Benzinpumpe
Benzinpumpe
Hallo
Habe bei meinen Bus beim Einbau des GB Motors gleich auf eine elektrische benzinpumpe um gebaut. Fahr den Motor ja mit den Serien vergasern.Was können die max an Druck von der Pumpe ab in bar. Gruß Mario
Habe bei meinen Bus beim Einbau des GB Motors gleich auf eine elektrische benzinpumpe um gebaut. Fahr den Motor ja mit den Serien vergasern.Was können die max an Druck von der Pumpe ab in bar. Gruß Mario
- Michael461
- Beiträge: 158
- Registriert: Mi 29. Dez 2010, 21:23
Re: Benzinpumpe
ehrlichgesagt keine Ahnung wieviel Druck die vertragen.
Hatte bei mir auch eine Pierburg mit extra wenig Druck verbaut
(ich meine 0,3 bar) hat auch erst gut funktioniert.
nach ein paar probeläufen tropfte dann Sprit aus den Brennräumen (Zylinderkopf)
elektrische Pumpen arbeiten halt nicht lastenabhängig...
ich vermute da baut sich Druck auf.
Hab dann einen Bypass mit kleinerem Schlauchdurchmesser zurück ins Tankeinfüllrohr gelegt.
Seitdem bis 5 k Umdrehungen kein Problem (mehr dreh ich nicht, ab da bekomm ich im Bus Angst
Hatte bei mir auch eine Pierburg mit extra wenig Druck verbaut
(ich meine 0,3 bar) hat auch erst gut funktioniert.
nach ein paar probeläufen tropfte dann Sprit aus den Brennräumen (Zylinderkopf)

elektrische Pumpen arbeiten halt nicht lastenabhängig...
ich vermute da baut sich Druck auf.
Hab dann einen Bypass mit kleinerem Schlauchdurchmesser zurück ins Tankeinfüllrohr gelegt.
Seitdem bis 5 k Umdrehungen kein Problem (mehr dreh ich nicht, ab da bekomm ich im Bus Angst

Re: Benzinpumpe
0,3bar sind korrekt. Die liegen aber im Gegensatz zu mechanischen Pumpen schon früh an, eben Drehzahlunabhängig.
Der Druck ist aber technisch bedingt und wird nicht höher, wenn man z.B. die Leitung verschließt.
Leider gibt es von Pierburg äußerlich gleiche Pumpnen die 0,5bar drücken können, und das ist für die Schwimmernadelventile zuviel.
Der Druck ist aber technisch bedingt und wird nicht höher, wenn man z.B. die Leitung verschließt.
Leider gibt es von Pierburg äußerlich gleiche Pumpnen die 0,5bar drücken können, und das ist für die Schwimmernadelventile zuviel.
Quo vadis
- Michael461
- Beiträge: 158
- Registriert: Mi 29. Dez 2010, 21:23
Re: Benzinpumpe
Varus
ich hatte ursprünglich vor, noch einen Druckminderer in den Rücklauf zu setzen
aber mit dünnerer Rücklaufleitung (gebördelte Bremsleitung) und hochgelegtem Anschluss ans Tankrohr
gings dann. keep it simple ist mein Motto
was nicht eingebaut ist, kann auch nich kaputt gehen...
heisst aber nicht daß es eine Universal-Lösung ist.
Lieber am eigenen Motor überdenken/probieren
hier steht auch noch ein wenig darüber
http://bugfans.de/forum/motor-allgemein ... 55-30.html

ich hatte ursprünglich vor, noch einen Druckminderer in den Rücklauf zu setzen
aber mit dünnerer Rücklaufleitung (gebördelte Bremsleitung) und hochgelegtem Anschluss ans Tankrohr
gings dann. keep it simple ist mein Motto

heisst aber nicht daß es eine Universal-Lösung ist.
Lieber am eigenen Motor überdenken/probieren
hier steht auch noch ein wenig darüber
http://bugfans.de/forum/motor-allgemein ... 55-30.html
Re: Benzinpumpe
Na dann werde ich meine Pumpe die ich eingebaut habe mal wieder Umtausch die bringt laut meiner benzindruckuhr 4bar. Bin zwar schon mit Gefahren ohne Probleme oder das was überläuft. Aber ich hab ja auch die vergaser überholt und die schwimmernadelventile aber ich will ja nicht das es wieder kaputt geht.
Na den mal wieder vielen Dank und schöne Weihnachten.
Na den mal wieder vielen Dank und schöne Weihnachten.
- Dateianhänge
-
- Das die Pumpe die ich jetzt noch drin hab
- image.jpg (72.1 KiB) 6413 mal betrachtet
- Michael461
- Beiträge: 158
- Registriert: Mi 29. Dez 2010, 21:23
Re: Benzinpumpe
ich hab die
http://de.hoffmann-speedster.com/typ-18 ... g?c=110377
soll keine Werbung für den Laden sein, ist halt bei mir ums Eck
http://de.hoffmann-speedster.com/typ-18 ... g?c=110377
soll keine Werbung für den Laden sein, ist halt bei mir ums Eck

- rme
- Beiträge: 2807
- Registriert: So 6. Jun 2010, 13:30
- Käfer: BJ 83, marsrot und ewig defekt
- Fahrzeug: Volvo 245
- Fahrzeug: altes Rennrad - echt feines Teil
- Wohnort: Duisburg
Re: Benzinpumpe
Die passende Pierburg sollte die 7.21440.51.0 sein.
0,27 – 0,38 bar laut Datenblatt
Kostet im Netz ab knapp 65 Euro
0,27 – 0,38 bar laut Datenblatt
Kostet im Netz ab knapp 65 Euro
Hinweis: Dieses Posting kann Spuren von Ironie enthalten. Bei Überempfindlichkeit wird dringend vom Konsum abgeraten.
- triker66
- Beiträge: 2395
- Registriert: Sa 1. Jan 2011, 16:07
- Fahrzeug: Daihatsu Sirion Sport Daihatsu Cuore L501
- Fahrzeug: Opel Vivaro Rewaco HS 3 Piaggio SKR 125
- Fahrzeug: Piaggio Sfera RST 50 und 125 SI Moped
Re: Benzinpumpe
rme hat geschrieben:Die passende Pierburg sollte die 7.21440.51.0 sein.
0,27 – 0,38 bar laut Datenblatt
Kostet im Netz ab knapp 65 Euro
Das ist genau die Richtige Benzinpumpe!!! Die wird bei uns an Serien und Weber-Doppelvergaser genutzt, wir hatten noch nie Probleme mit Überlaufen und so!
Frohes Fest
Holger
Ich bin nach 1945 gebohren, und schulde der Menschheit einen Scheiß!
Ich bin kein Politiker, und deshalb braucht man mich nicht zu belügen!
Ich bin kein Politiker, und deshalb braucht man mich nicht zu belügen!