talbot-horizon bremssattel Simca
Forumsregeln
Die Bremsanlage gehört zu den sicherheitsrelevanten Teilen am Fahrzeug und an ihr darf nicht von Laien bzw. nur unter fachkundiger Aufsicht gearbeitet werden.
Bei Problemen oder Unklarheiten an der Bremsanlage immer zur Fachwerkstatt!
Es geht um Eure und die Sicherheit anderer Verkehrsteilnehmer.
Die Bremsanlage gehört zu den sicherheitsrelevanten Teilen am Fahrzeug und an ihr darf nicht von Laien bzw. nur unter fachkundiger Aufsicht gearbeitet werden.
Bei Problemen oder Unklarheiten an der Bremsanlage immer zur Fachwerkstatt!
Es geht um Eure und die Sicherheit anderer Verkehrsteilnehmer.
- Pini1303
- Beiträge: 1642
- Registriert: Fr 1. Jun 2012, 13:26
- Käfer: 1303 S Cabrio
- Käfer: 1303 S
- Fahrzeug: Audi A3 2,0T
- Fahrzeug: Mini Cooper
- Wohnort: Süden
Re: talbot-horizon bremssattel Simca
verbreitert oder Serienscheibe???
Gruß
Ralf
Gruß
Ralf
"das Leben ist zu kurz für gesichts- und charakterlose Fahrzeuge aus Fernost"
Re: talbot-horizon bremssattel Simca
Hallo Ralf,
wenn du den Fred gelesenhast (ok, er ist schon ein wenig lang
) dann steht drin, dass ich die Sättel verbreitern lassen habe.
Also: Innenbelüftete Scheibe von Kerscher. Mit dieser sind auch die Bilder entstanden und damit wurde der Wagen auch kurz Probe gefahren.
Gruß,
Tom
wenn du den Fred gelesenhast (ok, er ist schon ein wenig lang

Also: Innenbelüftete Scheibe von Kerscher. Mit dieser sind auch die Bilder entstanden und damit wurde der Wagen auch kurz Probe gefahren.
Gruß,
Tom
Re: talbot-horizon bremssattel Simca
Moin!
Ich krame diesen alten Thread noch mal wieder raus, weil ich mir CB TAS gekauft habe, aber nicht an die großen Sättel gedacht habe.
Hat die schon jemand mit den Simca Sätteln von Euch verbaut, oder passt das gar nicht?
Übrigens kann ich jetzt nach ein paar hundert Kilometern nur positives berichten: Top Bremsleistung, mit den 20,34mm HBZ top Druckpunkt und kein Quietschen.
Ich möchte auf Dauer auch noch die Kerscher Scheibe hinten nachrüsten, aber lebenswichtig ist das nicht!
Gruß Otto
Ich krame diesen alten Thread noch mal wieder raus, weil ich mir CB TAS gekauft habe, aber nicht an die großen Sättel gedacht habe.
Hat die schon jemand mit den Simca Sätteln von Euch verbaut, oder passt das gar nicht?
Übrigens kann ich jetzt nach ein paar hundert Kilometern nur positives berichten: Top Bremsleistung, mit den 20,34mm HBZ top Druckpunkt und kein Quietschen.
Ich möchte auf Dauer auch noch die Kerscher Scheibe hinten nachrüsten, aber lebenswichtig ist das nicht!
Gruß Otto
Callook is not a crime!
-
- Beiträge: 610
- Registriert: Do 13. Jan 2011, 20:04
- Käfer: 1964
- Fahrzeug: VW 1600 Variant 1970
- Fahrzeug: VW Caddy 2008
- Wohnort: Emskirchen
Re: talbot-horizon bremssattel Simca
Hallo,Ovali-Tom hat geschrieben:Hallo Ralf,
wenn du den Fred gelesenhast (ok, er ist schon ein wenig lang) dann steht drin, dass ich die Sättel verbreitern lassen habe.
Also: Innenbelüftete Scheibe von Kerscher. Mit dieser sind auch die Bilder entstanden und damit wurde der Wagen auch kurz Probe gefahren.
Gruß,
Tom
ist zwar schon ein bischen her, aber was ist aus deinen verbreiterten Sätteln geworden?
Grüsse
Armin
- Pini1303
- Beiträge: 1642
- Registriert: Fr 1. Jun 2012, 13:26
- Käfer: 1303 S Cabrio
- Käfer: 1303 S
- Fahrzeug: Audi A3 2,0T
- Fahrzeug: Mini Cooper
- Wohnort: Süden
Re: talbot-horizon bremssattel Simca
noch nix, haben wir auf Eis gelegt, zuviel andere Projekte...sorry
Gruß
Sturmi
Gruß
Sturmi
"das Leben ist zu kurz für gesichts- und charakterlose Fahrzeuge aus Fernost"
Re: talbot-horizon bremssattel Simca
Mittlerweile gibt's Verbreiterungssätze dafür,mit Distanzstücke und längeren Schrauben.
Der Armin weis da bescheid.
Gruß Fleischi
Der Armin weis da bescheid.
Gruß Fleischi
- Pini1303
- Beiträge: 1642
- Registriert: Fr 1. Jun 2012, 13:26
- Käfer: 1303 S Cabrio
- Käfer: 1303 S
- Fahrzeug: Audi A3 2,0T
- Fahrzeug: Mini Cooper
- Wohnort: Süden
Re: talbot-horizon bremssattel Simca
ach ja, wer ist denn der Armin???
hätte auch Interesse ev., mir schwirrt schon eine Motortuningmaßnahme im Kopf rum...
Gruß
Ralf
hätte auch Interesse ev., mir schwirrt schon eine Motortuningmaßnahme im Kopf rum...
Gruß
Ralf
"das Leben ist zu kurz für gesichts- und charakterlose Fahrzeuge aus Fernost"
Re: talbot-horizon bremssattel Simca
Hallo Ralf,der Armin ist der der das Entdeckt hat das die Talbot Sättel passen,und der baut auch diese Zentralluftfilter wie zB.auf meinen Ovali.
Der macht echt lauter Coole Sachen ohne das sie viel kosten.
Wohnt bei mir um die Ecke,hier im Forum unter Armin.
Fleischi
Der macht echt lauter Coole Sachen ohne das sie viel kosten.
Wohnt bei mir um die Ecke,hier im Forum unter Armin.
Fleischi
- bobycar09
- Beiträge: 349
- Registriert: Do 20. Sep 2012, 18:55
- Käfer: 1200 Mex mit 69er Schräglenker Fahrg. Umbau EJ 22
- Fahrzeug: T5 Califormia Beach Edition
- Fahrzeug: Golf I LX wartet auf eine Restauration
- Fahrzeug: VW e-up!
- Wohnort: 25821
Re: talbot-horizon bremssattel Simca
Hallo, gibt es schon Neuigkeiten? Verbreiterungen Schrauben Preise ? Hochinteressant. Habe mir neulich Bremssattel aus einem Konvult bei eBay gekauft, sollten angeblich von einen Talbot Simca sein. Scheiße, 30,00 euro bezahlt und dann kommen da irgendwelche Schwimmsättel an, die leider überhaupt nicht passen. Hat noch jemand die richtigen Sättel abzugeben?
Volkert
Volkert
Man kann auch ohne einen Käfer leben, aber es lohnt sich nicht.
- Bugbear
- Beiträge: 814
- Registriert: Do 1. Jul 2010, 20:32
- Fahrzeug: zu viele
- Wohnort: Augschburger Land
Re: talbot-horizon bremssattel Simca
Teileweise findet man diese Bremssättel für um die 90,- € (Altteilpfand schon eingerechnet) im Internet.
http://www.teilehaber.de/bremssattel-id ... t2499.html
Müssten doch die passenden sein, oder?
http://www.teilehaber.de/bremssattel-id ... t2499.html
Müssten doch die passenden sein, oder?
Grüße Markus
Re: talbot-horizon bremssattel Simca
Ja ich denke das sind die richtigen,der Preis ist gut,sogar sehr gut.
Halte nochmal Nachfrage beim Armin.
Fleischi
Halte nochmal Nachfrage beim Armin.
Fleischi
-
- Beiträge: 610
- Registriert: Do 13. Jan 2011, 20:04
- Käfer: 1964
- Fahrzeug: VW 1600 Variant 1970
- Fahrzeug: VW Caddy 2008
- Wohnort: Emskirchen
Re: talbot-horizon bremssattel Simca
Bugbear hat geschrieben:Teileweise findet man diese Bremssättel für um die 90,- € (Altteilpfand schon eingerechnet) im Internet.
http://www.teilehaber.de/bremssattel-id ... t2499.html
Müssten doch die passenden sein, oder?
Es gibt nach meiner Kenntnis drei verschiedene Hersteller: Girling, Bendix, ATE. Ich hatte bisher Bendix und ATE, wobei die Bendix deutlich leichter waren. Fahre ich zwischenzeitl. seit über drei Jahren auf zwei Käfern völlig ohne Probleme.
Die angebotenen Girling sollten passen.
Armin
- Bugbear
- Beiträge: 814
- Registriert: Do 1. Jul 2010, 20:32
- Fahrzeug: zu viele
- Wohnort: Augschburger Land
Re: talbot-horizon bremssattel Simca
Danke für die Info!
Hast du sie mittlerweile eintragen lassen?
Gruß
Markus
Hast du sie mittlerweile eintragen lassen?
Gruß
Markus
Grüße Markus
- Bugbear
- Beiträge: 814
- Registriert: Do 1. Jul 2010, 20:32
- Fahrzeug: zu viele
- Wohnort: Augschburger Land
Re: talbot-horizon bremssattel Simca
Ich habe heute nun mal einen Satz vom angegebenen Link bestellt. Mal sehen was und wann da kommt...
Grüße Markus
- youngtimerfan
- Beiträge: 1038
- Registriert: Sa 31. Mär 2012, 08:27
- Käfer: 1303 geschlossen
- Käfer: 1303 offen
- Fahrzeug: 67er Volksrod
- Fahrzeug: Derby als Winterkarren
- Wohnort: Olpe
Re: talbot-horizon bremssattel Simca
Bin gespannt. Hätte auch Bock daufBugbear hat geschrieben:Ich habe heute nun mal einen Satz vom angegebenen Link bestellt. Mal sehen was und wann da kommt...