Was für eine Nockenwelle ist das?
Was für eine Nockenwelle ist das?
Finde leider nur die Daten auf den Bildern:
- Dateianhänge
-
- IMAG2161.jpg (95.88 KiB) 8845 mal betrachtet
-
- IMAG2160.jpg (60.49 KiB) 8845 mal betrachtet
-
- IMAG2159.jpg (80.66 KiB) 8845 mal betrachtet
-
- IMAG2158.jpg (76.77 KiB) 8845 mal betrachtet
-
- IMAG2157.jpg (80.4 KiB) 8845 mal betrachtet
-
- IMAG2156.jpg (79.75 KiB) 8845 mal betrachtet
Re: Was für eine Nockenwelle ist das?
Könnte mir vorstellen das es sich um eine CB Welle handelt. Meine mich zu erinnern das diese eine zweistellige Nummer an der Stirn ein gestanzt hat.
MFG
http://www.cbperformance.com/mobile/Pro ... tCode=2241
MFG
http://www.cbperformance.com/mobile/Pro ... tCode=2241
- yoko
- Beiträge: 6202
- Registriert: Mo 1. Okt 2012, 22:14
- Käfer: VW Käfer 1500, Bj. 1968
- Käfer: VW Käfer 1302, Bj. 1970
- Karmann: Karmann GF Buggy, Bj. 1966/1974
- Transporter: VW BUS T3 Caravelle C, Bj. 1986/Camper
- Wohnort: A-8322
Re: Was für eine Nockenwelle ist das?
Das dürfte ziemlich sicher die sein, die ich im "AB" habe, die CB2241. Das Thema hatten wir schon mal hier, kannst die Fotos vergleichen:
http://bugfans.de/forum/motor-typ1/nock ... 90-30.html
MfG yoko
http://bugfans.de/forum/motor-typ1/nock ... 90-30.html
MfG yoko
Gruß C.
Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.
VW KÄFER 1302 OSR
Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.
VW KÄFER 1302 OSR
Re: Was für eine Nockenwelle ist das?
Also mit originalen Kipphebeln zu fahren?
Re: Was für eine Nockenwelle ist das?
Jou..ist ganz sicher eine 2241 von Eagle...aber was ganz zahmes---knapp über ner w100...
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
- yoko
- Beiträge: 6202
- Registriert: Mo 1. Okt 2012, 22:14
- Käfer: VW Käfer 1500, Bj. 1968
- Käfer: VW Käfer 1302, Bj. 1970
- Karmann: Karmann GF Buggy, Bj. 1966/1974
- Transporter: VW BUS T3 Caravelle C, Bj. 1986/Camper
- Wohnort: A-8322
Re: Was für eine Nockenwelle ist das?
Ist lt. CB mit 1,1:1 Kippers angegeben. Stellt sich überhaupt die Frage, ob mit Serienvergaser oder DO-Vergaser gefahren werden soll (würde die eher für DO-Vergaser geeignet halten) . Fürn Serienvergaser hat mir ein Kollege die CB2239 empfohlen, sein Motor soll damit sehr gut laufen, vor allem schöner Übergang von unten raus, ohne Loch.Wolfman hat geschrieben:Also mit originalen Kipphebeln zu fahren?
Kleine Hörprobe der CB2241 bei Inbetriebnahme mit Weber 36 gefälllig:
http://bugfans.de/forum/motor-typ1/moto ... 10490.html
PS: Was vergessen, der Jürgen N. hat ja eine neue 276er Nockenwelle im Programm, hört sich vielversprechend an...
Gruß C.
Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.
VW KÄFER 1302 OSR
Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.
VW KÄFER 1302 OSR
Re: Was für eine Nockenwelle ist das?
Doppelvergaser kommen auf jeden Fall zum Einsatz.
War in meinem 1776 drin.
Frage ist halt ob ich die benutze oder nicht.
1776 soll bearbeitete Köpfe bekommen, denke so an 041.
Einige haben mir schon zu einer 110er geraten.
War in meinem 1776 drin.
Frage ist halt ob ich die benutze oder nicht.
1776 soll bearbeitete Köpfe bekommen, denke so an 041.
Einige haben mir schon zu einer 110er geraten.
- yoko
- Beiträge: 6202
- Registriert: Mo 1. Okt 2012, 22:14
- Käfer: VW Käfer 1500, Bj. 1968
- Käfer: VW Käfer 1302, Bj. 1970
- Karmann: Karmann GF Buggy, Bj. 1966/1974
- Transporter: VW BUS T3 Caravelle C, Bj. 1986/Camper
- Wohnort: A-8322
Re: Was für eine Nockenwelle ist das?
EngleW110 und CB 2241 ist annähernd das Gleiche, die 110er scheint ein bischen drehfreudiger zu sein (hat ein Kumpel von mir). Die "bessere 110" soll die Webcam 163 sein. Wenns ein bischen mehr Richtung Leistung/Drehzahlen gehen soll und trotzdem schön zu fahren, dann die CB2242, die haben wir im 1835er.
http://vwparts.aircooled.net/Web-Cam-Ty ... 00-212.htm
http://www.cbperformance.com/ProductDet ... tCode=2242
PS: Schöne 043er Köpfe von AA Peformance mit 40/35 habe ich unlängst zum Bearbeiten gehabt, sauber gegossen, gutes Material zum Fräsen/Tieferstechen, Edelstahlventile sogar eingeschliffen und dicht, gabs nichts zu meckern. Würde ich mir mal ansehen.
http://vwparts.aircooled.net/Web-Cam-Ty ... 00-212.htm
http://www.cbperformance.com/ProductDet ... tCode=2242
PS: Schöne 043er Köpfe von AA Peformance mit 40/35 habe ich unlängst zum Bearbeiten gehabt, sauber gegossen, gutes Material zum Fräsen/Tieferstechen, Edelstahlventile sogar eingeschliffen und dicht, gabs nichts zu meckern. Würde ich mir mal ansehen.
Zuletzt geändert von yoko am Mo 19. Jan 2015, 23:44, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß C.
Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.
VW KÄFER 1302 OSR
Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.
VW KÄFER 1302 OSR
Re: Was für eine Nockenwelle ist das?
2241 würde ich dir wohl abkaufen da sie gut für Turbomotoren sind!
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
-
- Beiträge: 155
- Registriert: So 13. Nov 2011, 19:12
- Käfer: 1303 Cabrio
- Käfer: 1303 S.
- Fahrzeug: Vw Tiguan
- Fahrzeug: 61 Dickholmer
- Wohnort: Steiermark / Gleinstaetten
Re: Was für eine Nockenwelle ist das?
Hätte noch eine 2242 von Cb Abzugeben,
Lg
Peter
Lg
Peter
Re: Was für eine Nockenwelle ist das?
malec 300 hat geschrieben:Hätte noch eine 2242 von Cb Abzugeben,
Lg
Peter
Ich höre immer wieder man soll zwingend eine neue Nockenwelle und Stößel nehmen, was ist da dran?
- yoko
- Beiträge: 6202
- Registriert: Mo 1. Okt 2012, 22:14
- Käfer: VW Käfer 1500, Bj. 1968
- Käfer: VW Käfer 1302, Bj. 1970
- Karmann: Karmann GF Buggy, Bj. 1966/1974
- Transporter: VW BUS T3 Caravelle C, Bj. 1986/Camper
- Wohnort: A-8322
Re: Was für eine Nockenwelle ist das?
Ja, immer neue Stößel bei neuer NW. Grund ist, weil sich die Stößel einlaufen und dann nicht zur neuen NW passen.
Ausnahmen wären wenn du Stößel aus "Werkzeugstahl" wie z.B. Thorsten Pieper oder Udo Becker hättest, weil sich die zumeist nicht einlaufen, also der Teller plan bleibt (die spielen zwar in der "Preisoberliga", sind aber ihr Geld wert).
Ausnahmen wären wenn du Stößel aus "Werkzeugstahl" wie z.B. Thorsten Pieper oder Udo Becker hättest, weil sich die zumeist nicht einlaufen, also der Teller plan bleibt (die spielen zwar in der "Preisoberliga", sind aber ihr Geld wert).
Gruß C.
Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.
VW KÄFER 1302 OSR
Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.
VW KÄFER 1302 OSR
Re: Was für eine Nockenwelle ist das?
Dann macht es ja gar keinen Sinn evtl. meine alte zu behalten oder hier eine zu kaufen.
- yoko
- Beiträge: 6202
- Registriert: Mo 1. Okt 2012, 22:14
- Käfer: VW Käfer 1500, Bj. 1968
- Käfer: VW Käfer 1302, Bj. 1970
- Karmann: Karmann GF Buggy, Bj. 1966/1974
- Transporter: VW BUS T3 Caravelle C, Bj. 1986/Camper
- Wohnort: A-8322
Re: Was für eine Nockenwelle ist das?
Verstehe ich nicht ganz wie das gemeint ist. Zumeist ist die NW härter als die Stößel, diese laufen sich ein. Wenn die NW ok ist, kannst die mit neuen Stößel wieder verbauen. Oder wenn die NW mit den Stößel noch nicht viel gelaufen ist (Stößel noch gut), kannst beim Ausbau die Stößel mit Filzstift anschreiben und dann wieder an der richtigen Position einbauen.
Gruß C.
Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.
VW KÄFER 1302 OSR
Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.
VW KÄFER 1302 OSR