US-Spezifikationen

Alles was sonst nicht in den Technik Kategorien passt
Antworten
benny
Beiträge: 3
Registriert: So 15. Mär 2015, 14:32
Käfer: Käfer 1302 Cabrio
Fahrzeug: Jaguar e-type Serie 2 2+2

US-Spezifikationen

Beitrag von benny »

Hallo Käferfreunde,

die Arbeiten an meinem 1302 Cabrio kommen voran. Bodengruppe und die meisten Teile des Fahrwerks sind gestrahlt und beim Pulverbeschichten. Bis die Teile zurück sind, werde ich mit dem Häuschen starten. Ich habe mit einem Entlacker experimentiert, der - bis auf die Karrosserie - so ziemlich alles im Arbeitsumfeld entlackt hat. :angry-cussingblack: Da werde ich wohl doch wieder mit Fön und Strahlgerät arbeiten. Dauert - ist dafür aber herrlich stupide.

Jetzt aber zur Frage: Das Cabrio ist eine US-Erstauslieferung, bei der wohl - wie bei meinem Jaguar - US typische Besonderheiten verbaut sind. Das betrifft sicher die Beleuchtung und ... ? Im Kotflügel hinten rechts findet sich ein "was auch immer". Ich hänge mal ein Foto an mit der Vermutung, dass mit diesem Teil die Abgase reduziert werden sollten. Ich habe aber keine Idee zum technischen Hintergrund. Weiß da wer mehr ? Die Zuleitung von vorne ist eine (abgeklemmte) Metallleitung, werksseitig am Bodenblech verschraubt - aber der Wagen ist trotzdem ganz prima gelaufen. :confusion-scratchheadyellow: :confusion-scratchheadyellow:

Bestimmt hat der eine oder andere auch eine US Ausführung und kann zur Aufklärung beitragen !

Gruss aus dem wilden Süden
Benny

Käfer US.jpg
Käfer US.jpg (105.07 KiB) 2709 mal betrachtet
Benutzeravatar
youngtimerfan
Beiträge: 1038
Registriert: Sa 31. Mär 2012, 08:27
Käfer: 1303 geschlossen
Käfer: 1303 offen
Fahrzeug: 67er Volksrod
Fahrzeug: Derby als Winterkarren
Wohnort: Olpe

Re: US-Spezifikationen

Beitrag von youngtimerfan »

sieht nach aktivkohlefilter/abgasreinigungs/tankentlüftungs Gedöns aus.

Ami Typisch...die waren bei Abgasen immer schon strenger
Bild
Lass dich nicht gehen...lass dich fahren :D :D
Benutzeravatar
JR58
Beiträge: 383
Registriert: Sa 19. Feb 2011, 23:49

Re: US-Spezifikationen

Beitrag von JR58 »

So einen Kasten habe ich in meinem Bus aus Californien auch... sollte eine Art AktivKohlebehälter sein. Bei ging ein Schlauch vom Gebläsekasten in den Tank und ein Schlauch aus dem Tank in der Aktivkohlebehälter und von da aus an den Luftfilter ;)
Hintergrund wird wohl sein das keine Benzindämpfe an die Umgebung abgegeben werden.
Ganz weggebaut habe ich es nicht da ich befürchte das es mir den Tank zusammenzieht, das sollte man bedenken bzw. prüfen.
benny
Beiträge: 3
Registriert: So 15. Mär 2015, 14:32
Käfer: Käfer 1302 Cabrio
Fahrzeug: Jaguar e-type Serie 2 2+2

Re: US-Spezifikationen

Beitrag von benny »

Vielen Dank, das hört sich plausibel an. Dann werde ich den Gammel aber doch mal rausreißen
und das Thema Tankentlüftung an anderer Stelle lösen.
Wer noch weitere Informationen zu US Besonderheiten weiß und in Verkehr bringt, muss mit
lange anhaltendem Dank rechnen.

Gruss Benny
Antworten