Guten Morgen liebe bugfans ,
Ich brauche Eure Meinungen zu einem 1200er Motor.
Beim fahren nagelt er. Habe dann Ventile einstellen lassen.
Ergebnis : nagelt immer noch und es waren Metallspäne in den Ventildeckeln und sehr wenig Öl.
Was könnte das sein ? Ventile waren es eindeutig nicht laut Werkstatt.
Grüße Ovali54
Motorschaden ?
-
O-V-A-L-I 54
- Beiträge: 20
- Registriert: Mi 29. Okt 2014, 18:59
- Fuss-im-Ohr
- Beiträge: 6649
- Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
- Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
- Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
- Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
- Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau
Re: Motorschaden ?
dann war wohl Metallspäne im Benzin
ne im Ernst, dann ist halt was am "ausklingen", mal gehts schnell mal klopft es halt etwas. Was willst jetzt hören, nicht so schlimm, es sind die Lager der Kurbelwelle und du kannst noch 50000 km fahren? in jedem Fall ist es was "größeres" und der Motor muss zerlegt werden, der Rest wird sich zeigen.
Gruss Jürgen
ne im Ernst, dann ist halt was am "ausklingen", mal gehts schnell mal klopft es halt etwas. Was willst jetzt hören, nicht so schlimm, es sind die Lager der Kurbelwelle und du kannst noch 50000 km fahren? in jedem Fall ist es was "größeres" und der Motor muss zerlegt werden, der Rest wird sich zeigen.
Gruss Jürgen
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
- Typ4Theo
- Beiträge: 540
- Registriert: Di 24. Dez 2013, 15:01
- Transporter: T2b
- Fahrzeug: VW 914
- Fahrzeug: Porsche 356
- Wohnort: Werkstatt/Hessen
Re: Motorschaden ?
halloO-V-A-L-I 54 hat geschrieben:Guten Morgen liebe bugfans ,
Ich brauche Eure Meinungen zu einem 1200er Motor.
Beim fahren nagelt er. Habe dann Ventile einstellen lassen.
Ergebnis : nagelt immer noch und es waren Metallspäne in den Ventildeckeln und sehr wenig Öl.
Was könnte das sein ? Ventile waren es eindeutig nicht laut Werkstatt.
Grüße Ovali54
wenn du spähne im inneren des motors findest ( Ventildeckelinnenseite) ist auf jeden fall handlungsbedarf angesagt den wenn der motor plötzlich steckt kannst du durch den ruck nur noch mehr zerstöhren wie jetzt schon defekt sein kann,also zerlege das problem so lange der motor noch dreht dann ist der schaden eventuell überschaubar! wenn zum beispiel die hauptlager durch sind er aber noch dreht,kannst du die lager tauschen,frisst er irgendwann und es reisst dir dabei den haltestift heraus der das lager hällt kommst du um ein spindeln nicht herum!
gruss
theo
-
O-V-A-L-I 54
- Beiträge: 20
- Registriert: Mi 29. Okt 2014, 18:59
Re: Motorschaden ?
Danke Theo für Deine Antwort.
Thread kann geschlossen werden.
Grüße Ovali54
Thread kann geschlossen werden.
Grüße Ovali54
- rme
- Beiträge: 2807
- Registriert: So 6. Jun 2010, 13:30
- Käfer: BJ 83, marsrot und ewig defekt
- Fahrzeug: Volvo 245
- Fahrzeug: altes Rennrad - echt feines Teil
- Wohnort: Duisburg
Re: Motorschaden ?
Ich frage mich nur was das für eine Werkstatt ist. Findet eine Hand voll Metallspäne im Öl und macht sich Gedanken ums Ventilspiel.

Hinweis: Dieses Posting kann Spuren von Ironie enthalten. Bei Überempfindlichkeit wird dringend vom Konsum abgeraten.
-
O-V-A-L-I 54
- Beiträge: 20
- Registriert: Mi 29. Okt 2014, 18:59
Re: Motorschaden ?
@ rme
Ich habe die Ventile von einer anderen Werkstatt einstellen lassen.
Gefragt nach den Spänen hab ich bei einer anderen.
Und die hat gesagt das es nicht von den Ventilen kommt ( weil ich das als Laie gefragt habe )
Ich habe die Ventile von einer anderen Werkstatt einstellen lassen.
Gefragt nach den Spänen hab ich bei einer anderen.
Und die hat gesagt das es nicht von den Ventilen kommt ( weil ich das als Laie gefragt habe )