Fragensammlung Karosserie/ Lackierung und weiteres

Alles was sonst nicht in den Technik Kategorien passt
Antworten
f0xy.-
Beiträge: 164
Registriert: Fr 13. Jul 2012, 15:53

Fragensammlung Karosserie/ Lackierung und weiteres

Beitrag von f0xy.- »

Abend Forum :obscene-drinkingbuddies:

Da mein Projekt ( 70er Schräglenker mit 64er Faltdach Häuschen :character-oldtimer: Danke an Jürgen für den Einwand) die letzten zwei Monate gezwungener Weise still stand und ich nun endlich wieder etwas Zeit habe mich dem guten Stück zu witmen brauche ich eure Hilfe :oops: In den letzten Wochen habe ich mir einen Plan erstellt wie es weiter gehen soll und mir sind dabei einige Fragen aufgekommen in allen Bereichen... Ich hoffe daher das ganze passt in den Allgemeinen Teil :mrgreen:

1. Benzinleitung: Die verbaute Leitung ist alt und ich wollte diese zukunftsorientiert gegen eine 8mm Kupferleitung mit Gummiummantelung im Innenraum tauschen. Ich hab hier schon einiges drüber gelesen, aber hätte jemand ein Bild worauf zu sehen ist wie der explizite Verlauf des ganzen ist? Gerade Interessant wo gebogen im vorderen und hinteren Teil und ob oberhalb der Bremsleitung montiert oder doch auf der Beifahrerseite

2. Faltdach: Mein Faltdach ist hinüber, bzw. der Bezug. Hat jemand Erfahrung mit dem Überholen des Ganzen und würde hiervon abraten? Geplant waren Reperatursatz (Rollen etc.) und beziehen. Ich habe keinerlei Erfahrungen darin aber viel Geduld und immer einen vollen Kühlschrank :laughing-rofl:

3. Motorreinigung: Viel hierzugelesen aber trotzdem noch eine Frage :) Viele von euch verwendeten Kaltreiniger und einen Hochdruckreiniger, wie weit war euer Motor aber hierbei zerlegt? Derzeit sind Luftfilter demontiert, ansonsten steht er da wie nach dem Ausbau mit montiertem Auspuff

4. Auspuff: Neben der Motorreinigung möchte ich wie bei der Benzinleitung zukunftsorientiert einen neuen Auspuff verbauen. Verbaut ist derzeit ein 1600ccm mit Kadrons, später soll es wohl 1776 oder 1900 werden aber das bleibt abzuwarten. Derzeit tendiere ich zu einer CSP Supercomp. Gäbe es hierzu Einwände oder Vorschläge?

5. Hinterachse: Getriebe und Achse sind soweit montiert nur die Drehstabschwerter fehlen noch. Da ich den Käfer vor Montage der Karosse auf eigene Reifen wieder stellen möchte würde ich gerne Wissen wie weit ihr die Schwerter verdreht habt? Leider hab ich nie eine genaue Angabe mit Bild gefunden um einen visuellen Vergleich ziehen zu können... Nachjustieren ist immer Möglich aber wer viel plant dem bleibt manchmal ja etwas erspart :) Auf Flat4 sind die gängigsten Varianten hinterlegt aber ein Bild wäre schön :roll: Bodengruppentherapie empfiehlt hier ja 4innen/ 5außen

6. Castershims: Hätte jemand mal ein Bild wo diese genau verbaut werden? Aussage Internet "Sie werden zwischen den unteren Achsrohren und dem Rahmenkopf eingebaut"... Klingt logisch aber ein Bild spricht mehr als tausend Worte :?

Nun zum Offtopic :lol: Raum München:

1. Lackierer: Kennt jemand einen guten bezahlbaren Lackierer im Umkreis München Süd ( Standort Neubiberg)? Ich bräuchte kleine Flächen ( Transportbeschädigung am Heck, so 5x3cm an zwei Stellen sowie ein zwei weitere Kleinigkeiten) beilackiert sowie einen Satz Felgen.

2. Desweiteren Suche ich einen kompletten Satz Verglasung für einen Dickholmer ( am liebsten mit Ausstellfenstern :D aber ich denke nicht das jemand das so rumliegen hat) sowie eine brauchbare Innenausstattung (Polsterung sollte gut sein, Bezug kommt neu. Hätte hier auch falls Interesse besteht eine gut erhaltene ab Baujahr 64 für Dreipunktaufnahme). Ich werde in nächster Zeit mal zum Ralf fahren und mich dort umschauen aber manchmal hat man ja Glück

3. Motoreinstellen und Leistung aufnehmen: Wer ist die richtige Anlaufstelle für das Einstellen eines Motors der vielleicht auch gleich einen Prüfstand hätte? Da die Kadrons über kein Abgasgutachten verfügen und ich Baujahrsbedingt über die Leistung diese eingetragen bekomm, wollt ich mich darüber schonmal informieren :confusion-waiting:

Das war es vorerst :) Ich hoffe ihr hab Nachsicht das es vielleicht etwas Konfus ist und vieles schon diskutiert wurde. Wie immer vielen Dank schonmal für eure Hilfe :text-bravo:

Grüße
Zuletzt geändert von f0xy.- am Do 26. Mär 2015, 22:28, insgesamt 1-mal geändert.
ovalifahrer56
Beiträge: 937
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 21:19

Re: Fragensammlung Karosserie/ Lackierung und weiteres

Beitrag von ovalifahrer56 »

Ich hab mein Faltdach gerade überholt, ist halb so wild. Erstmal Farbe und Rost runter und dann mit Brantho Korrux gestrichen. Hab die Rollen und Gleitstücke getauscht, Faltdachbezug hab ich mir beim Deco-Haus geholt.

Das uralte Fett an der Mechanik war schon total verharzt, also hab ich erstmal alles entfettet und auf Verschleiß geprüft. Danach alles mit Haftfett-Spray eingesprüht.

Meine Schließmechanik mußte ich reparieren, die war ziemlich verschlissen.

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Gruß Mario
Benutzeravatar
Fuss-im-Ohr
Beiträge: 6648
Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau

Re: Fragensammlung Karosserie/ Lackierung und weiteres

Beitrag von Fuss-im-Ohr »

ok, es hat sich mir erst im laufe des lesens erschlossen um welchen VW es geht, einen Käfer Bj.... Dickholmer mit Faltdach

ich reiniger meine Motoren immer bevor ich sie aus baue, am besten bei laufendem Motor, dann trocknet er auch schneller und ich muss nicht heim schieben... :confusion-scratchheadyellow:

wenn schon eine neue Benzinleitung, dann auch gleich noch einen Rücklauf, schadet nie

Gruss Jürgen
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
f0xy.-
Beiträge: 164
Registriert: Fr 13. Jul 2012, 15:53

Re: Fragensammlung Karosserie/ Lackierung und weiteres

Beitrag von f0xy.- »

@ ovalifahrer :) Danke super Aufstellung, dann werd ich das ganze mal auf meine Bestellliste setzen... Darf man Fragen was dich das ganze dort gekostet hat an Material und wie zufrieden du bist? Sie führen ja keine Preise :/ Ansonsten werde ich mal eine Mail verfassen :)

@ Jürgen Ich hab ein großes Auto wie du gesehen hast ;) Da muss ich nicht schieben, nur heben... Nachteil, der Motor ist bereits raus :P Also muss eine adequate Lösung gefunden werden :) Und es handelt sich um deine 70er Bodengruppe mit 64er Faltdach Häuschen ;) Ich werde dies ergänzen
f0xy.-
Beiträge: 164
Registriert: Fr 13. Jul 2012, 15:53

Re: Fragensammlung Karosserie/ Lackierung und weiteres

Beitrag von f0xy.- »

/push :) vielleicht kommt ja noch was
Antworten