Karman Ghia
-
O-V-A-L-I 54
- Beiträge: 20
- Registriert: Mi 29. Okt 2014, 18:59
Karman Ghia
Guten Morgen zusammen,
Jetzt mal eine Frage an die Karman Ghia Experten.
Der hier gefällt mir optisch sehr gut.
Was ist von dem zu halten ?
http://mobile.de/225JH8
Vielen Dank vorab.
Grüße Jochen
Jetzt mal eine Frage an die Karman Ghia Experten.
Der hier gefällt mir optisch sehr gut.
Was ist von dem zu halten ?
http://mobile.de/225JH8
Vielen Dank vorab.
Grüße Jochen
- karmannfreund
- Beiträge: 135
- Registriert: Sa 1. Nov 2014, 17:03
- Karmann: Karmann Ghia TC
- Fahrzeug: VW Typ4 Variant
- Fahrzeug: VW SP2
- Fahrzeug: VW Karmann Ghia Typ14
- Wohnort: Bayreuth
- Kontaktdaten:
Re: Karman Ghia
Der Karmann Ghia sieht auf den Bildern interessant aus..
Drehstablöcher, und Sicken in den Schwellern sind da
Ansehen lohnt sich..
Gute Informationen gibt es hier:
http://www.typ14.de/index.php
"Kaufberatung" auswählen.
Auch auf meiner Homepage sind Infos
http://www.karmann-ghia.net
Ebenfalls interessant sind die Informationen von Frank Schneider und Rolf-Stephan Badura:
http://www.karmann-typ14.de/
http://www.vw-karmann-ghia.de/badura/index.php?de-tips
Oder das auch:
http://www.e-bay.de/gds/Ratgeber-zur-Re ... 570/g.html
Drehstablöcher, und Sicken in den Schwellern sind da
Ansehen lohnt sich..
Gute Informationen gibt es hier:
http://www.typ14.de/index.php
"Kaufberatung" auswählen.
Auch auf meiner Homepage sind Infos
http://www.karmann-ghia.net
Ebenfalls interessant sind die Informationen von Frank Schneider und Rolf-Stephan Badura:
http://www.karmann-typ14.de/
http://www.vw-karmann-ghia.de/badura/index.php?de-tips
Oder das auch:
http://www.e-bay.de/gds/Ratgeber-zur-Re ... 570/g.html
Zuletzt geändert von karmannfreund am Di 4. Nov 2014, 11:59, insgesamt 1-mal geändert.
Mit fränkischen Grüßen
der Mösi Michael

Frontantrieb ist Hexenwerk
Keine Fahrzeuge aus Massenfertigung
1967 Karmann Ghia Coupé
1974 Karmann Ghia TC
1976 VW SP2
1971 VW 411E Variant
1974 Rapido Confort
2019 Fiat Spider Lusso
der Mösi Michael

Frontantrieb ist Hexenwerk
Keine Fahrzeuge aus Massenfertigung
1967 Karmann Ghia Coupé
1974 Karmann Ghia TC
1976 VW SP2
1971 VW 411E Variant
1974 Rapido Confort
2019 Fiat Spider Lusso
-
O-V-A-L-I 54
- Beiträge: 20
- Registriert: Mi 29. Okt 2014, 18:59
Re: Karman Ghia
Das hört sich ja schon mal gut an.
Ich hätte eine Bitte :
Wäre jemand bereit, bei dem Karman Ghia einmal anzurufen und den mal ein wenig zu löchern ?
Ich habe leider ( noch ) keinen Ahnung , auf was man alles schauen sollte bzw. fragen.
Das wäre echt prima wenn das jemand für mich tun würde.
Grüße Jochen
Ich hätte eine Bitte :
Wäre jemand bereit, bei dem Karman Ghia einmal anzurufen und den mal ein wenig zu löchern ?
Ich habe leider ( noch ) keinen Ahnung , auf was man alles schauen sollte bzw. fragen.
Das wäre echt prima wenn das jemand für mich tun würde.
Grüße Jochen
- Ralf/Pigalle
- Beiträge: 354
- Registriert: Di 9. Aug 2011, 10:51
- Wohnort: Bad Salzuflen
- Kontaktdaten:
Re: Karman Ghia
Hallo !
Ja,auf den ersten Blick macht er eine gute Figur !
Leider weiß man nicht was sich unter dem Lack verbirgt .
Was mir aufgefallen ist das der Wagen wohl noch Modell 65 ist , aber nach den VW Ferien Zugelassen worden ist . Das Modell 66 hätte eine Zierleiste am Armaturenbrett und den Aschenbecher darunter .
Der Motor ist nicht zum Jahrgang passend und er ist wohl auch auf 12 Volt umgerüstet worden .
Bist Du ein VW Neuling ?
Ich gehe mal davon aus !
Dann würde ich nicht unbedingt mit einem Karmann beginnen .
Die Techik ist zwar weitgehend mit dem Käfer identisch , aber bei dem Auto steckt die Tücke im Detail !
Auf dem Markt sind sehr viele Blender zu überhöhten Preisen unterwegs !
Zum Telefonat !
Der Verkäufer ist ein Händler . Der wird wenig zur Restauration sagen können .
Und wenn der sagt es wurde gut gemacht heißt es noch lange nicht das es gut ist .
Soll heissen hinfahren mit einem Karmann Fachmann und an Ort und Stelle begutachten .
Im Vorfeld schonmal Bilder von der Maske Innen , Radläufe vorne und hinten , Türunterkanten , A-Säule etc schicken lassen .
Für knapp 20.000 Euro muss die Karosse schon top sein !
Gruß,Ralf
Ja,auf den ersten Blick macht er eine gute Figur !
Leider weiß man nicht was sich unter dem Lack verbirgt .
Was mir aufgefallen ist das der Wagen wohl noch Modell 65 ist , aber nach den VW Ferien Zugelassen worden ist . Das Modell 66 hätte eine Zierleiste am Armaturenbrett und den Aschenbecher darunter .
Der Motor ist nicht zum Jahrgang passend und er ist wohl auch auf 12 Volt umgerüstet worden .
Bist Du ein VW Neuling ?
Ich gehe mal davon aus !
Dann würde ich nicht unbedingt mit einem Karmann beginnen .
Die Techik ist zwar weitgehend mit dem Käfer identisch , aber bei dem Auto steckt die Tücke im Detail !
Auf dem Markt sind sehr viele Blender zu überhöhten Preisen unterwegs !
Zum Telefonat !
Der Verkäufer ist ein Händler . Der wird wenig zur Restauration sagen können .
Und wenn der sagt es wurde gut gemacht heißt es noch lange nicht das es gut ist .
Soll heissen hinfahren mit einem Karmann Fachmann und an Ort und Stelle begutachten .
Im Vorfeld schonmal Bilder von der Maske Innen , Radläufe vorne und hinten , Türunterkanten , A-Säule etc schicken lassen .
Für knapp 20.000 Euro muss die Karosse schon top sein !
Gruß,Ralf
- karmannfreund
- Beiträge: 135
- Registriert: Sa 1. Nov 2014, 17:03
- Karmann: Karmann Ghia TC
- Fahrzeug: VW Typ4 Variant
- Fahrzeug: VW SP2
- Fahrzeug: VW Karmann Ghia Typ14
- Wohnort: Bayreuth
- Kontaktdaten:
Re: Karman Ghia
habe gerade mit den Verkäufer telefoniert.O-V-A-L-I 54 hat geschrieben:Das hört sich ja schon mal gut an.
Ich hätte eine Bitte :
Wäre jemand bereit, bei dem Karman Ghia einmal anzurufen und den mal ein wenig zu löchern ?
Ich habe leider ( noch ) keinen Ahnung , auf was man alles schauen sollte bzw. fragen.
Das wäre echt prima wenn das jemand für mich tun würde.
Grüße Jochen
Er sendet mir noch mehr Detailfotos.
ein Käufer sagt entweder bis Ende der Woche zu oder ab.
Aber das Fahrzeug ist richtig lecker und der Verkäufer weiß was er hat.
Ein lecker Fahrzeug. Wenn du nähere Infos willst, dann schreib mir eine Nachricht mit deiner Telefonnummer.
Restaurierung wurde mit abgenommener Bodenplatte gemacht, Fahrzeug ist vor den Sommerferien gebaut worden, das hat mir der Verkäufer auch gleich gesagt
Auf 12V umgebaut und die Naht im Beifahrersitz ist für einen Sattler kein Problem
Mit fränkischen Grüßen
der Mösi Michael

Frontantrieb ist Hexenwerk
Keine Fahrzeuge aus Massenfertigung
1967 Karmann Ghia Coupé
1974 Karmann Ghia TC
1976 VW SP2
1971 VW 411E Variant
1974 Rapido Confort
2019 Fiat Spider Lusso
der Mösi Michael

Frontantrieb ist Hexenwerk
Keine Fahrzeuge aus Massenfertigung
1967 Karmann Ghia Coupé
1974 Karmann Ghia TC
1976 VW SP2
1971 VW 411E Variant
1974 Rapido Confort
2019 Fiat Spider Lusso
- karmannfreund
- Beiträge: 135
- Registriert: Sa 1. Nov 2014, 17:03
- Karmann: Karmann Ghia TC
- Fahrzeug: VW Typ4 Variant
- Fahrzeug: VW SP2
- Fahrzeug: VW Karmann Ghia Typ14
- Wohnort: Bayreuth
- Kontaktdaten:
Re: Karman Ghia
Habe ein paar Bilder
- Dateianhänge
-
- SAM_2181.JPG (284.51 KiB) 9872 mal betrachtet
-
- SAM_2171.JPG (286.75 KiB) 9872 mal betrachtet
-
- SAM_2160.JPG (290.19 KiB) 9872 mal betrachtet
-
- SAM_2164.JPG (283.49 KiB) 9872 mal betrachtet
-
- SAM_2194.JPG (279.8 KiB) 9872 mal betrachtet
Mit fränkischen Grüßen
der Mösi Michael

Frontantrieb ist Hexenwerk
Keine Fahrzeuge aus Massenfertigung
1967 Karmann Ghia Coupé
1974 Karmann Ghia TC
1976 VW SP2
1971 VW 411E Variant
1974 Rapido Confort
2019 Fiat Spider Lusso
der Mösi Michael

Frontantrieb ist Hexenwerk
Keine Fahrzeuge aus Massenfertigung
1967 Karmann Ghia Coupé
1974 Karmann Ghia TC
1976 VW SP2
1971 VW 411E Variant
1974 Rapido Confort
2019 Fiat Spider Lusso
- Ralf/Pigalle
- Beiträge: 354
- Registriert: Di 9. Aug 2011, 10:51
- Wohnort: Bad Salzuflen
- Kontaktdaten:
Re: Karman Ghia
Und die Internet Welt ist ja so klein
Tach Mösi
Tach Mösi
- karmannfreund
- Beiträge: 135
- Registriert: Sa 1. Nov 2014, 17:03
- Karmann: Karmann Ghia TC
- Fahrzeug: VW Typ4 Variant
- Fahrzeug: VW SP2
- Fahrzeug: VW Karmann Ghia Typ14
- Wohnort: Bayreuth
- Kontaktdaten:
Re: Karman Ghia
hihi Tach auchRalf/Pigalle hat geschrieben:Und die Internet Welt ist ja so klein![]()
Tach Mösi
Mit fränkischen Grüßen
der Mösi Michael

Frontantrieb ist Hexenwerk
Keine Fahrzeuge aus Massenfertigung
1967 Karmann Ghia Coupé
1974 Karmann Ghia TC
1976 VW SP2
1971 VW 411E Variant
1974 Rapido Confort
2019 Fiat Spider Lusso
der Mösi Michael

Frontantrieb ist Hexenwerk
Keine Fahrzeuge aus Massenfertigung
1967 Karmann Ghia Coupé
1974 Karmann Ghia TC
1976 VW SP2
1971 VW 411E Variant
1974 Rapido Confort
2019 Fiat Spider Lusso
-
O-V-A-L-I 54
- Beiträge: 20
- Registriert: Mi 29. Okt 2014, 18:59
Re: Karman Ghia
Vielen Dank an Michael und die anderen
Echt tolles Forum hier
Am Wochenende weiß ich mehr. Vielleicht bin ich dann einer von Euch ( na ja, zumindest hab ich dann vielleicht das passende Auto )
Bis dann
Grüße Jochen
Echt tolles Forum hier
Am Wochenende weiß ich mehr. Vielleicht bin ich dann einer von Euch ( na ja, zumindest hab ich dann vielleicht das passende Auto )
Bis dann
Grüße Jochen
- Käfersucher
- Beiträge: 1596
- Registriert: So 15. Aug 2010, 20:27
- Käfer: 1200 ccm Marinogelb Original Bj. 08.74
- Käfer: 1641ccm Porsche Salzburg Käfer 1302 S Bj. 70
- Fahrzeug: Golf VII Variant
- Fahrzeug: Fahrrad Rose Red Bull NPL2
- Fahrzeug: opel Corsa......
- Wohnort: Bocholt im schönen Westfalen
Re: Karman Ghia
Schickes Auto! Ich drück dir die Daumen das deine Suche bald mit einem Erfolg gekrönt wird!
Halt uns auf dem laufenden und vielleicht trifft man sich ja nächstes Jahr auf dem Maikäfertreffen
Halt uns auf dem laufenden und vielleicht trifft man sich ja nächstes Jahr auf dem Maikäfertreffen
-
O-V-A-L-I 54
- Beiträge: 20
- Registriert: Mi 29. Okt 2014, 18:59
Re: Karman Ghia
Mach ich. Wäre schön wenn es klappen würde.
Wenn ich bis zum 01.05.15 einen VW gefunden habe, sind wir auf jeden Fall dabei.
Grüße und nochmals danke an Alle !
Jochen
Wenn ich bis zum 01.05.15 einen VW gefunden habe, sind wir auf jeden Fall dabei.
Grüße und nochmals danke an Alle !
Jochen
Re: Karman Ghia
Bei solch einem Preis und solch einem Schnellroster wie er nun mal ist und war würde ich ernstahaft über ein Oldtimergutachten wioe Dekra und Co in anbietet,nachdenken...UND DAS VOR DEM KAUF!
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Re: Karman Ghia
Ja Lars das mit den Preisen ist Mittlerweilen so,aber das weist ja selber.Poloeins hat geschrieben:Bei solch einem Preis und solch einem Schnellroster wie er nun mal ist und war würde ich ernstahaft über ein Oldtimergutachten wioe Dekra und Co in anbietet,nachdenken...UND DAS VOR DEM KAUF!
Wenn der aufwendig restauriert wurde steckt das Geld auch drin.
Vielleicht gibt's ja ne Foto Doku von der Restaurierung.
Der Gutachter kann auch nicht untern Lack schauen.
Mal beim Vorbesitzer nach Fotos fragen.
Fleischi
Re: Karman Ghia
Falsch!!!
Kann der Gutachter schon...mit seinem Lackschichtenmessgerät kann er schon sehr gut die Qualität einer Restauration beurteilen.Ich habe einen Freund bei der Dekra der nur Gutachten macht.Und wenn man dort das "Rundumsorglos"-Paket ordert weiss man nachhher mehr über das Auto als der Vorbesitzer!
Kann der Gutachter schon...mit seinem Lackschichtenmessgerät kann er schon sehr gut die Qualität einer Restauration beurteilen.Ich habe einen Freund bei der Dekra der nur Gutachten macht.Und wenn man dort das "Rundumsorglos"-Paket ordert weiss man nachhher mehr über das Auto als der Vorbesitzer!
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
- karmannfreund
- Beiträge: 135
- Registriert: Sa 1. Nov 2014, 17:03
- Karmann: Karmann Ghia TC
- Fahrzeug: VW Typ4 Variant
- Fahrzeug: VW SP2
- Fahrzeug: VW Karmann Ghia Typ14
- Wohnort: Bayreuth
- Kontaktdaten:
Re: Karman Ghia
Da teilen sich die Meinungen sehr..Poloeins hat geschrieben:Falsch!!!
Kann der Gutachter schon...mit seinem Lackschichtenmessgerät kann er schon sehr gut die Qualität einer Restauration beurteilen.Ich habe einen Freund bei der Dekra der nur Gutachten macht.Und wenn man dort das "Rundumsorglos"-Paket ordert weiss man nachhher mehr über das Auto als der Vorbesitzer!
Es kommt sehr auf den Gutachter darauf an und z. B. als Neuling weiß man auch nicht was der Gutachter bringt und kann.
Ich denke mal, dass ich in der Materie Karmann Ghia inzwischen gut drin bin und da hab unzählige Gutachten bei Verkaufsfahrzeugen gesehen
Also, was bringt es mir, wenn das Fahrzeug ein Gutachten mit der Note 2 hat und in echt ist es ein Blender. Die meisten Gutachter kennen sich nicht mit Karmännern und deren Schwachstellen aus. Leider sieht man diese auch nicht gleich von außen. Und wenn ich einen Gutachter in Dresden für einen Karmann möchte, dann ist die Wahrscheinlichkeit, dass er so ein Fahrzeug zum ersten Mal sieht zu 95%.
Da will ich den Gutachter nicht schlecht machen, dass sind halt einfach Tatsachen.
Ich verlasse mich persönlich auf kein Gutachten, die sind für mich nicht das Papier wert auf den Sie gedruckt wurden.
Man braucht es für die Versicherung, aber mehr für mich nicht.
Noch was zum Thema Lackschichtenmessgerät.. So etwas hab ich auch, aber leider sind teilweise die alten Fahrzeuge schon in der Herstellung schon gepfuscht worden. Bei Karmann (der nach meiner Meinung bis zum Ende ein Kutschenbauer war) ist es schön leicht bei einer totalen Restaurierung festzustellen.
Es geht nichts über sich selber in die Materie einzulesen und viele Fahrzeuge selbst zu besichtigen. Nur so lernt man worauf es ankommt und da kann kein Gutachter (der über alle Marken ob neu oder alt etwas wissen soll) mithalten.
Mit fränkischen Grüßen
der Mösi Michael

Frontantrieb ist Hexenwerk
Keine Fahrzeuge aus Massenfertigung
1967 Karmann Ghia Coupé
1974 Karmann Ghia TC
1976 VW SP2
1971 VW 411E Variant
1974 Rapido Confort
2019 Fiat Spider Lusso
der Mösi Michael

Frontantrieb ist Hexenwerk
Keine Fahrzeuge aus Massenfertigung
1967 Karmann Ghia Coupé
1974 Karmann Ghia TC
1976 VW SP2
1971 VW 411E Variant
1974 Rapido Confort
2019 Fiat Spider Lusso