Kleinwagen für Grosse

ob Auto, Mopet, Fahrrad ... alles was Euch bewegt
Benutzeravatar
schickard
Beiträge: 3367
Registriert: Mi 26. Mai 2010, 12:18
Käfer: BJ 1960, 6Volt, 30PS
Käfer: BJ 1967, 6Volt, 40PS
Transporter: BJ 1976 Fensterbus
Wohnort: bei Rendsburg
Kontaktdaten:

Re: Kleinwagen für Grosse

Beitrag von schickard »

3 Tage und 3 Nächte sind vergangen - diese beiden sind in unserer Auswahl übrig

2013er Scirocco, 30.000km ,2.0 TDI 140PS, 6-Gang, Xenon, sporliche Sitze, verlängerte Neuwagen Garantie, wenig Entertainment und Schnickschnack, 18k€ VB
2011er Golf 6, 60.000km, 1.6 TDI BlueMotion 105PS, 5-Gang, normale Sitze, Navi + Sound + Keyless usw, 14k€ VB
2015-02-07_14h06_33.png
2015-02-07_14h06_33.png (662.99 KiB) 13878 mal betrachtet
Am Montag wollen wir uns entscheiden, was meint ihr? :confusion-waiting: :confusion-scratchheadyellow:
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16642
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Kleinwagen für Grosse

Beitrag von Poloeins »

Gebrauchtwagen zum Neuwagenpreis!

Ausstattung ist Firlefanz!

:-)
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
crazy-habanero
Beiträge: 1847
Registriert: Di 31. Aug 2010, 06:49
Wohnort: südl. Vogelsberg / Hessen

Re: Kleinwagen für Grosse

Beitrag von crazy-habanero »

hi christian,
wenns auf die 4 großen scheine nicht draufankommt, würde ich zum scirocco greifen.

gruß lothar
"Ist der Motor kalt, gib ihm fünfeinhalb"
Benutzeravatar
Elle76
Beiträge: 635
Registriert: So 20. Jun 2010, 21:12
Käfer: 1303
Käfer: 1303S
Transporter: T3 Bluestar WBX
Fahrzeug: E36 323i
Wohnort: Bielefeld

Re: Kleinwagen für Grosse

Beitrag von Elle76 »

Ich stand vor ein paar Jahren vor der selben Entscheidung. Golf oder Scirocco. Ich habe mich dann für nen 1er BMW entschieden als Limited Sport Edition.
Biste mit den Scirocco schonmal aus engen Parklücken ausgestiegen? Zweitürer finde ich da mittlerweile echt anstrengend, vor allem in Verbindung mit Sportsitzen.
Gesendet von meinem Commodore C64 mit Tapatalk 2
Benutzeravatar
bugweiser
Beiträge: 4512
Registriert: So 20. Jun 2010, 19:00
Wohnort: Goch, Weberstadt

Re: Kleinwagen für Grosse

Beitrag von bugweiser »

der Scirocco ist der geilere Wagen , der Golf natürlich der Praktischere . Ich würde den Scirocco nehmen .
Benutzeravatar
schickard
Beiträge: 3367
Registriert: Mi 26. Mai 2010, 12:18
Käfer: BJ 1960, 6Volt, 30PS
Käfer: BJ 1967, 6Volt, 40PS
Transporter: BJ 1976 Fensterbus
Wohnort: bei Rendsburg
Kontaktdaten:

Re: Kleinwagen für Grosse

Beitrag von schickard »

Die Entscheidung um den scirocco würde mir abgenommen: der ist verkauft

Nun wird es ein Golf 6, fraglich nur welcher :)
Benutzeravatar
Merik
Beiträge: 2120
Registriert: Di 8. Jun 2010, 22:22
Wohnort: Rhauderfehn
Kontaktdaten:

Re: Kleinwagen für Grosse

Beitrag von Merik »

Wieso kein Skoda Yeti?
Oder ein Tiguan?
Benutzeravatar
roller25
Beiträge: 976
Registriert: Di 29. Mai 2012, 20:45
Käfer: 84er Mexico mit 1600 AS und CSP
Fahrzeug: Honda CX500 Bj. 1981
Fahrzeug: Skoda Octavia 1.4TSI PlugIn Hybrid
Fahrzeug: MB Sprinter 213CDI aus 2002 (ist nun Wohnmobil)
Fahrzeug: Ampler Stout (undercover E-Bike)
Wohnort: Löningen

Re: Kleinwagen für Grosse

Beitrag von roller25 »

Golf 6 ist Ideal-Standard ;-)
Fahre den als 2011er Team seit über 90tkm
den gabs gebraucht mit 26tkm und 9Monate jung für 16.000€ beim freundlichen VW Fuzzi
mit dem 1.6TDI bin ich gut zufrieden, ca.5,5-6l/100km zügig/Anhänger/BAB alles dabei
mir gefällt er bei meinen 1,93 ganz gut vom Sitzen her, würde den glatt wieder nehmen

Auf Garantie gabs nen Gurtschloss neu, sonst nix gewesen außer der Reihe.

Gruß Michael

Edith sagt gerade:
Das ist nen Firmenwagen und Sprit muss ich nicht zahlen ;-)
Nach fast 17 Jahren endlich wieder im Besitz eines 1200er und auf dem Wege zum alten Erscheinungsbild.
Back to basic!
o.k. jetzt 10 Jahre später, haben doch einige Änderungen statt gefunden, aber doch noch in Anlehnung an meinen 1. Käfer. Nur der ursprünglich für Winter 2012/13 angedachte Neulack darf noch warten, halbwegs gut erhaltener Originallack hat doch auch was... :P
Benutzeravatar
kudder
Beiträge: 1798
Registriert: Sa 22. Dez 2012, 10:52
Wohnort: 29581 Gerdau / Bohlsen

Re: Kleinwagen für Grosse

Beitrag von kudder »

Ich dachte , Ideal Standard ist ein Klo :confusion-scratchheadyellow: ?





Nix für ungut , mußte sein :lol: :lol: :lol:
...und dann stellst du fest , daß das Licht am Ende des Tunnels nur so ein Idiot mit einer Laterne ist !!!
Benutzeravatar
hexahelix
Beiträge: 1727
Registriert: Mo 31. Mai 2010, 10:04
Wohnort: Rees (Niederrhein)
Kontaktdaten:

Re: Kleinwagen für Grosse

Beitrag von hexahelix »

Bevor ich mir für 18 nen Scirdingens kaufe gäbe es aber einen Porsche!
Hast Du schon mal bei Skoda gestöbert? Nen schicken Oktavia RS oder einen Superb?
Da gibt es noch echte VOLKSwagen.
Bild
Benutzeravatar
*Wolfgang*
Beiträge: 689
Registriert: Mi 9. Mai 2012, 19:20
Käfer: Ragtop `58
Fahrzeug: T3 California
Fahrzeug: T4 Transporter
Fahrzeug: Porsche 928 S4
Fahrzeug: Kreidler, Hercules und Zündapp mit 50cc
Wohnort: 97753

Re: Kleinwagen für Grosse

Beitrag von *Wolfgang* »

Octavia in dem Bj. und km kostet etwa das gleiche...leider! Guckt mal in mobile und gebt die Parameter des Golf ein.
Gruß

Wolfgang
Benutzeravatar
bugweiser
Beiträge: 4512
Registriert: So 20. Jun 2010, 19:00
Wohnort: Goch, Weberstadt

Re: Kleinwagen für Grosse

Beitrag von bugweiser »

einen Golf würde ich auch vorziehen , idealerweise als Variant .
Benutzeravatar
schickard
Beiträge: 3367
Registriert: Mi 26. Mai 2010, 12:18
Käfer: BJ 1960, 6Volt, 30PS
Käfer: BJ 1967, 6Volt, 40PS
Transporter: BJ 1976 Fensterbus
Wohnort: bei Rendsburg
Kontaktdaten:

Re: Kleinwagen für Grosse

Beitrag von schickard »

Moin,
Soll schon eher kleiner sein, die Frau fährt einen Hochdachkombi, damit ließe sich alles transportieren

Am Donnerstag schaue ich mir einen Golf 6 3trg an, falls es der nicht wird ist danach ein 6er GTD auf der Liste.
Den hab ich mal zum Spaß bei der Versicherung kalkulieren lassen und war positiv überrascht :D
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16642
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Kleinwagen für Grosse

Beitrag von Poloeins »

GTD ist natürlich mal richtig geil!

Ist das nicht das Hybridding mit 1,9l/100km?
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
schickard
Beiträge: 3367
Registriert: Mi 26. Mai 2010, 12:18
Käfer: BJ 1960, 6Volt, 30PS
Käfer: BJ 1967, 6Volt, 40PS
Transporter: BJ 1976 Fensterbus
Wohnort: bei Rendsburg
Kontaktdaten:

Re: Kleinwagen für Grosse

Beitrag von schickard »

Ne, soweit ist VW noch nicht. Es gibt die mit Start-Stop, aber hybrid nicht.

Der 2012 GTD hat 2.0 mit 170ps..
Antworten