Der W8 Alltagskombi

ob Auto, Mopet, Fahrrad ... alles was Euch bewegt
Benutzeravatar
DonRaketo
Beiträge: 740
Registriert: Fr 11. Nov 2011, 14:33
Käfer: 1302 2,0L Typ4
Fahrzeug: Mercedes CLS 350 CGI
Fahrzeug: Piaggio Sfera50
Wohnort: Olpe

Re: Der W8 Alltagskombi

Beitrag von DonRaketo »

Das weiß ich jetzt auch, die freie Werkstatt vom Vorbesitzer, wo die letzten Inspektionen gemacht wurden, aber scheinbar nicht. Und da er den Wagen immer in der Garage stehen hatte und es lange nicht so stark geregnet hat, ist auch nie was passiert.
VW Käfer 1302 mit 2,0L Typ4 zu verkaufen
Benutzeravatar
youngtimerfan
Beiträge: 1038
Registriert: Sa 31. Mär 2012, 08:27
Käfer: 1303 geschlossen
Käfer: 1303 offen
Fahrzeug: 67er Volksrod
Fahrzeug: Derby als Winterkarren
Wohnort: Olpe

Re: Der W8 Alltagskombi

Beitrag von youngtimerfan »

Du warst doch schon paar mal bei mir in der Halle, da stand der W immer hinten in der letzten Ecke :D

muss jetzt erstmal sehen wie ich den Kettenspanner neu bekomme, laut VW muss der Motor raus dafür weil null Platz :/
Bild
Lass dich nicht gehen...lass dich fahren :D :D
Benutzeravatar
DonRaketo
Beiträge: 740
Registriert: Fr 11. Nov 2011, 14:33
Käfer: 1302 2,0L Typ4
Fahrzeug: Mercedes CLS 350 CGI
Fahrzeug: Piaggio Sfera50
Wohnort: Olpe

Re: Der W8 Alltagskombi

Beitrag von DonRaketo »

Bis in die Ecke konnte ich wahrscheinlich ohne Brille nicht sehen ;)
Aber auf der Straße ist er mir mal aufgefallen, habe nur nicht gesehen, wer drin saß.
VW Käfer 1302 mit 2,0L Typ4 zu verkaufen
kaefermichel
Beiträge: 385
Registriert: Di 13. Mär 2012, 09:39
Käfer: 84er Mex , der Eisblaue im Ursprung.
Fahrzeug: Passat W8
Fahrzeug: Peugeot 206CC
Fahrzeug: Suzuki DL1000 V Strom
Fahrzeug: Kia Ceed
Wohnort: 46284 Dorsten

Re: Der W8 Alltagskombi

Beitrag von kaefermichel »

Ist ein Super Auto, ich fahre meinen W8 seit 2005 zzt. 225 Tk auf der Uhr. Ich habe jeden Tag Spass.
Mfg Micha

Wer später Bremst fährt länger schnell.
G-MAN
Beiträge: 2050
Registriert: Mo 31. Mai 2010, 16:58
Käfer: 1600i, Daily Mex
Käfer: Dickholmer Projekt mit Rover V8
Fahrzeug: Porsche Cayenne 955 Turbo WLS
Fahrzeug: Porsche Cayenne 955 3,2 Daily
Fahrzeug: Porsche Cayenne S 957 4,8
Fahrzeug: Golf 2 2,9 VR6 Daily
Wohnort: Deadmold

Re: Der W8 Alltagskombi

Beitrag von G-MAN »

Hab auch noch nen 6 Gang Schalter in der Ecke stehen, die werden ja schon langsam was wert, find den als Alltagskombi zu schade.
Benutzeravatar
youngtimerfan
Beiträge: 1038
Registriert: Sa 31. Mär 2012, 08:27
Käfer: 1303 geschlossen
Käfer: 1303 offen
Fahrzeug: 67er Volksrod
Fahrzeug: Derby als Winterkarren
Wohnort: Olpe

Re: Der W8 Alltagskombi

Beitrag von youngtimerfan »

Meiner steht seit gut einem Jahr in der Ecke mit Lagerschaden. Habe zwar einen Tausch Motor der "nur" rein müsste aber kein Bock mehr auf die Dreckskarre
Bild
Lass dich nicht gehen...lass dich fahren :D :D
MC2k
Beiträge: 122
Registriert: Do 28. Jun 2012, 16:32
Käfer: Käfer 1303 - Speedster
Transporter: T3 Westfalia
Fahrzeug: BMW 02 Gruppe 2
Fahrzeug: BMW 02
Fahrzeug: E55 AMG Kompressor
Fahrzeug: KTM 660 SMC

Re: Der W8 Alltagskombi

Beitrag von MC2k »

viel spaß mit dem Fahrzeug, kenne den W8 vom Freund schon seit mehr als 10 Jahren und er ist damit weitgehends unproblematische 300.000km gefahren. Davon waren 250.000km die MKL an wegen den Nockewelleversteller. Wurde nie repariert und gab bis auf die Lampe auch nie probleme beim Fahren und hatte bis zum schluss Leistung in allen Drehzahlbereichen.

Vollgasfest war der Wagen bei ihm auch aber da gibt es warscheinlich untereschiedliche vorstellungen von :D.

Wir mit unseren AMGs um seinen W8, meinten immer "Grundsolides Auto so ein VW" :lol: . Die Ausstattung von den Kisten ist meist immer sehr gut und Wertig für VW verhältnisse. Bin immer gerne mitgefahren in dem Wagen.
Antworten