drehzahltier hat geschrieben:Ich bin zwar kein Gewerblicher Tuner, aber die W100 oder 110 klappern nicht, wenn man es richtig macht.triker66 hat geschrieben:VeeDee hat geschrieben:Serienvergaser und Köpfe mit großen Ventilen geht gar nicht, und dann mit einer W110?
Kleines Beispiel zu Warnung:
Ein Freund hat in seinem SP2 einen in der Schweiz gebauten 1776er mit leicht bearbeiteten 044er Köpfen, 9,5er Verdichtung und W100, Serienvergaser 2x34PDSIT, 009-Verteiler.
Der Motor fällt durch sein Laufgeräusch schonmal auf, scheint die Nocke doch zur schlechteren Art zu gehören:
TACK!tacktack---TACK!tacktack---TACK!tacktack---
Dann das Laufverhalten: Leerlauf sehr unruhig, schwierige Übergänge besonders im kalten Zustand, Ruckeln im Schiebebetrieb...
Da, wo die Nockenwelle eigentlich optimal funktionieren sollte, im unteren Drehzahlbereich, passt die Gasgeschwindigkeit durch die großen Kanäle und Ventile der 044er nicht, keine vernünftige Füllung, ergo kein Drehmoment.
Bei höheren Drehzahlen spielen Nockenwelle, Vergaser und die serienmäßige Abgasanlage nicht mehr mit, also auch keine Leistung
Verbrauch: 12-15l/100km!
Mehrfaches Umbedüsen hat keine wirkliche Verbesserung gebracht. Der Motor fühlt sich subjektiv schwächer an als Serie (1,7l/65PS).
Wer sowas gerne haben möchte...![]()
Ich bin zwar kein Tuner, aber die W100 oder 110 klappern nicht, wenn man es richtig macht.
Gruß Daniel
Always Aircooled
VeeDee
Grüß dich, es gibt hier im Forum einen Tuner, der schwört auf die W100 mit Serienvergaser und dieser Tuner behauptet auch das diese W100 nicht klappert! Ich behaupte das Gegenteil, und kenne noch zwei Personen die die W100 verbaut hatten und nach kurzer Zeit wieder rausgeschmissen haben.
Gruß Daniel
Ah, klär uns auf?! Man kann ja sein Hörgerät rausnehmen.
