
2332 ccm Typ1
-
- Beiträge: 456
- Registriert: Mi 16. Nov 2011, 21:06
Re: 2332 ccm Typ1
Ach ja und keine Angs, das ist nur ein Test Auspuff 

-
- Beiträge: 456
- Registriert: Mi 16. Nov 2011, 21:06
Re: 2332 ccm Typ1
Guten Abend zusammen. Der Motor läuft !!! .........und hört sich gut an. Ich denke ich werde mal ein Video einstellen. 

Re: 2332 ccm Typ1

-
- Beiträge: 456
- Registriert: Mi 16. Nov 2011, 21:06
Re: 2332 ccm Typ1
Endlich gibt es mal Stücker,.... Jetzt kommt das Video,....
-
- Beiträge: 456
- Registriert: Mi 16. Nov 2011, 21:06
-
- Beiträge: 456
- Registriert: Mi 16. Nov 2011, 21:06
Re: 2332 ccm Typ1
Danke freut michsham 69 hat geschrieben:sehr geil!

Re: 2332 ccm Typ1
...auf jeden fall habt ihr spass gehabt>lowbeetle< hat geschrieben:http://img802.imageshack.us/img802/8470 ... cxfrgi.mp4

-
- Beiträge: 456
- Registriert: Mi 16. Nov 2011, 21:06
Re: 2332 ccm Typ1
vorallem wenn die Klemme 50 auf der einen Seite am Starter und auf der anderen in der Atmosphäre hängt 

-
- Beiträge: 456
- Registriert: Mi 16. Nov 2011, 21:06
Re: 2332 ccm Typ1
Da man ab und an gefragt wird wo der 2332er hin ist, nun ja er ist endlich an seinem Arbeitsplatz. Aufgehübscht und fast einsatzbereit. Leider hat sich mit dem Käfer alles ein bissl in die Länge gezogen da sehr viel geändert wurde. Und auch am Motor. Ihr werdet auf dem laufenden gehalten.
Lg
Lg
- Dateianhänge
-
- image.jpg (25.59 KiB) 9619 mal betrachtet
-
- Beiträge: 456
- Registriert: Mi 16. Nov 2011, 21:06
Re: 2332 ccm Typ1
Am We passen wir den Auspuff an.
-
- Beiträge: 456
- Registriert: Mi 16. Nov 2011, 21:06
Re: 2332 ccm Typ1
So Auspuff ist fertig. War allerdings ne grössere Sache, da wir uns den BAS Fächer noch mal zur Brust nehmen mussten. D.h. Das Querrohr fällt für unsere Sache zu weit ab. Also abgeändert. Da der Fächer mit nem Python ESD kombiniert wird haben wir nun auch einen Dreiecksflansch wie bei einem Merged. Man könnt also auch einen Stinger montieren. Wie eng es bei dem Python Schalldämpfer zugeht, wissen die meisten ja. Es ist aber noch genug Luft zur Karosserie. Auch die Schweissnähte sind nocheinmal bearbeitet, aussen wie innen. Alles in allem leider 2 Tage Arbeit aber es geht voran. Sondenanschluss bekommt er nat. auch noch.
Gruss
Gruss
-
- Beiträge: 456
- Registriert: Mi 16. Nov 2011, 21:06
Re: 2332 ccm Typ1
So noch paar Spannungen rausgenommen und morgen verschrauben.
- Dateianhänge
-
- image.jpg (29.68 KiB) 9390 mal betrachtet
- triker66
- Beiträge: 2395
- Registriert: Sa 1. Jan 2011, 16:07
- Fahrzeug: Daihatsu Sirion Sport Daihatsu Cuore L501
- Fahrzeug: Opel Vivaro Rewaco HS 3 Piaggio SKR 125
- Fahrzeug: Piaggio Sfera RST 50 und 125 SI Moped
Re: 2332 ccm Typ1
Guten Morgen Peer, wie läuft der Motor so?
H
H
Ich bin nach 1945 gebohren, und schulde der Menschheit einen Scheiß!
Ich bin kein Politiker, und deshalb braucht man mich nicht zu belügen!
Ich bin kein Politiker, und deshalb braucht man mich nicht zu belügen!
- B. Scheuert
- Beiträge: 8924
- Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
- Käfer: 1303
- Wohnort: anne Ruhr zu Hause
Re: 2332 ccm Typ1
Der läuft nicht, der fährt! Und wie fährt er? Ooooch es geht!triker66 hat geschrieben:Guten Morgen Peer, wie läuft der Motor so?
H

-
- Beiträge: 456
- Registriert: Mi 16. Nov 2011, 21:06
Re: 2332 ccm Typ1
Guten Morgen Jungs !
Schön dass ihr nachfragt. Ich darf es garnich sagen wann hier mein letzter Login war und ich weiss es auch nicht. Mich hat es in den letztes 2 Jahren
privat und auch beruflich massiv durchgeschüttelt so dass ich wenig Kraft für mein Hobby aufbringen konnte. Am We war ich mal wieder in Mannheim
auf dem Treffen. Soviel dazu auch wenn es nicht gefragt war. Der Motor wurde demnach auch nicht wirklich gefahren, da die Vergaser undicht wurden und ich sie im Zuge dessen noch einmal kpl. zerlegt, gereinigt, gestrahlt und poliert habe. Seitdem liegen sie auf der Werkbank. Ich versuche mal die Tage wenn ich ein wenig Zeit habe die Grundeinstellungen zu machen und sie wieder auf Ihren Motor zu setzen. Zum Lauf des Motors, er hört sich richtig kernig an und hängt wahnsinnig am Gas klingt gut dreht sauber hoch und hat keine Aussetzer. Wie gesagt, mehr kann ich euch nicht berichten, auch wenns ne Schande ist und so mancher froh wäre wenn er so en Motor zum fahren hätte. Aber es waren nun mal andere Sachen vorrangig und leider auch noch im Moment. Aber es macht mir Spass hier mal wieder ein paar Zeilen mit euch zu wechseln und werde mich auch nun wieder häufiger sehen lassen und vielleicht habe ich ja auch mal wieder was zu berichten.
Lg Peer
Schön dass ihr nachfragt. Ich darf es garnich sagen wann hier mein letzter Login war und ich weiss es auch nicht. Mich hat es in den letztes 2 Jahren
privat und auch beruflich massiv durchgeschüttelt so dass ich wenig Kraft für mein Hobby aufbringen konnte. Am We war ich mal wieder in Mannheim
auf dem Treffen. Soviel dazu auch wenn es nicht gefragt war. Der Motor wurde demnach auch nicht wirklich gefahren, da die Vergaser undicht wurden und ich sie im Zuge dessen noch einmal kpl. zerlegt, gereinigt, gestrahlt und poliert habe. Seitdem liegen sie auf der Werkbank. Ich versuche mal die Tage wenn ich ein wenig Zeit habe die Grundeinstellungen zu machen und sie wieder auf Ihren Motor zu setzen. Zum Lauf des Motors, er hört sich richtig kernig an und hängt wahnsinnig am Gas klingt gut dreht sauber hoch und hat keine Aussetzer. Wie gesagt, mehr kann ich euch nicht berichten, auch wenns ne Schande ist und so mancher froh wäre wenn er so en Motor zum fahren hätte. Aber es waren nun mal andere Sachen vorrangig und leider auch noch im Moment. Aber es macht mir Spass hier mal wieder ein paar Zeilen mit euch zu wechseln und werde mich auch nun wieder häufiger sehen lassen und vielleicht habe ich ja auch mal wieder was zu berichten.
Lg Peer