Scheibenbremsanlage CSP

Themen um Bremsen und Bremsanlagen, Stahlfelgen, Alufelgen und Reifen
Forumsregeln
Die Bremsanlage gehört zu den sicherheitsrelevanten Teilen am Fahrzeug und an ihr darf nicht von Laien bzw. nur unter fachkundiger Aufsicht gearbeitet werden.

Bei Problemen oder Unklarheiten an der Bremsanlage immer zur Fachwerkstatt!

Es geht um Eure und die Sicherheit anderer Verkehrsteilnehmer.
lg3008
Beiträge: 107
Registriert: Mo 28. Jan 2013, 16:45

Scheibenbremsanlage CSP

Beitrag von lg3008 »

hab eine Frage gibt es außer CSP noch einen Hersteller der Scheibenbremsanlagen 5x205 für den Käfer hat?

Gruß Lars
Benutzeravatar
Fuss-im-Ohr
Beiträge: 6650
Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau

Re: Scheibenbremsanlage CSP

Beitrag von Fuss-im-Ohr »

mit TÜV nicht bekannt
mbt hat was ähnliches für den 356er, das kann man sicher passend machen und auch abnehmen lassen http://mbt-construction.com/bremsen.php#porschebremsen

Gruss Jürgen
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
Benutzeravatar
VeeDee
Beiträge: 3471
Registriert: Sa 25. Okt 2014, 14:25
Käfer: 1500/67, 1300/67, 1303/74
Fahrzeug: 1600Vari/3

Re: Scheibenbremsanlage CSP

Beitrag von VeeDee »

Gibt noch verschiedene Versionen von EMPI und CB Performance.

Der Tüv ist den Dingen gegenüber nicht immer abgeneigt, da technische Verbesserung. Aber vorher mit den Jungs sprechen.


Always Aircooled

VeeDee
Und was ich mir nicht kaufen kann fertige ich mir selber an.

Das sind keine Stirnfalten. Das ist ein Sixpack vom Denken.

Machen ist so ähnlich wie Wollen, nur krasser!
Benutzeravatar
Bouncer
Beiträge: 787
Registriert: Do 6. Jan 2011, 10:57
Käfer: VW Käfer 1963

Re: Scheibenbremsanlage CSP

Beitrag von Bouncer »

hatte die EMPI schon mal bei mir zu Hause liegen, aber fand die Anlage nicht so toll.
In meinen Augen lohnt es sich ein paar Scheine mehr draufzulegen und gleich die CSP-Bremse zu kaufen.
Finde es technisch viel besser umgesetzt und eben mit Gutachten!
Benutzeravatar
yoko
Beiträge: 6202
Registriert: Mo 1. Okt 2012, 22:14
Käfer: VW Käfer 1500, Bj. 1968
Käfer: VW Käfer 1302, Bj. 1970
Karmann: Karmann GF Buggy, Bj. 1966/1974
Transporter: VW BUS T3 Caravelle C, Bj. 1986/Camper
Wohnort: A-8322

Re: Scheibenbremsanlage CSP

Beitrag von yoko »

Wir haben die 5*205 von CB auf userem 66er Käfer mit TAS, gibt keinerlei Anlaß zur Beschwerde, gut finde ich bei der, daß die Sättel an den Achsschenkel direkt angeschraubt werden (die Anlage ist auch preiswerter). Bei der CSP kommt, denke ich, eine Adapterplatte dazwischen (baut breiter), aber die CSP ist sicher 1a, Vorteil auch wegen GA.
Gruß C.

Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.

VW KÄFER 1302 OSR
lg3008
Beiträge: 107
Registriert: Mo 28. Jan 2013, 16:45

Re: Scheibenbremsanlage CSP

Beitrag von lg3008 »

Hast du ein Link von CB bzgl.der Bremse..

Gruß Lars
Benutzeravatar
yoko
Beiträge: 6202
Registriert: Mo 1. Okt 2012, 22:14
Käfer: VW Käfer 1500, Bj. 1968
Käfer: VW Käfer 1302, Bj. 1970
Karmann: Karmann GF Buggy, Bj. 1966/1974
Transporter: VW BUS T3 Caravelle C, Bj. 1986/Camper
Wohnort: A-8322

Re: Scheibenbremsanlage CSP

Beitrag von yoko »

lg3008 hat geschrieben:Hast du ein Link von CB bzgl.der Bremse..

Gruß Lars
Gern, hier:

http://www.cbperformance.com/SearchResults.asp?Cat=118

Gruß yoko
Gruß C.

Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.

VW KÄFER 1302 OSR
Benutzeravatar
Bouncer
Beiträge: 787
Registriert: Do 6. Jan 2011, 10:57
Käfer: VW Käfer 1963

Re: Scheibenbremsanlage CSP

Beitrag von Bouncer »

die CSP-Bremse gibt es in einer ZeroOff-Version, diese verbreitert einem die Spur dann nicht.
Wie läuft das dann ab, wenn man bei der CB mal eine neue Bremsscheibe braucht? Da muss ich ja dann den kompletten Korpus neu kaufen?
Auf jeden Fall war es bei der EMPI so, da hat die CSP den Vorteil, dass die Bremsscheibe am Korpus angeschraubt ist und so separat gewechselt werden kann.
Benutzeravatar
yoko
Beiträge: 6202
Registriert: Mo 1. Okt 2012, 22:14
Käfer: VW Käfer 1500, Bj. 1968
Käfer: VW Käfer 1302, Bj. 1970
Karmann: Karmann GF Buggy, Bj. 1966/1974
Transporter: VW BUS T3 Caravelle C, Bj. 1986/Camper
Wohnort: A-8322

Re: Scheibenbremsanlage CSP

Beitrag von yoko »

Keine Frage, die CSP-Bremse ist sicher ein gutes Teil, auch das Service ist dort bestens.

ABER die Scheiben, Klötze,.. gibts auch bei CB einzeln, Scheibe 5-Loch usd 19,95: ;)
http://www.cbperformance.com/SearchResults.asp?Cat=274
Gruß C.

Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.

VW KÄFER 1302 OSR
Benutzeravatar
Bouncer
Beiträge: 787
Registriert: Do 6. Jan 2011, 10:57
Käfer: VW Käfer 1963

Re: Scheibenbremsanlage CSP

Beitrag von Bouncer »

ah, das ist dann nicht schlecht. Bei der EMPI ging das bei der Scheibe nicht!
Dann wäre die CB schon eine Alternative!
Benutzeravatar
Fuss-im-Ohr
Beiträge: 6650
Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau

Re: Scheibenbremsanlage CSP

Beitrag von Fuss-im-Ohr »

Grundsätzlich natürlich eine eigene Entscheidung
für mich wäre Ausschlaggebend das die Bremsanlage eingetragen wird und das es langfristig Ersatzteile dafür gibt
natürlich auch eine Frage des Preises aber trotz des hohen Preises würde ich die CSP Anlage vorziehen, immerhin kann man die mit einer hinteren Scheibenbremse erweitern, wenn noch nicht gleich sicher aber bald auch mit TÜV
Wenn mehr als 110KW in der Überlegung stehen würde ich sogar MBT noch mit auf den Zettel nehmen, die machen scheinbar vieles möglich

Gruss Jürgen
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
lg3008
Beiträge: 107
Registriert: Mo 28. Jan 2013, 16:45

Re: Scheibenbremsanlage CSP

Beitrag von lg3008 »

Danke für die Antworten, bekomme einen 1776ccm und nur die Trommeln drauf deswegen die Frage. Motor müsste etwar 90 Ps haben....

Gruß Lars
Benutzeravatar
Bouncer
Beiträge: 787
Registriert: Do 6. Jan 2011, 10:57
Käfer: VW Käfer 1963

Re: Scheibenbremsanlage CSP

Beitrag von Bouncer »

dann wäre vorne eine Scheibenbremse ausreichend und wenn hinten noch auf 19er Radbremszylinder umgerüstet wird, dann wäre das Setup ideal! :handgestures-thumbupright:
Benutzeravatar
Wolfman
Beiträge: 310
Registriert: Mo 4. Nov 2013, 14:56
Wohnort: Zwischen Hamburg und Haiti

Re: Scheibenbremsanlage CSP

Beitrag von Wolfman »

Leider kostet der Versand $491, sonst hätte ich schon lange etwas bei CB bestellt.
Still cruisin.
Gruß Wolfman
http://ruby-red-cal-look.blogspot.de
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16682
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Scheibenbremsanlage CSP

Beitrag von Poloeins »

CB Teile kauft man bei Piersideparts!
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Antworten