B. Scheuert hat geschrieben:Auch auf die Gefahr eines Spamanschisses seitens Stefan. Da habe ich einmal eine Notreparatur auf 6800km und bekomme es dauernd auf das Brot geschmiert. Das ist so gemein
Aber weiter hier. was macht der Motor? Ich habe den Eindruck, dass hier vom Hauptschauplatz mit einem Streufeuer abgelenkt wird

Was sagt der Ventiltrieb?

Neue Erkenntnisse, Vermutungen etc? Wie soll es weitergehen? Wird der
Prüfstand gewechselt? Fragen über Fragen und keine Antworten

Im Moment kann mich nicht viel Aufregen, außer es ist ein Golf 1 Cabrio mit Getriebeschaden
Motor ist zusammen, Pleuelager sind getauscht, Köpfe sind neue ein geschliffen worden, teilweise mussten die Ventilsitze nach geschnitten werden. Der Ventiltrieb bleibt so wie er ist, einzige Anpassung die ich gemacht habe, sind Taschen, die ich in die Ventildeckel gefräst habe, damit diese nicht mehr anlaufen.
Ich habe einen Satz neue Vergaser gekauft, diese haben wir auseinander gebaut und gereinigt.
Als nächstes werde ich den Tank vom Trockensumpf ins Auto einbauen, dann werde ich die Schläuche verlegen.
Zur Überwachung habe ich mir eine Lambda Anzeige gekauft diese muss auch noch ins Auto eingebaut werden.
Der Prüfstand war und ist einfach super! Warum sollte ich da wechseln ? Allerdings werden wir den Motor nicht noch mal auf den Schenk Prüfstand spannen, die Werte die wir haben wollten haben wir ja bekommen. Aber wir müssen auch noch eine Leistungsmessung für den TÜV machen, da werde ich den Frank bestimmt noch mal fragen ob er mir da hilft.
Ja ansonsten halt immer noch viele viele Kleinigkeiten die noch gemacht werden müssen und es fehlt einfach nur an einem ZEIT........
Alle fragen beantwortet ?? Ansonsten Seite 51 liefert einige Antworten.
Also weiter geht´s im Spam Modus .....
