It's not a Bug, it's a Käfer - 73er 1303 Wiederbelebung

Schreib einen Teil der Geschichtes deines Fahrzeuges selbst und lass andere Fans teilhaben
Antworten
e60
Beiträge: 5
Registriert: Mo 16. Mär 2015, 13:44
Käfer: 1303

It's not a Bug, it's a Käfer - 73er 1303 Wiederbelebung

Beitrag von e60 »

Hallo zusammen,

nach sehr langer Überlegung habe ich mich dazu entschlossen meinen 73er 1303 auf Vordermann zu bringen, denn zum einen hängt mein Herz dran und zum anderen hat mich wieder die Lust auf Käferfahren gepackt.

Hier die erste Bestandsaufnahme. Bilder sagen bekanntlich mehr als Worte …
IMG_4735.JPG
IMG_4735.JPG (167.55 KiB) 5631 mal betrachtet
IMG_4668.JPG
IMG_4668.JPG (134.31 KiB) 5631 mal betrachtet
IMG_4670.JPG
IMG_4670.JPG (106.15 KiB) 5631 mal betrachtet
IMG_4673.JPG
IMG_4673.JPG (89.14 KiB) 5631 mal betrachtet
IMG_4690.JPG
IMG_4690.JPG (67.64 KiB) 5631 mal betrachtet
IMG_4691.JPG
IMG_4691.JPG (72.21 KiB) 5631 mal betrachtet
IMG_4693.JPG
IMG_4693.JPG (72.79 KiB) 5631 mal betrachtet
IMG_4694.JPG
IMG_4694.JPG (70.96 KiB) 5631 mal betrachtet
IMG_4699.JPG
IMG_4699.JPG (49.95 KiB) 5631 mal betrachtet
IMG_4703.JPG
IMG_4703.JPG (94.65 KiB) 5631 mal betrachtet
IMG_4704.JPG
IMG_4704.JPG (105.33 KiB) 5631 mal betrachtet
IMG_4705.JPG
IMG_4705.JPG (98.12 KiB) 5631 mal betrachtet
IMG_4707.JPG
IMG_4707.JPG (111.06 KiB) 5631 mal betrachtet
IMG_4728.JPG
IMG_4728.JPG (106.29 KiB) 5631 mal betrachtet
IMG_4729.JPG
IMG_4729.JPG (84.06 KiB) 5631 mal betrachtet
IMG_4732.JPG
IMG_4732.JPG (42.84 KiB) 5631 mal betrachtet
IMG_4743.JPG
IMG_4743.JPG (74.61 KiB) 5631 mal betrachtet
IMG_4759.JPG
IMG_4759.JPG (85.43 KiB) 5631 mal betrachtet
Um ehrlich zu sein habe ich schlimmeres erwartet, wobei da doch einiges zu tun ist. :( Die Vorbesitzer haben sich ja scheinbar an diversen Stellen "ausgetobt". Da es sich um mein erstes Projekt dieser Art handelt, werde ich euch garantiert diverseste (dumme) Fragen stellen, also habt bitte Nachsicht mit mir.

Mein Ziel ist es übrigens den Käfer möglichst original wieder aufzubauen, wobei ich ein paar Abweichungen vom Originalzustand wie z.B. Pilotensitze von Porsche, eine Scheibenbremse an der VA und einen 1600i als Motor eingeplant habe.

Soweit so gut. Ich denke der nächste Schritt nach dem Zerlegen wird das Sandstrahlen bzw. chemische entrosten / entlacken sein, sofern das irgendwie bezahlbar sein wird.
Dateianhänge
IMG_4717.JPG
IMG_4717.JPG (144.65 KiB) 5631 mal betrachtet
IMG_4715.JPG
IMG_4715.JPG (168.41 KiB) 5631 mal betrachtet
IMG_4688.JPG
IMG_4688.JPG (107.2 KiB) 5631 mal betrachtet
Benutzeravatar
epplema
Beiträge: 397
Registriert: So 1. Jun 2014, 19:48
Käfer: Mj.1970 Cal Look
Fahrzeug: Porsche 924S
Wohnort: 89143 Gerhausen

Re: It's not a Bug, it's a Käfer - 73er 1303 Wiederbelebung

Beitrag von epplema »

oha, ich glaube da kommt noch jeeeeeedemenge Arbeit auf dich zu, aber viel Spaß mit deinem Käferle 8-)
Grüße, Markus
e60
Beiträge: 5
Registriert: Mo 16. Mär 2015, 13:44
Käfer: 1303

Re: It's not a Bug, it's a Käfer - 73er 1303 Wiederbelebung

Beitrag von e60 »

Das befürchte ich auch! Was mich allerdings einwenig beruhigt hat waren einige andere Restaurationsthreads hier aus dem Forum. Naja, mal sehen was demnächst noch so alles ans Tageslicht kommt, vor allem wenn der Lack ab ist. :S
Benutzeravatar
B. Scheuert
Beiträge: 8934
Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
Käfer: 1303
Wohnort: anne Ruhr zu Hause

Re: It's not a Bug, it's a Käfer - 73er 1303 Wiederbelebung

Beitrag von B. Scheuert »

Na ja ganz so schlimm ist es nicht, aber einige lange Winterabende wird es schon brauchen bis er wieder neu ist :lol: :handgestures-thumbupright:
e60
Beiträge: 5
Registriert: Mo 16. Mär 2015, 13:44
Käfer: 1303

Re: It's not a Bug, it's a Käfer - 73er 1303 Wiederbelebung

Beitrag von e60 »

Tach zusammen,

gestern bin ich mal mehr oder weniger fleißig gewesen und habe den Innenraum des Käfers weiter auseinander gebaut. Nach meiner laienhaften und vorsichtigen Schätzung muss ich folgende Teile am Häuschen erneuern:

- Kofferraumboden
- Trapezbleche links und rechts
- Holme links und rechts da die jetzt verbauten gefühlt garkeine Passgenauigkeit haben
- Spritzwand
- Evtl. Seitenteile vorne links und rechts
- Unterer Teil der A-Säule

Liege ich damit richtig? Also zumindest auf den ersten Blick.

Davon ab, habt ihr evtl. Empfehlungen wo ich die Teile in guter Qualität bekomme? Ich habe bisher mal beim Käfer Service Wuppertal geschaut und fand die Preise ganz anständig. Bei CSP z.B. sind vergleichbare Bleche zum Teil deutlich teurer. Sind die qualitativ so viel besser?

Einzig bei den Holmen und der Spritzwand überlege ich in den sauren Apfel zu beißen und bei Memminger zu kaufen, oder gibt es vergleichbare Qualität zu besseren Preisen? Ich möchte nicht am falschen Ende sparen!
Benutzeravatar
1303-Jonny
Beiträge: 298
Registriert: Mo 20. Aug 2012, 15:46
Käfer: VW 1303
Fahrzeug: BMW F31 318d Sportline
Wohnort: Münchner Westen

Re: It's not a Bug, it's a Käfer - 73er 1303 Wiederbelebung

Beitrag von 1303-Jonny »

Servus!
Wo kommst Du denn her? Wenn Du magst, kannst Du Dich ja gerne mal in meinem Thread umschauen, ich hab jetzt so ziemlich alles hinter mir nach zwei Jahren, was Dir nun noch bevor steht. Allerdings muss ich auch sagen, dass ich nicht selber geschweißt habe: http://bugfans.de/forum/fahrzeugvorstel ... ilit=helga
Wie sehen denn Deine Warmluftkanäle aus? Hast Du die Trittbretter schon ab? Ich vermute fast, dass das dahinter nicht besser aussieht, als bei mir...
Schau Dir auch gleich mal die Endspitzen an! Ein neuralgischer Punkt ist auch die C-Säule. Hier sammelt sich im Dämmschaum hinter den Halbmonden oft Wasser und es beginnt zu rosten. Hier hat mein Karosseriebauer übrigens nicht richtig hingeschaut und ich muss nochmal hin (zum Glück auf Kulanz...)
Antworten