VW Käfer

Du hast ein Schätzchen entdeckt und bist unsicher? Hier schauen ein paar Augen mit drauf..
Antworten
O-V-A-L-I 54
Beiträge: 20
Registriert: Mi 29. Okt 2014, 18:59

VW Käfer

Beitrag von O-V-A-L-I 54 »

Hi zusammen ,

Ich schon wieder ;)
Was haltet Ihr von dem hier ?

http://mobile.de/22YMW7

Grüße und danke für Eure Meinungen
Jochen
ovalifahrer56
Beiträge: 937
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 21:19

Re: VW Käfer

Beitrag von ovalifahrer56 »

Hi Jochen,

Auf den Fotos kann man ja nicht wirklich die Details erkennen, aber macht einen guten Gesamteindruck. Sitzbezüge und Seitenverkleidung sind nicht mein Fall, aber das ist Geschmacksache.

Farbe scheint Indigoblau oder Seeblau zu sein, sehr schick, wurde in dem Baujahr aber nicht verwendet.

Die Rückleuchten haben sie nach der Restauration ca. 5-6 cm zu weit oben angebaut, was darauf schließen lässt, dass das nicht mehr die originalen Kotflügel sind. Fenstergummis ohne Keder würde mich auch stören.

Ich würde mir noch ein paar Bilder der Blecharbeiten anschauen, was da so alles gemacht worden ist.

Die 18.000 € Restaurationskosten halte ich für realistisch, den Verkaufspreis eher nicht ;)

Wenn die Blecharbeiten ordenlich gemacht sind würde ich den mal auf so 10.000 € schätzen.
Klar möchte er beim Verkauf nicht zu viel Verlust machen, aber man bekommt nie das raus, was man rein gesteckt hat ;)
O-V-A-L-I 54
Beiträge: 20
Registriert: Mi 29. Okt 2014, 18:59

Re: VW Käfer

Beitrag von O-V-A-L-I 54 »

@ ovalifahrer56
Vielen Dank für Deine Antwort.
Es Waren 18 Tsd DM Restaurationkosten. Aber egal.
Ist nichts für mich wenn soviele Sachen nicht mehr orig. sind.
Dann such ich mal weiter ....

Grüße Jochen
chilli
Beiträge: 67
Registriert: Mo 21. Jul 2014, 11:28

Re: VW Käfer

Beitrag von chilli »

Wo gibt's denn eine Liste der Farben welche wann benutzt wurden? Oder weißt du das ausschließlich aus Erfahrung?
ovalifahrer56
Beiträge: 937
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 21:19

Re: VW Käfer

Beitrag von ovalifahrer56 »

Im thesamba.com gibt es eine sehr umfangreiche Datenbank ;)

http://www.thesamba.com/vw/archives/inf ... stype1.php
Antworten