Nach 5 Monaten Pause gehts weiter !!

Schreib einen Teil der Geschichtes deines Fahrzeuges selbst und lass andere Fans teilhaben
Benutzeravatar
silvercoupe85
Beiträge: 239
Registriert: Sa 12. Nov 2011, 19:41
Wohnort: 52525
Kontaktdaten:

Re: Nach 5 Monaten Pause gehts weiter !!

Beitrag von silvercoupe85 »

Sehr schöner Um/Aubau, der Fiat 500 ist ja der Hammer. :music-rockout:

gruss Christian als bekennender Italo-Fan :mrgreen:
Ringflieger
Beiträge: 81
Registriert: Mi 1. Jan 2014, 20:32
Käfer: Käfer 1200 Bj. 72 im Bau
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Nach 5 Monaten Pause gehts weiter !!

Beitrag von Ringflieger »

Fuss-im-Ohr hat geschrieben:RESPEKT das ihr das durch haltet :up:

Gruss Jürgen
Ich denke wenn die Karosserie fertig ist, ist das Schlimste überstanden. :music-rockout:
maddin123
Beiträge: 5
Registriert: Do 22. Jan 2015, 09:16
Käfer: 1600i
Fahrzeug: T3 Multivan WBX

Re: Nach 5 Monaten Pause gehts weiter !!

Beitrag von maddin123 »

Moin "Leidensgenossen" ,
ch stehe am Anfang meiner Restauration. Ohne mich jetzt schon groß vorgestellt zu haben, wage ich mal eine Frage: Wo hast du dien Reparaturblech für den Vorderwagen her? Es gibt ja Anbieter der schwarzen Variante, für mehr Geld bekommt man eine graue (die verspricht "Top Qualität"?)
Hast du da Tipps für mich, wie sind deine Erfahrungen?
Gruß Maddin aus HH
Ringflieger
Beiträge: 81
Registriert: Mi 1. Jan 2014, 20:32
Käfer: Käfer 1200 Bj. 72 im Bau
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Nach 5 Monaten Pause gehts weiter !!

Beitrag von Ringflieger »

maddin123 hat geschrieben:Moin "Leidensgenossen" ,
ch stehe am Anfang meiner Restauration. Ohne mich jetzt schon groß vorgestellt zu haben, wage ich mal eine Frage: Wo hast du dien Reparaturblech für den Vorderwagen her? Es gibt ja Anbieter der schwarzen Variante, für mehr Geld bekommt man eine graue (die verspricht "Top Qualität"?)
Hast du da Tipps für mich, wie sind deine Erfahrungen?
Gruß Maddin aus HH
Hallo Maddin
Ich hole die meisten Blechteile bei Hoffmann-Speester. Das ist von mir ca.20 Km entfernt, und Punkte bekomme ich auch über meine Firma.
Die Nachbau Bleche mußt Du fast alle anpassen. Selbst bei Original Sachen mußt Du teilweise anpassen. Habe das mit meiner Motorhaube so gehabt. Die Originale Deutsche passte, und dann habe ich mir eine vom 1600i ( Mexico) gekauft mit Schlitzen, und schon pasten die Ecken nicht mehr. Also nacharbeiten.
Ich bin Kfz Mechaniker ( mit 35 Jahren Erfahrung) und gelernter Karosseriebauer. Ich denke da fällts etwas einfacher Autos und Bleche zu restaurieren.
Aber nur Mut, so lange es Spaß macht wird es auch weiter gehen. Und irgend wann ist man ja auch dann fertig.
Muss bei mir jetzt noch ein Blech einschweißen, und ich bin mit dem Schweißen durch.
Also keine Panik, irgend wann passt es dann ach.

Gruß Jörg :1200cc:
Ringflieger
Beiträge: 81
Registriert: Mi 1. Jan 2014, 20:32
Käfer: Käfer 1200 Bj. 72 im Bau
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Nach 5 Monaten Pause gehts weiter !!

Beitrag von Ringflieger »

Und weiter gings heute.Bleche von Sandstrahler abgeholt und eingeschweißt. :handgestures-thumbupright:
Da der Sitzbankunterboden noch gestrahlt wird, erst mal alle Kotflügel und Hauben ab. A-Säule links schon mal verzint.
Leider passen die Ecken vom Mexiko Motordeckel nicht ganz, also anpassen und in Form Zinnen.
Nächste Wochen gehts dann weiter.

:1200cc:
Dateianhänge
P1030061.JPG
P1030061.JPG (154 KiB) 4784 mal betrachtet
P1030055.JPG
P1030055.JPG (145.5 KiB) 4784 mal betrachtet
P1030056.JPG
P1030056.JPG (157 KiB) 4784 mal betrachtet
P1030058.JPG
P1030058.JPG (152 KiB) 4784 mal betrachtet
P1030059.JPG
P1030059.JPG (149.5 KiB) 4784 mal betrachtet
P1030054.JPG
P1030054.JPG (141 KiB) 4784 mal betrachtet
P1030052.JPG
P1030052.JPG (150 KiB) 4784 mal betrachtet
P1030075.JPG
P1030075.JPG (146.5 KiB) 4784 mal betrachtet
P1030074.JPG
P1030074.JPG (155 KiB) 4784 mal betrachtet
P1030076.JPG
P1030076.JPG (152 KiB) 4784 mal betrachtet
Ringflieger
Beiträge: 81
Registriert: Mi 1. Jan 2014, 20:32
Käfer: Käfer 1200 Bj. 72 im Bau
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Nach 5 Monaten Pause gehts weiter !!

Beitrag von Ringflieger »

Heute mal wieder fleisig. Da ich mit Karneval nix am Hut habe, habe ich halt am Käfer weiter gemacht.
Getriebe ausgebaut und alle Anbauteile entfernt.
Am Mitwoch geht das Häuschen zum Teilstrahlen. Und wenn das fertig ist wird gegen die Bodengruppe getauscht.

Gruß :1200cc:
Dateianhänge
2015-02-16 15.36.47.jpg
2015-02-16 15.36.47.jpg (105.92 KiB) 4664 mal betrachtet
2015-02-16 15.36.38.jpg
2015-02-16 15.36.38.jpg (109.57 KiB) 4664 mal betrachtet
2015-02-16 13.55.31.jpg
2015-02-16 13.55.31.jpg (92.18 KiB) 4664 mal betrachtet
2015-02-16 13.53.12.jpg
2015-02-16 13.53.12.jpg (101.47 KiB) 4664 mal betrachtet
2015-02-16 12.03.39.jpg
2015-02-16 12.03.39.jpg (75.27 KiB) 4664 mal betrachtet
2015-02-16 12.03.15.jpg
2015-02-16 12.03.15.jpg (72.97 KiB) 4664 mal betrachtet
2015-02-16 12.03.01.jpg
2015-02-16 12.03.01.jpg (74.21 KiB) 4664 mal betrachtet
2015-02-16 12.02.29.jpg
2015-02-16 12.02.29.jpg (83.22 KiB) 4664 mal betrachtet
Quickshot
Beiträge: 111
Registriert: Sa 11. Jul 2015, 22:03
Käfer: 68er Sparer
Wohnort: Neuss

Re: Nach 5 Monaten Pause gehts weiter !!

Beitrag von Quickshot »

Wow sieht sehr interessant aus. Gute Arbeit. Was wird er denn später für eine Farbe tragen?
Antworten