Servus,
muss auf meinen Käfer neue Reifen aufziehen und bin noch nicht so richtig schlau geworden, was ich alles drauf machen darf (ohne irgendwelche besonderen Gutachten) bzw. was möglich ist.
Ich habe die originalen Felgen drauf und derzeit sind 155 R15 aufgezogen. In den Papieren steht 5,6 -15R.
Kann ich auch niedrigere Querschnitte nehmen sprich 155/55 oder so? Bzw. kann ich sogar noch andere Breiten verwenden, also 165 oder 145? Vielleicht könnt ihr mir ja auch gleich ein paar Modelle empfehlen, die ich aufziehen könnte.
Schon mal Danke im voraus!
Gruß
vw Käfer originale Felgen Reifen gesucht
Forumsregeln
Die Bremsanlage gehört zu den sicherheitsrelevanten Teilen am Fahrzeug und an ihr darf nicht von Laien bzw. nur unter fachkundiger Aufsicht gearbeitet werden.
Bei Problemen oder Unklarheiten an der Bremsanlage immer zur Fachwerkstatt!
Es geht um Eure und die Sicherheit anderer Verkehrsteilnehmer.
Die Bremsanlage gehört zu den sicherheitsrelevanten Teilen am Fahrzeug und an ihr darf nicht von Laien bzw. nur unter fachkundiger Aufsicht gearbeitet werden.
Bei Problemen oder Unklarheiten an der Bremsanlage immer zur Fachwerkstatt!
Es geht um Eure und die Sicherheit anderer Verkehrsteilnehmer.
- Fuss-im-Ohr
- Beiträge: 6646
- Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
- Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
- Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
- Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
- Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau
Re: vw Käfer originale Felgen Reifen gesucht
Grundsätzlich geht schon mal alles wenn es bis zur Nabenmitte abgedeckt ist, die 5.60er sind ein Relikt aus einer anderen Zeit. Beim Querschnitt musst eher darauf aufpassen das die Reifen nicht zu flach werden sonst wird eine Tachoangleichung nötig weil sich das Rad schneller dreht als mit originaler Bereifung. Mal grob gesagt, alles was flacher/kleiner ist als /60 benötigt eine Tachoangleichung. Das ist aber abhängig von Reifenbreite und Felgenbreite, passt aber gut als Orientierung
der Gedanke mit 155/55 bedeutet schon mal sicher eine Tachoangleichung, es wird auch von der Seite etwas komisch aussehen wenn der Käfer nicht tiefer gelegt wird
schau mal hier zb
http://bugfans.de/forum/bremsen/reifeng ... =%20reifen
Gruss Jürgen
der Gedanke mit 155/55 bedeutet schon mal sicher eine Tachoangleichung, es wird auch von der Seite etwas komisch aussehen wenn der Käfer nicht tiefer gelegt wird
schau mal hier zb
http://bugfans.de/forum/bremsen/reifeng ... =%20reifen
Gruss Jürgen
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
- Grundmann
- Beiträge: 58
- Registriert: Fr 20. Feb 2015, 17:51
- Käfer: 1300er Bj. 1972 44PS
- Wohnort: Dresden
Re: vw Käfer originale Felgen Reifen gesucht
Also wär sozusagen von 155/100-60 alles möglich ohne jegliche Probleme mit dem TÜV oder der H-Zulassung zu bekommen? 
Möchte halt einfach nur bisschen was ausgefalleneres als die originalen aber kein Problem mit der Abnahme haben.

Möchte halt einfach nur bisschen was ausgefalleneres als die originalen aber kein Problem mit der Abnahme haben.
- Fuss-im-Ohr
- Beiträge: 6646
- Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
- Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
- Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
- Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
- Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau
Re: vw Käfer originale Felgen Reifen gesucht
H ist wieder ein extra Thema. Die 155SR15 werden im Umrüstdatenblatt erwähnt http://www.kaeferfriseure.de/upload/pdf ... kaefer.pdf von Nierderquerschnitt im heutigen Sinne ist hier noch keine Rede. Wenn es um H geht musst das wohl mit dem Prüfer deines Vertrauens erst abklären, 155/60x15 gab es evtl 1972+10 evtl noch nicht
es gibt aber eine breite Grauzone, das kommt sehr auf den Prüfer an
Gruss Jürgen
es gibt aber eine breite Grauzone, das kommt sehr auf den Prüfer an
Gruss Jürgen
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
- Grundmann
- Beiträge: 58
- Registriert: Fr 20. Feb 2015, 17:51
- Käfer: 1300er Bj. 1972 44PS
- Wohnort: Dresden
Re: vw Käfer originale Felgen Reifen gesucht
Hm genau da liegt der Punkt wegen dem H Kennzeichen. Welche Reifenbezeichnung muss ich denn nehmen, dass es da nun wirklich keine Probleme gibt und alles im grünen Bereich ist?
- Dateianhänge
-
- Also müssten die ja eigentlich ganz gut passen und ohne jegliche Probleme zugelassen sein oder?
- Screenshot_2015-05-03-23-45-16.png (198.37 KiB) 4866 mal betrachtet
- Fuss-im-Ohr
- Beiträge: 6646
- Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
- Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
- Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
- Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
- Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau
Re: vw Käfer originale Felgen Reifen gesucht
Perfekt! 110% H-Konform
Gruss Jürgen
Gruss Jürgen
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“