Käfer 1200 A
Käfer 1200 A
Hallo,
Brauche mal Euren Rat. Möchte mir am Samstag einen 1200 A anschauen. Erstzulassung 1970, ist aber defintiv älter. Was würdet ihr dafür hinlegen? Wenn KM-Stand stimmen mit Erstlack und ohne Rost. Sollte alles so sein wie in der Beschreibung, was wäre ein realistischer/fairer Preis dafür?
Hier das Objekt der Begierde:
http://suchen.mobile.de/auto-inserat/vw ... ORT&noec=1
Brauche mal Euren Rat. Möchte mir am Samstag einen 1200 A anschauen. Erstzulassung 1970, ist aber defintiv älter. Was würdet ihr dafür hinlegen? Wenn KM-Stand stimmen mit Erstlack und ohne Rost. Sollte alles so sein wie in der Beschreibung, was wäre ein realistischer/fairer Preis dafür?
Hier das Objekt der Begierde:
http://suchen.mobile.de/auto-inserat/vw ... ORT&noec=1
-
- Beiträge: 52
- Registriert: Mi 28. Dez 2011, 13:28
- Wohnort: Mitten zwischen AC/MG/K
Re: Käfer 1200 A
WENN das alles stimmt, ist der Preis sicher fair, aber schlaf da ma ne Nacht drüber und guck dir die Bilder in Ruhe an. Der erinnert mich irgendwie an den Vorserien Käfer mit großen Fenstern mit Bj mitte 50er, der letztes Jahr durchs Netz geisterte...
Marcus
Marcus
Re: Käfer 1200 A
Hallo Marcus,
wie meinst du das? Kannst du mir das ein bißchen genauer erklären?
wie meinst du das? Kannst du mir das ein bißchen genauer erklären?
Re: Käfer 1200 A
den würde ich nur inkl. Tüv und H-Abnahme kaufen . Sieht nach sehr viel Gebastel aus .
Das ist nicht original, das gehört aus dem Verkehr gezogen!
http://www.youtube.com/watch?v=dyIsf-37 ... re=related
http://www.youtube.com/watch?v=lMl8x2qFPrc
http://www.youtube.com/watch?v=dyIsf-37 ... re=related
http://www.youtube.com/watch?v=lMl8x2qFPrc
-
- Beiträge: 15
- Registriert: Di 3. Feb 2015, 09:36
- Käfer: 1200 BJ1968 34 PS
- Fahrzeug: Alfa Guilietta
- Fahrzeug: Aprilia RS 125
- Fahrzeug: MZ Skorpion
- Wohnort: Leipzig
Re: Käfer 1200 A
Hallo Ärmel, mich selber macht schon der Kilometerstand etwas mißtrauisch. Da wäre der Käfer in 45 Jahren pro Jahr gerade mal 371km gefahren? Das der gute Zustand aufgrund der italanienischen Herkunft herrührt, ist dann wohl nicht allein der Grund. Er muss da wirklich nur zur Dekorationszwecken rumgestanden haben, dafür spricht wieder der Erstlack. Frag da mal einfach genauer nach und schaue dir den Käfer auf Plausibiltät zu den Antworten an und auch den Nachweis der Historie.
Den Preis finde ich, wenn die Beschreibung stimmt wirklich fair. Habe für meinen zwar 2.000 Euro weniger bezahlt, aber ich habe den Unterboden neu machen müssen und das Häubchen kam dann noch hinzu. Gekauft habe ich ihn mit 78.000 km und jetzt hat er ca. 5.000km auf dem Tacho stehen..einfach weil er sich genullt hat. Schaue wirklich genauer hin, nicht das auch so eine verschönerte Rundung ist. Die Fotos finde ich jetzt von der Auflösung nicht so aussagefähig. Und den TÜV und H-Abnahme lass wirklich auf alle Fälle durch den Verkäufer machen.
Den Preis finde ich, wenn die Beschreibung stimmt wirklich fair. Habe für meinen zwar 2.000 Euro weniger bezahlt, aber ich habe den Unterboden neu machen müssen und das Häubchen kam dann noch hinzu. Gekauft habe ich ihn mit 78.000 km und jetzt hat er ca. 5.000km auf dem Tacho stehen..einfach weil er sich genullt hat. Schaue wirklich genauer hin, nicht das auch so eine verschönerte Rundung ist. Die Fotos finde ich jetzt von der Auflösung nicht so aussagefähig. Und den TÜV und H-Abnahme lass wirklich auf alle Fälle durch den Verkäufer machen.
Re: Käfer 1200 A
Auf den Kilometerstand geb ich überhaupt nichts. Ich denke auch, daß der Tacho schon mindestens einmal (2 mal ?!?) rum ist. Hoffe, der Rest ist kein Rost sondern läuft unter Patina. Bin gespannt und werde berichten...
- rme
- Beiträge: 2807
- Registriert: So 6. Jun 2010, 13:30
- Käfer: BJ 83, marsrot und ewig defekt
- Fahrzeug: Volvo 245
- Fahrzeug: altes Rennrad - echt feines Teil
- Wohnort: Duisburg
Re: Käfer 1200 A
Ganz bestimmt nicht kaufen ... nicht mal für die Hälfte!
Die Geschichte zum Fahrzeug würde evtl. für eine Märchensammlung taugen, für eine ehrliche Fahrzeugbeschreibung tut sie das garantiert nicht.
Für mich sieht der einfach nur übel verbastelt aus. Allein die Innenausstattung sollte mindestens einen Abzug von 2000 Euro wert sein.
Den Erstlack glaube ich auch nicht, zumindest nicht am hinteren linken Kotflügel, der ist sicher später dran gekommen. Die vorderen Seitenteile wird man auf Grund der unsagbar hässlichen Blinker ebenfalls neu lackieren müssen. Der Motor kann durch den defekten Heizungsschlauch und den Prollo-Bling-Bling-Sportluftfilter auch schon Schaden genommen haben. Zumindest sind da Originalteile fällig.
Um daraus ein ansehnliches Fahrzeug zu machen, vorausgesetzt die Substanz ist wirklich gut, müsste man da locker noch 3000 Euro rein stecken und für über 9000 Euro gibt es ganz sicher bessere Käfer... vor allem mit glaubwürdigerer Historie.
Ich meine über die Kiste ist irgendwo vor ein paar Wochen schon diskutiert worden und da kam auch nichts Gutes bei raus.
Die Geschichte zum Fahrzeug würde evtl. für eine Märchensammlung taugen, für eine ehrliche Fahrzeugbeschreibung tut sie das garantiert nicht.
Für mich sieht der einfach nur übel verbastelt aus. Allein die Innenausstattung sollte mindestens einen Abzug von 2000 Euro wert sein.
Den Erstlack glaube ich auch nicht, zumindest nicht am hinteren linken Kotflügel, der ist sicher später dran gekommen. Die vorderen Seitenteile wird man auf Grund der unsagbar hässlichen Blinker ebenfalls neu lackieren müssen. Der Motor kann durch den defekten Heizungsschlauch und den Prollo-Bling-Bling-Sportluftfilter auch schon Schaden genommen haben. Zumindest sind da Originalteile fällig.
Um daraus ein ansehnliches Fahrzeug zu machen, vorausgesetzt die Substanz ist wirklich gut, müsste man da locker noch 3000 Euro rein stecken und für über 9000 Euro gibt es ganz sicher bessere Käfer... vor allem mit glaubwürdigerer Historie.
Ich meine über die Kiste ist irgendwo vor ein paar Wochen schon diskutiert worden und da kam auch nichts Gutes bei raus.
Hinweis: Dieses Posting kann Spuren von Ironie enthalten. Bei Überempfindlichkeit wird dringend vom Konsum abgeraten.
-
- Beiträge: 52
- Registriert: Mi 28. Dez 2011, 13:28
- Wohnort: Mitten zwischen AC/MG/K
Re: Käfer 1200 A
Das, was rme gesagt hat...Ärmel hat geschrieben:Hallo Marcus,
wie meinst du das? Kannst du mir das ein bißchen genauer erklären?
Da dir die niedrige Laufleistung ohnehin nicht wichtig ist, brauchst Du dafür auch keinen Bonus zu zahlen. Da hat jemand ein schönes Märchen erfunden, evtl. glaubt er es auch selber, entweder um seinen Gewinn zu maximieren oder seinen Verlust zu minimieren...
Marcus