maddin123 hat geschrieben:Moin "Leidensgenossen" ,
ch stehe am Anfang meiner Restauration. Ohne mich jetzt schon groß vorgestellt zu haben, wage ich mal eine Frage: Wo hast du dien Reparaturblech für den Vorderwagen her? Es gibt ja Anbieter der schwarzen Variante, für mehr Geld bekommt man eine graue (die verspricht "Top Qualität"?)
Hast du da Tipps für mich, wie sind deine Erfahrungen?
Gruß Maddin aus HH
Hallo Maddin
Ich hole die meisten Blechteile bei Hoffmann-Speester. Das ist von mir ca.20 Km entfernt, und Punkte bekomme ich auch über meine Firma.
Die Nachbau Bleche mußt Du fast alle anpassen. Selbst bei Original Sachen mußt Du teilweise anpassen. Habe das mit meiner Motorhaube so gehabt. Die Originale Deutsche passte, und dann habe ich mir eine vom 1600i ( Mexico) gekauft mit Schlitzen, und schon pasten die Ecken nicht mehr. Also nacharbeiten.
Ich bin Kfz Mechaniker ( mit 35 Jahren Erfahrung) und gelernter Karosseriebauer. Ich denke da fällts etwas einfacher Autos und Bleche zu restaurieren.
Aber nur Mut, so lange es Spaß macht wird es auch weiter gehen. Und irgend wann ist man ja auch dann fertig.
Muss bei mir jetzt noch ein Blech einschweißen, und ich bin mit dem Schweißen durch.
Also keine Panik, irgend wann passt es dann ach.
Gruß Jörg
