Pussycam Replica Engine

Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16638
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Pussycam Replica Engine

Beitrag von Poloeins »

Dieses Nockenwellen blabla..

Ich fasse mal zusammen:
Bernd stützt sein Wissen auf meinen Wanderhurenmotor der 13Jahre alt ist in der Kombi mit 130.00km +..da kann alles klappern.
Triker 66 baut immer Motoren die "super gehen" aber es noch nie auf irgendeine Rolle geschafft haben...wenn mechanische Geräusche A und O sind,verstehe ich das auch zu 100%.Bau ein 1600i ein mit Hydrostössel oder nen E-Motor beides schön leise.

Alle blasen ins selbe Rohr das die Nockenwellen so schlecht verarbeitet sind..aber Diagramme vom vermessen habe ich bis jetzt nur vom Bernd und von mir gesehen.
Ich habe in in der letzten Zeit,weil hier immer wieder das Thema auf kam,4 verschiedene Engle Nockenwellen vermessen.Hab ne Aufnahme dfür gebastelt und habe das dann eben bei allen Motoren die mir hier durch die Finger gehen eben gemacht.Dauert nicht lang mit zwei Mann.
Vielleicht waren die Nockenwellen ja wirklich mal schlecht.Aber das was ich in den letzten 8Wochen vermessen habe,war einfach tadellos.
Dadrunter was eine FK89 vom Stefan(Steuerzeiten 1A nur ein Nocken hatte etwas weniger als 1/10weniger Hub),2x TCS10 und eine W110.
Wenn da ne Abweichung war,dann im Bereich eines Messfehlers...Manche Leute sollten eher zur Messuhr als zur Tastatur greifen ;)
AA war auch mal schlecht..aber heute weiss fast der letzte Hinterhofschrauber das das Zeug mittlerweile besser ist als die letzten Mahle K&z die für ein Schweinegeld den Besitzer gewechselt haben.

Also zur Geräuschentwicklung:
Leise ist die Nockenwelle wenn man auf ein paar Sachen wert legt.Ventilspiel einstellen wie es auf dem Zettel steht...dadran scheitern die meisten schon!!!!Als Beispiel mag da die FK10(oder FK89 glaube ich) dienen.Da steht drauf das die ein Ventilspiel von 0,2 eingestellt werden soll.Das ist nicht zum Spass da drauf sondern hat was mit der Rampe zu tun.
Dann sind Alustangen natürlich die einzigste wahre Wahl für solch eine Nockenwelle.Wer Stahlstangen fährt,muss halt mit klappern leben.
Genau so wie Serienventildeckel.Die funktionieren halt wie Trommeln.Die CSP-Ventildeckel dämpfen das Geräusch unglaublich und man hört höchstens noch was mit offener Motorhaube...aber das ist halt Prinzipbedingt bei starren Stösseln.
Orra verbaut zum Beispiel nur Engle Nockenwellen.Auch das spricht eindeutig für die Wellen meiner Meinung nach...

Zur Wahl vom Thomas.
Wenn mich jemand nach nem Tipp fragt,welche Nockenwelle am besten passt,dann antworte ich nicht was ich irgendwo im Forum gelesen habe oder was ich denke was gut gehen würde.Es ist fair wenn man NUR das empfiehlt was man selber getestet hat und wo man nachweisen kann das es gut ist z.B. mit nem Leistungsdiagramm.

So...jetzt zurück zum Pussycamreplica :mrgreen:
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16638
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Pussycam Replica Engine

Beitrag von Poloeins »

So..die Köpfe werden nun auch langsam...

Bild

Sitzringe mit 3 Korrekturwinkeln.

Bild
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
B. Scheuert
Beiträge: 8924
Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
Käfer: 1303
Wohnort: anne Ruhr zu Hause

Re: Pussycam Replica Engine

Beitrag von B. Scheuert »

Die 3 Korrekturwinkel sind nahe am Radius. Das ist für den Selbermacher eine gute Alternative :handgestures-thumbupright:

Übrigens kannte ich Engle schon vor deinem Hurenmotor, ich habe nämlich die Gnade der frühen (früheren) Geburt :up: Da haben die auch schon gerasselt, wie ein alter Marmeladeneimer :lol: Aber laufen tun sie, das muss man ihnen lassen .
Benutzeravatar
triker66
Beiträge: 2395
Registriert: Sa 1. Jan 2011, 16:07
Fahrzeug: Daihatsu Sirion Sport Daihatsu Cuore L501
Fahrzeug: Opel Vivaro Rewaco HS 3 Piaggio SKR 125
Fahrzeug: Piaggio Sfera RST 50 und 125 SI Moped

Re: Pussycam Replica Engine

Beitrag von triker66 »

Guten Morgen Lars, was ich nicht verstehen kann das du dich hier sehr weit aus den Fenster lehnst! Sehr viele Leute hier im Forum sagen die Nockenwelle macht Geräusche+meiner Wenigkeit. Du hältst voll dagegen! Ich weiß nicht, vielleicht hörst du schlecht. Das zweite, ich werde hier niemals ein Leistungsdiagramm einstellen! Ich muss mich nicht profilieren!

Trotz alle dem einen schönen Tag noch!
Holger
Ich bin nach 1945 gebohren, und schulde der Menschheit einen Scheiß!
Ich bin kein Politiker, und deshalb braucht man mich nicht zu belügen!
Benutzeravatar
yoko
Beiträge: 6202
Registriert: Mo 1. Okt 2012, 22:14
Käfer: VW Käfer 1500, Bj. 1968
Käfer: VW Käfer 1302, Bj. 1970
Karmann: Karmann GF Buggy, Bj. 1966/1974
Transporter: VW BUS T3 Caravelle C, Bj. 1986/Camper
Wohnort: A-8322

Re: Pussycam Replica Engine

Beitrag von yoko »

@Poloeins

An deiner Ansicht mit den Stahlstangen/Ventilspiel könnte was dran sein, denn der Motor meines Kollegen mit der W120 hat auch Stahlstangen drin (Ventilspiel weiß ich nicht, aber wahrscheinlich gegen null?), der war wirklich laut.

Gestern abend habe ich einen Motor mit W110 fertig umgebaut auf Do-Vergaser, Kipphebel 1,25, mit gekürzten Serien-Alustangen und 0,15 Ventilspiel. Nach dem ersten Starten ist mir kein übermäßiges Ventilgeräusch aufgefallen, der kommt nächsten Dienstag auf den Prüfstand, da werde ich dann nochmal genau hinhören, bin schon neugierig (der Besitzer des Motors war jedenfalls sehr beeindruckt von der Gasannahme :) ).

MfG yoko
Gruß C.

Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.

VW KÄFER 1302 OSR
Benutzeravatar
triker66
Beiträge: 2395
Registriert: Sa 1. Jan 2011, 16:07
Fahrzeug: Daihatsu Sirion Sport Daihatsu Cuore L501
Fahrzeug: Opel Vivaro Rewaco HS 3 Piaggio SKR 125
Fahrzeug: Piaggio Sfera RST 50 und 125 SI Moped

Re: Pussycam Replica Engine

Beitrag von triker66 »

yoko hat geschrieben:@Poloeins

An deiner Ansicht mit den Stahlstangen/Ventilspiel könnte was dran sein, denn der Motor meines Kollegen mit der W120 hat auch Stahlstangen drin (Ventilspiel weiß ich nicht, aber wahrscheinlich gegen null?), der war wirklich laut.

Gestern abend habe ich einen Motor mit W110 fertig umgebaut auf Do-Vergaser, Kipphebel 1,25, mit gekürzten Serien-Alustangen und 0,15 Ventilspiel. Nach dem ersten Starten ist mir kein übermäßiges Ventilgeräusch aufgefallen, der kommt nächsten Dienstag auf den Prüfstand, da werde ich dann nochmal genau hinhören, bin schon neugierig (der Besitzer des Motors war jedenfalls sehr beeindruckt von der Gasannahme :) ).

MfG yoko

Morgen Conny, ich hatte die Tage jemanden hier, der in seinem Motor auch eine W110 verbaut hatte. Er meinte das sie sehr leise lief! Es dauerte nicht mal eine Minute bis ich ihn von dem Gegenteil überzeugt hatte. Und das ging so, ich stellte mein Fahrzeug neben sein und lies es an, nach 15 Sekunden war dem Kollegen klar, das die W110 nicht zu den leisesten Nockenwellen gehört!

Gruß Holger
Ich bin nach 1945 gebohren, und schulde der Menschheit einen Scheiß!
Ich bin kein Politiker, und deshalb braucht man mich nicht zu belügen!
Benutzeravatar
triker66
Beiträge: 2395
Registriert: Sa 1. Jan 2011, 16:07
Fahrzeug: Daihatsu Sirion Sport Daihatsu Cuore L501
Fahrzeug: Opel Vivaro Rewaco HS 3 Piaggio SKR 125
Fahrzeug: Piaggio Sfera RST 50 und 125 SI Moped

Re: Pussycam Replica Engine

Beitrag von triker66 »

triker66 hat geschrieben:
yoko hat geschrieben:@Poloeins

An deiner Ansicht mit den Stahlstangen/Ventilspiel könnte was dran sein, denn der Motor meines Kollegen mit der W120 hat auch Stahlstangen drin (Ventilspiel weiß ich nicht, aber wahrscheinlich gegen null?), der war wirklich laut.

Gestern abend habe ich einen Motor mit W110 fertig umgebaut auf Do-Vergaser, Kipphebel 1,25, mit gekürzten Serien-Alustangen und 0,15 Ventilspiel. Nach dem ersten Starten ist mir kein übermäßiges Ventilgeräusch aufgefallen, der kommt nächsten Dienstag auf den Prüfstand, da werde ich dann nochmal genau hinhören, bin schon neugierig (der Besitzer des Motors war jedenfalls sehr beeindruckt von der Gasannahme :) ).

MfG yoko

Morgen Conny, ich hatte die Tage jemanden hier, der in seinem Motor auch eine W110 verbaut hatte. Er meinte das sie sehr leise lief! Es dauerte nicht mal eine Minute bis ich ihn von dem Gegenteil überzeugt hatte. Und das ging so, ich stellte mein Fahrzeug neben sein und lies es an, nach 15 Sekunden war dem Kollegen klar, das die W110 nicht zu den leisesten Nockenwellen gehört!

Gruß Holger

Was ich damit sagen wollte, dir fehlt der direkte vergleich!
Ich bin nach 1945 gebohren, und schulde der Menschheit einen Scheiß!
Ich bin kein Politiker, und deshalb braucht man mich nicht zu belügen!
Benutzeravatar
Kochendorfer
Beiträge: 136
Registriert: Mi 22. Mai 2013, 19:40
Käfer: 1302 Cabrio Bj. 71 R.I.P
Käfer: 1302 Limo Bj. 71

Re: Pussycam Replica Engine

Beitrag von Kochendorfer »

Hey Leute,

Ich glaube wir kommen hier zu keiner Klärung dieser Glaubensfrage.
Widmen wir uns hier lieber wieder allen Bauteilen des Motors :character-blues:
Benutzeravatar
yoko
Beiträge: 6202
Registriert: Mo 1. Okt 2012, 22:14
Käfer: VW Käfer 1500, Bj. 1968
Käfer: VW Käfer 1302, Bj. 1970
Karmann: Karmann GF Buggy, Bj. 1966/1974
Transporter: VW BUS T3 Caravelle C, Bj. 1986/Camper
Wohnort: A-8322

Re: Pussycam Replica Engine

Beitrag von yoko »

triker66 hat geschrieben:

Morgen Conny, ich hatte die Tage jemanden hier, der in seinem Motor auch eine W110 verbaut hatte. Er meinte das sie sehr leise lief! Es dauerte nicht mal eine Minute bis ich ihn von dem Gegenteil überzeugt hatte. Und das ging so, ich stellte mein Fahrzeug neben sein und lies es an, nach 15 Sekunden war dem Kollegen klar, das die W110 nicht zu den leisesten Nockenwellen gehört!

Gruß Holger

Was ich damit sagen wollte, dir fehlt der direkte vergleich![/quote]

Hallo Holger!

Gute Idee, werde ich heuer bei wärmeren Wetter mal nachholen, spätestens Ende Mai, da sind wir wieder mit den Buggies in Rovinj.

Mit welcher Nocke hast du verglichen ? (Hast jetzt wieder Schleicher drin ?)

Gruß C.

PS @Kochendorfer, nun ist für mich damit Schluß, entschuldige das OT :obscene-drinkingcheers:
Gruß C.

Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.

VW KÄFER 1302 OSR
Benutzeravatar
Jürgen N.
Beiträge: 1623
Registriert: Mi 30. Nov 2011, 23:50
Käfer: 79er 1303 Cabrio Oettinger
Käfer: 53er Käfer Cabrio
Transporter: 71er T2a Fensterbus
Wohnort: 71706
Kontaktdaten:

Re: Pussycam Replica Engine

Beitrag von Jürgen N. »

Ich verbaue grundsätzlich ausschliesslich Serienventildeckel ( Restbestände org. VW glasperlengestrahlt, Entlüftungsnippel eingelötet und frisch schwarz pulverbeschichtet - da ölt auch nichts ).
Da klappert nichts, Blech hin oder her.
Finde ich von der Optik her am ansprechendsten, da nah an der Serie.

Übrigens hatte ich bereits erwähnt, dass ich dutzendweise unterschiedlichste Wellen professionell vermessen habe.
Daraus erlaube ich meine Aussagen abzuleiten.

Aber es diskutieren natürlich auch immer Personen lautstark mit, die thematisch eigentlich sehr weit weg sind.

Nichts für ungut, Jürgen
Benutzeravatar
yoko
Beiträge: 6202
Registriert: Mo 1. Okt 2012, 22:14
Käfer: VW Käfer 1500, Bj. 1968
Käfer: VW Käfer 1302, Bj. 1970
Karmann: Karmann GF Buggy, Bj. 1966/1974
Transporter: VW BUS T3 Caravelle C, Bj. 1986/Camper
Wohnort: A-8322

Re: Pussycam Replica Engine

Beitrag von yoko »

Kochendorfer hat geschrieben:Hey Leute,

Ich glaube wir kommen hier zu keiner Klärung dieser Glaubensfrage.
Widmen wir uns hier lieber wieder allen Bauteilen des Motors :character-blues:
:handgestures-thumbupright:
Gruß C.

Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.

VW KÄFER 1302 OSR
Benutzeravatar
sham 69
Beiträge: 359
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 11:46

Re: Pussycam Replica Engine

Beitrag von sham 69 »

triker66 hat geschrieben:...ich werde hier niemals ein Leistungsdiagramm einstellen! Ich muss mich nicht profilieren!
Aus dem Munde desjenigen, der immer am lautesten nach Diagrammen und Leistungsangaben fragt klingt diese Aussage äußerst ambivalent.
Benutzeravatar
triker66
Beiträge: 2395
Registriert: Sa 1. Jan 2011, 16:07
Fahrzeug: Daihatsu Sirion Sport Daihatsu Cuore L501
Fahrzeug: Opel Vivaro Rewaco HS 3 Piaggio SKR 125
Fahrzeug: Piaggio Sfera RST 50 und 125 SI Moped

Re: Pussycam Replica Engine

Beitrag von triker66 »

sham 69 hat geschrieben:
triker66 hat geschrieben:...ich werde hier niemals ein Leistungsdiagramm einstellen! Ich muss mich nicht profilieren!
Aus dem Munde desjenigen, der immer am lautesten nach Diagrammen und Leistungsangaben fragt klingt diese Aussage äußerst ambivalent.

Auch dir sham einen schönen guten Morgen! Da hast du dir aber schön was aus den Fingern gesaugt! Du bist ein Lars Sympathisant! Es sind halt immer mehrere nötig wenn sie nichts taugen!

Einen schönen Tag

Holger
Ich bin nach 1945 gebohren, und schulde der Menschheit einen Scheiß!
Ich bin kein Politiker, und deshalb braucht man mich nicht zu belügen!
Benutzeravatar
Sebastian
Beiträge: 515
Registriert: Fr 4. Jun 2010, 13:46
Wohnort: Rhede NRW

Re: Pussycam Replica Engine

Beitrag von Sebastian »

Wieso, recht hat er doch. Diese dreirädrigen Kalendersprüche werden durch die multiple Verwendung von Ausrufezeichen auch nicht wirklich sinnvoller.
Benutzeravatar
sham 69
Beiträge: 359
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 11:46

Re: Pussycam Replica Engine

Beitrag von sham 69 »

triker66 hat geschrieben:...Da hast du dir aber schön was aus den Fingern gesaugt! Du bist ein Lars Sympathisant
Ich habe lediglich geschrieben wie mein Eindruck bzgl. deines Verhaltens ist. Und grundsätzlich hege ich Sympathie für erstmal jeden der in diesem Forum zugegen ist, denn es geht um Motoren. Wer nun dann aber die Erfüllung der eigenen Forderungen anderen als Profilierung vorwirft macht sich gelinde gesagt weniger sympathisch als derjenige, welcher auch mal zu eigenen Fehlern steht, drüber lacht, sich die Krone richtet und einfach weiter macht ohne sich aufzublasen wie ein adoleszierender Teenager vor der Diskothek.
Antworten