein neues Projekt " Der Porsche Salzburg Käfer"

Beitrag von yoko »

Abgesehen von der Befestigungsmethode "ala Balkan" finde ich den Anströmwinkel und somit die Funktion gut... :lol:
Gruß C.

Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.

VW KÄFER 1302 OSR
Benutzeravatar
B. Scheuert
Beiträge: 8923
Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
Käfer: 1303
Wohnort: anne Ruhr zu Hause

Re: 1302 mein neues Projekt " Der Porsche Salzburg Käfer"

Beitrag von B. Scheuert »

Balkan :confusion-scratchheadyellow: was ist damit gemeint :confusion-scratchheadyellow: :crying-pink: :crying-pink:
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16618
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: 1302 mein neues Projekt " Der Porsche Salzburg Käfer"

Beitrag von Poloeins »

Das sind keine Schlauchschellen!!!

Das sind originale B.Scheuert Schalldämpferbefestigungen !!!

Ihr Banausen!!!
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
B. Scheuert
Beiträge: 8923
Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
Käfer: 1303
Wohnort: anne Ruhr zu Hause

Re: 1302 mein neues Projekt " Der Porsche Salzburg Käfer"

Beitrag von B. Scheuert »

Auch auf die Gefahr eines Spamanschisses seitens Stefan. Da habe ich einmal eine Notreparatur auf 6800km und bekomme es dauernd auf das Brot geschmiert. Das ist so gemein :shock:
Aber weiter hier. was macht der Motor? Ich habe den Eindruck, dass hier vom Hauptschauplatz mit einem Streufeuer abgelenkt wird :mrgreen: Was sagt der Ventiltrieb? :confusion-scratchheadyellow: Neue Erkenntnisse, Vermutungen etc? Wie soll es weitergehen? Wird der
Prüfstand gewechselt? Fragen über Fragen und keine Antworten 8-)
Benutzeravatar
Käfersucher
Beiträge: 1596
Registriert: So 15. Aug 2010, 20:27
Käfer: 1200 ccm Marinogelb Original Bj. 08.74
Käfer: 1641ccm Porsche Salzburg Käfer 1302 S Bj. 70
Fahrzeug: Golf VII Variant
Fahrzeug: Fahrrad Rose Red Bull NPL2
Fahrzeug: opel Corsa......
Wohnort: Bocholt im schönen Westfalen

Re: 1302 mein neues Projekt " Der Porsche Salzburg Käfer"

Beitrag von Käfersucher »

B. Scheuert hat geschrieben:Auch auf die Gefahr eines Spamanschisses seitens Stefan. Da habe ich einmal eine Notreparatur auf 6800km und bekomme es dauernd auf das Brot geschmiert. Das ist so gemein :shock:
Aber weiter hier. was macht der Motor? Ich habe den Eindruck, dass hier vom Hauptschauplatz mit einem Streufeuer abgelenkt wird :mrgreen: Was sagt der Ventiltrieb? :confusion-scratchheadyellow: Neue Erkenntnisse, Vermutungen etc? Wie soll es weitergehen? Wird der
Prüfstand gewechselt? Fragen über Fragen und keine Antworten 8-)
Im Moment kann mich nicht viel Aufregen, außer es ist ein Golf 1 Cabrio mit Getriebeschaden :angry-fire:

Motor ist zusammen, Pleuelager sind getauscht, Köpfe sind neue ein geschliffen worden, teilweise mussten die Ventilsitze nach geschnitten werden. Der Ventiltrieb bleibt so wie er ist, einzige Anpassung die ich gemacht habe, sind Taschen, die ich in die Ventildeckel gefräst habe, damit diese nicht mehr anlaufen.

Ich habe einen Satz neue Vergaser gekauft, diese haben wir auseinander gebaut und gereinigt.

Als nächstes werde ich den Tank vom Trockensumpf ins Auto einbauen, dann werde ich die Schläuche verlegen.
Zur Überwachung habe ich mir eine Lambda Anzeige gekauft diese muss auch noch ins Auto eingebaut werden.

Der Prüfstand war und ist einfach super! Warum sollte ich da wechseln ? Allerdings werden wir den Motor nicht noch mal auf den Schenk Prüfstand spannen, die Werte die wir haben wollten haben wir ja bekommen. Aber wir müssen auch noch eine Leistungsmessung für den TÜV machen, da werde ich den Frank bestimmt noch mal fragen ob er mir da hilft.

Ja ansonsten halt immer noch viele viele Kleinigkeiten die noch gemacht werden müssen und es fehlt einfach nur an einem ZEIT........

Alle fragen beantwortet ?? Ansonsten Seite 51 liefert einige Antworten.

Also weiter geht´s im Spam Modus ..... :character-oldtimer:
Benutzeravatar
B. Scheuert
Beiträge: 8923
Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
Käfer: 1303
Wohnort: anne Ruhr zu Hause

Re: 1302 mein neues Projekt " Der Porsche Salzburg Käfer"

Beitrag von B. Scheuert »

Herzlichen Dank. Einen Teil hatte ich ja gelesen und die leuchtenden Vergaserkartons sind sogar mir als Maulwurf aufgefallen :lol: Es ist also die Hoffung, das die Vergaser zu dem Motorschaden geführt haben und der Ventiltrieb dann so sauber läuft. Das hatte ich bisher noch nicht so verstanden. Ja und völlig verständlich, ein weiteres Mal auf den Prüfstand birgt ein gewisses Risiko. Unter Umständen kommen da ja Zahlen zu Tage die man vielleicht garnicht sehen möchte, oder es muss wieder gewischt werden (erst Tränen, dann Öl, oder umgekehrt) :mrgreen:
Duckundwech Schalalala
Antworten