.ist der Kopf noch zu Retten?
- Typ4Theo
- Beiträge: 540
- Registriert: Di 24. Dez 2013, 15:01
- Transporter: T2b
- Fahrzeug: VW 914
- Fahrzeug: Porsche 356
- Wohnort: Werkstatt/Hessen
.ist der Kopf noch zu Retten?
ich habe eine Typ4 Zylinderkopf Geerbt von einem 2L CJ Motor an dem wurde schon angefangen zu Basteln ( sieht so nach Ventilvergrösserung aus)
alle sitzringe wurden schon entfernt und die eine auslassseite wurde extrem geweitet so das die öffnung bis an den äussersten rand des brennraums geht ( da sollte wohl ein sehr grosses auslassventil rein) jedoch da noch ein sitzring eingepasst werden müsste.
es stellt sich die frage ,ob man,wenn man den kopf aufdreht für 103er oder 105er kolben&zylinder man etwas raum gewinnt um da noch ein ventil unter zu bringen .......oder tonne?
ich muss zugeben das es etwas schwer war das zu erklären,hoffe die fotos zeigen euch das problem!
danke schon mal......
gruss
THEO
Re: .ist der Kopf noch zu Retten?
Da hat einer Mist gebaut. Du musst ja einen (etwa 8-10mm) tiefen Sitz der Sitzringes berücksichtigen (wie am Einlass auch). Also, wo ist diese erforderliche Kante, der Sitz?
Du hast da nur eine glatte Kanalfläche- unbrauchbar.
Und Auslassventile in dieser Größe sind eh Blödsinn, falls das mal einer plante.
Aufschweißen und neu bohren, fräsen, ansonsten Schrott.
Du hast da nur eine glatte Kanalfläche- unbrauchbar.
Und Auslassventile in dieser Größe sind eh Blödsinn, falls das mal einer plante.
Aufschweißen und neu bohren, fräsen, ansonsten Schrott.
Quo vadis
- Typ4Theo
- Beiträge: 540
- Registriert: Di 24. Dez 2013, 15:01
- Transporter: T2b
- Fahrzeug: VW 914
- Fahrzeug: Porsche 356
- Wohnort: Werkstatt/Hessen
Re: .ist der Kopf noch zu Retten?
habe ich auch gedacht ....aber der durchmesser ist noch für 94er kolben und zylinder....wenn ich das nun aufspindele für 103er oder 105er? meinst du nicht das dann genug kannte übrieg bleibt?Varus hat geschrieben:Da hat einer Mist gebaut. Du musst ja einen (etwa 8-10mm) tiefen Sitz der Sitzringes berücksichtigen (wie am Einlass auch). Also, wo ist diese erforderliche Kante, der Sitz?
Du hast da nur eine glatte Kanalfläche- unbrauchbar.
Und Auslassventile in dieser Größe sind eh Blödsinn, falls das mal einer plante.
Aufschweißen und neu bohren, fräsen, ansonsten Schrott.
gruss
theo
- Spechtl
- Beiträge: 520
- Registriert: Mi 7. Nov 2012, 22:18
- Käfer: 52,56, 64 , 72,74
- Fahrzeug: Zündapp gts50, Honda Monkey j2, Kreidler Florett
- Fahrzeug: Vespa lampe unten, Px 177
- Fahrzeug: Eicher 16 Ps
- Wohnort: Dingolfing
- Kontaktdaten:
Re: .ist der Kopf noch zu Retten?
Varus meint die kante im Kanal wo der Sitzring aufliegt.
- Typ4Theo
- Beiträge: 540
- Registriert: Di 24. Dez 2013, 15:01
- Transporter: T2b
- Fahrzeug: VW 914
- Fahrzeug: Porsche 356
- Wohnort: Werkstatt/Hessen
Re: .ist der Kopf noch zu Retten?
.....jo, da iss keine mehr...deshalb ja die idee mit dem grösser spindeln aber ich glaube das wird nix selbst wenns geht hätte man dann so um die 48mm auslass ventile...das ist ja krankSpechtl hat geschrieben:Varus meint die kante im Kanal wo der Sitzring aufliegt.
ich würde sagen wir hören auf zu diskutieren ...wegen ausichtslosigkeit und / oder hohem aufwand

THEO
- -=| Käferboy |=-
- Beiträge: 1695
- Registriert: Mi 2. Jun 2010, 10:59
- Wohnort: Hangover
Re: .ist der Kopf noch zu Retten?
so nach Augenmaß müsstest du ja sitzringe mit etwa 42mm INNENdurchmesser verbauen um eine Kante wieder ansetzen zu können, wär also ein etwa 46mm Ventil, für'n Auslass im serienkopf ein Bisschen viel!
Wenn Du glaubst Du hast alles unter Kontrolle,dann fährst Du zu langsam!
"ey, die hat mehr runter als mein 58er Käfer"
AircooledCrewHannover
Powered by Jensemann-Racing
"ey, die hat mehr runter als mein 58er Käfer"
AircooledCrewHannover
Powered by Jensemann-Racing