Apal C mit Kübelfahrwerk
Re: Apal C mit Kübelfahrwerk
Klasse Arbeit
zum Thema Getriebe hier noch einen Link auf einen besseren Getrieberechner als der von CSP, weil hier keine Begrenzung des Reifenumfangs statt findet, wichtig für die Buggy-Fahrer
http://www.moser-racing.at/getrieberechner/
Mich treibt das Thema Getriebe und Abrollumfang ( Buggy) auch schon eine Weile um .. will aber den Aufbaubericht nicht weiter zu spamen..
zum Thema Getriebe hier noch einen Link auf einen besseren Getrieberechner als der von CSP, weil hier keine Begrenzung des Reifenumfangs statt findet, wichtig für die Buggy-Fahrer
http://www.moser-racing.at/getrieberechner/
Mich treibt das Thema Getriebe und Abrollumfang ( Buggy) auch schon eine Weile um .. will aber den Aufbaubericht nicht weiter zu spamen..
- C.Schott
- Beiträge: 254
- Registriert: Fr 3. Okt 2014, 17:46
- Käfer: 1600i 1995
- Fahrzeug: Apal C
- Fahrzeug: Mercedes S210
- Fahrzeug: Horex Regina
- Wohnort: Dieburg
Re: Apal C mit Kübelfahrwerk
Hallo Leobuggy
Du spamst nichts zu.
Ich habe damit auch gerechnet und es kommt das selbe raus.
Grüße Christian
Du spamst nichts zu.
Ich habe damit auch gerechnet und es kommt das selbe raus.
Grüße Christian
- C.Schott
- Beiträge: 254
- Registriert: Fr 3. Okt 2014, 17:46
- Käfer: 1600i 1995
- Fahrzeug: Apal C
- Fahrzeug: Mercedes S210
- Fahrzeug: Horex Regina
- Wohnort: Dieburg
Re: Apal C mit Kübelfahrwerk
So geht jetzt endlich mal weiter...
Bisschen grundiert.
Steinschlaglack auf dem Rahmenkopf
Bisschen grundiert.
Steinschlaglack auf dem Rahmenkopf
- C.Schott
- Beiträge: 254
- Registriert: Fr 3. Okt 2014, 17:46
- Käfer: 1600i 1995
- Fahrzeug: Apal C
- Fahrzeug: Mercedes S210
- Fahrzeug: Horex Regina
- Wohnort: Dieburg
Re: Apal C mit Kübelfahrwerk
heute alles abgedichtet 

- C.Schott
- Beiträge: 254
- Registriert: Fr 3. Okt 2014, 17:46
- Käfer: 1600i 1995
- Fahrzeug: Apal C
- Fahrzeug: Mercedes S210
- Fahrzeug: Horex Regina
- Wohnort: Dieburg
Re: Apal C mit Kübelfahrwerk
So habe gerade Steinschlaglack auf gespritzt
Werde jetzt mal in die Klassikstadt Frankfurt fahren
Schöne Ostern Christian
Werde jetzt mal in die Klassikstadt Frankfurt fahren
Schöne Ostern Christian
- C.Schott
- Beiträge: 254
- Registriert: Fr 3. Okt 2014, 17:46
- Käfer: 1600i 1995
- Fahrzeug: Apal C
- Fahrzeug: Mercedes S210
- Fahrzeug: Horex Regina
- Wohnort: Dieburg
Re: Apal C mit Kübelfahrwerk
So von unten mit dem Pinsel gespritzt
Jetzt warten bis er unten trocken und dann wenden.

- C.Schott
- Beiträge: 254
- Registriert: Fr 3. Okt 2014, 17:46
- Käfer: 1600i 1995
- Fahrzeug: Apal C
- Fahrzeug: Mercedes S210
- Fahrzeug: Horex Regina
- Wohnort: Dieburg
Re: Apal C mit Kübelfahrwerk
So heute den vorderen Teil des Fahrgestell von oben lackiert und die Achse angebaut.
Grüße Christian
Grüße Christian
- C.Schott
- Beiträge: 254
- Registriert: Fr 3. Okt 2014, 17:46
- Käfer: 1600i 1995
- Fahrzeug: Apal C
- Fahrzeug: Mercedes S210
- Fahrzeug: Horex Regina
- Wohnort: Dieburg
Re: Apal C mit Kübelfahrwerk
so fertig gelackt 
Ein Freund hat ein bisschen mit dem 3D Drucker gespielt
Rahmenkopfdeckel und Verschlussdeckel Hilfsrahmen

Ein Freund hat ein bisschen mit dem 3D Drucker gespielt

Rahmenkopfdeckel und Verschlussdeckel Hilfsrahmen
- Fuss-im-Ohr
- Beiträge: 6645
- Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
- Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
- Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
- Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
- Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau
Re: Apal C mit Kübelfahrwerk

ist das Programm für den Deckel ftei zum "nachdrucken"?
gruss Jürgen
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
- C.Schott
- Beiträge: 254
- Registriert: Fr 3. Okt 2014, 17:46
- Käfer: 1600i 1995
- Fahrzeug: Apal C
- Fahrzeug: Mercedes S210
- Fahrzeug: Horex Regina
- Wohnort: Dieburg
Re: Apal C mit Kübelfahrwerk
Hallo Jürgen
müssen noch was ändern aber dann bekommst du sie
Grüße Christian
müssen noch was ändern aber dann bekommst du sie
Grüße Christian
- Fuss-im-Ohr
- Beiträge: 6645
- Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
- Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
- Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
- Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
- Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau
Re: Apal C mit Kübelfahrwerk
sehr G****C.Schott hat geschrieben:Hallo Jürgen
müssen noch was ändern aber dann bekommst du sie
Grüße Christian

Gruss Jürgen
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
- C.Schott
- Beiträge: 254
- Registriert: Fr 3. Okt 2014, 17:46
- Käfer: 1600i 1995
- Fahrzeug: Apal C
- Fahrzeug: Mercedes S210
- Fahrzeug: Horex Regina
- Wohnort: Dieburg
Re: Apal C mit Kübelfahrwerk
Rahmenkopfdeckel 2.0


- Fuss-im-Ohr
- Beiträge: 6645
- Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
- Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
- Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
- Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
- Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau
Re: Apal C mit Kübelfahrwerk
die Details machens!
Gruss Jürgen

Gruss Jürgen
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
- C.Schott
- Beiträge: 254
- Registriert: Fr 3. Okt 2014, 17:46
- Käfer: 1600i 1995
- Fahrzeug: Apal C
- Fahrzeug: Mercedes S210
- Fahrzeug: Horex Regina
- Wohnort: Dieburg
Re: Apal C mit Kübelfahrwerk
Handbremsgriff gedreht (ausgedreht) war mal als Gardinenstangenende gedacht
hat von den Maßen super gepasst also ausdrehen und Loch für Druckknopf rein
Grüße Christian
hat von den Maßen super gepasst also ausdrehen und Loch für Druckknopf rein




Grüße Christian
- C.Schott
- Beiträge: 254
- Registriert: Fr 3. Okt 2014, 17:46
- Käfer: 1600i 1995
- Fahrzeug: Apal C
- Fahrzeug: Mercedes S210
- Fahrzeug: Horex Regina
- Wohnort: Dieburg
Re: Apal C mit Kübelfahrwerk
Heute das Getriebe frisch gemacht.
Der vordere Deckel wird noch getauscht und bekommt eine andere Farbe
Grüße Christian
Der vordere Deckel wird noch getauscht und bekommt eine andere Farbe
Grüße Christian