Ich fasse mal zusammen:
Bernd stützt sein Wissen auf meinen Wanderhurenmotor der 13Jahre alt ist in der Kombi mit 130.00km +..da kann alles klappern.
Triker 66 baut immer Motoren die "super gehen" aber es noch nie auf irgendeine Rolle geschafft haben...wenn mechanische Geräusche A und O sind,verstehe ich das auch zu 100%.Bau ein 1600i ein mit Hydrostössel oder nen E-Motor beides schön leise.
Alle blasen ins selbe Rohr das die Nockenwellen so schlecht verarbeitet sind..aber Diagramme vom vermessen habe ich bis jetzt nur vom Bernd und von mir gesehen.
Ich habe in in der letzten Zeit,weil hier immer wieder das Thema auf kam,4 verschiedene Engle Nockenwellen vermessen.Hab ne Aufnahme dfür gebastelt und habe das dann eben bei allen Motoren die mir hier durch die Finger gehen eben gemacht.Dauert nicht lang mit zwei Mann.
Vielleicht waren die Nockenwellen ja wirklich mal schlecht.Aber das was ich in den letzten 8Wochen vermessen habe,war einfach tadellos.
Dadrunter was eine FK89 vom Stefan(Steuerzeiten 1A nur ein Nocken hatte etwas weniger als 1/10weniger Hub),2x TCS10 und eine W110.
Wenn da ne Abweichung war,dann im Bereich eines Messfehlers...Manche Leute sollten eher zur Messuhr als zur Tastatur greifen

AA war auch mal schlecht..aber heute weiss fast der letzte Hinterhofschrauber das das Zeug mittlerweile besser ist als die letzten Mahle K&z die für ein Schweinegeld den Besitzer gewechselt haben.
Also zur Geräuschentwicklung:
Leise ist die Nockenwelle wenn man auf ein paar Sachen wert legt.Ventilspiel einstellen wie es auf dem Zettel steht...dadran scheitern die meisten schon!!!!Als Beispiel mag da die FK10(oder FK89 glaube ich) dienen.Da steht drauf das die ein Ventilspiel von 0,2 eingestellt werden soll.Das ist nicht zum Spass da drauf sondern hat was mit der Rampe zu tun.
Dann sind Alustangen natürlich die einzigste wahre Wahl für solch eine Nockenwelle.Wer Stahlstangen fährt,muss halt mit klappern leben.
Genau so wie Serienventildeckel.Die funktionieren halt wie Trommeln.Die CSP-Ventildeckel dämpfen das Geräusch unglaublich und man hört höchstens noch was mit offener Motorhaube...aber das ist halt Prinzipbedingt bei starren Stösseln.
Orra verbaut zum Beispiel nur Engle Nockenwellen.Auch das spricht eindeutig für die Wellen meiner Meinung nach...
Zur Wahl vom Thomas.
Wenn mich jemand nach nem Tipp fragt,welche Nockenwelle am besten passt,dann antworte ich nicht was ich irgendwo im Forum gelesen habe oder was ich denke was gut gehen würde.Es ist fair wenn man NUR das empfiehlt was man selber getestet hat und wo man nachweisen kann das es gut ist z.B. mit nem Leistungsdiagramm.
So...jetzt zurück zum Pussycamreplica
