
Da mein Projekt ( 70er Schräglenker mit 64er Faltdach Häuschen



1. Benzinleitung: Die verbaute Leitung ist alt und ich wollte diese zukunftsorientiert gegen eine 8mm Kupferleitung mit Gummiummantelung im Innenraum tauschen. Ich hab hier schon einiges drüber gelesen, aber hätte jemand ein Bild worauf zu sehen ist wie der explizite Verlauf des ganzen ist? Gerade Interessant wo gebogen im vorderen und hinteren Teil und ob oberhalb der Bremsleitung montiert oder doch auf der Beifahrerseite
2. Faltdach: Mein Faltdach ist hinüber, bzw. der Bezug. Hat jemand Erfahrung mit dem Überholen des Ganzen und würde hiervon abraten? Geplant waren Reperatursatz (Rollen etc.) und beziehen. Ich habe keinerlei Erfahrungen darin aber viel Geduld und immer einen vollen Kühlschrank

3. Motorreinigung: Viel hierzugelesen aber trotzdem noch eine Frage

4. Auspuff: Neben der Motorreinigung möchte ich wie bei der Benzinleitung zukunftsorientiert einen neuen Auspuff verbauen. Verbaut ist derzeit ein 1600ccm mit Kadrons, später soll es wohl 1776 oder 1900 werden aber das bleibt abzuwarten. Derzeit tendiere ich zu einer CSP Supercomp. Gäbe es hierzu Einwände oder Vorschläge?
5. Hinterachse: Getriebe und Achse sind soweit montiert nur die Drehstabschwerter fehlen noch. Da ich den Käfer vor Montage der Karosse auf eigene Reifen wieder stellen möchte würde ich gerne Wissen wie weit ihr die Schwerter verdreht habt? Leider hab ich nie eine genaue Angabe mit Bild gefunden um einen visuellen Vergleich ziehen zu können... Nachjustieren ist immer Möglich aber wer viel plant dem bleibt manchmal ja etwas erspart


6. Castershims: Hätte jemand mal ein Bild wo diese genau verbaut werden? Aussage Internet "Sie werden zwischen den unteren Achsrohren und dem Rahmenkopf eingebaut"... Klingt logisch aber ein Bild spricht mehr als tausend Worte

Nun zum Offtopic

1. Lackierer: Kennt jemand einen guten bezahlbaren Lackierer im Umkreis München Süd ( Standort Neubiberg)? Ich bräuchte kleine Flächen ( Transportbeschädigung am Heck, so 5x3cm an zwei Stellen sowie ein zwei weitere Kleinigkeiten) beilackiert sowie einen Satz Felgen.
2. Desweiteren Suche ich einen kompletten Satz Verglasung für einen Dickholmer ( am liebsten mit Ausstellfenstern

3. Motoreinstellen und Leistung aufnehmen: Wer ist die richtige Anlaufstelle für das Einstellen eines Motors der vielleicht auch gleich einen Prüfstand hätte? Da die Kadrons über kein Abgasgutachten verfügen und ich Baujahrsbedingt über die Leistung diese eingetragen bekomm, wollt ich mich darüber schonmal informieren

Das war es vorerst


Grüße