da mein 1600er Motor den Geist aufgegeben hat, habe ich ihn auseinander geschraubt und festgestellt, dass ein Pleuellager sich völlig aufgelöst hat und dass es einen Riss in der Hauptlagergasse gibt. Nun mach ich mir den Schaden zu nutze und baue mir einen stärkeren Motor zusammen. Es handelt sich um ein 1303 LS Käfer Cabrio Bj.78.
Ich habe mir jetzt folgendes vorgestellt und erhoffe von Euch Anregungen bzgl. dieses Motors:
- AS41 Kurbelgehäuse bearbeitet für große Zylinderaufnahme
- Standardkurbelwelle Hub 69mm
- Engle W100/110 Nockenwelle
- Kolben und Zylinder 90,5 x 69 AA-Performance
- Zylinderköpfe 041/2b, EV 40/35,5 für 90,5
- Verdichtung 9,5:1
- Standard Einzelvergaser Solex 34 Pict 3 (evtl. auf 37mm erweitert von Wensing) (vorhanden)
- 30 PS Gebläsekasten (vorhanden)
- Standard Ölkühler (vorhanden)
- 1,7 l Zusatzölsumpf
- Filter-Ölpumpe
- Edelstahl Auspuff mit TDE Endrohren (vorhanden)
- 123 Ignition Zündung (vorhanden)
Einige Teile sind noch vorhanden, die anderen wollte ich bei Orratech bestellen.
Es sollte ein Motor herauskommen, der den Käfer etwas flotter nach vorne bewegt, vorallem mehr Drehmoment hat. Es soll keine Rennsemmel werden, aber er sollte trotzdem Spass machen.
Was haltet ihr davon?
Reicht die Ölkühlung aus?
Wie viel PS (ungefähr) kommen daraus?
...
Für Eure Anregungen im Voraus schon vielen Dank

Typ15