Frage : Anlasser bzw Magnetschalter stresst etwas...

Verkabelung, Beleuchtung, Radio & Sound - ob auf 6V oder 12V
Antworten
Benutzeravatar
Bugfan70
Beiträge: 123
Registriert: Do 17. Nov 2011, 07:40
Käfer: VW 1300 BJ70 ,Typ4 Frame Off fertig 2012/13
Käfer: VW 1600i Bj97 *sold* ;-(
Fahrzeug: 86c Rat Style
Wohnort: Hamm

Frage : Anlasser bzw Magnetschalter stresst etwas...

Beitrag von Bugfan70 »

Tach zusammen !


Problem: Anlasser/Magnetschalter macht in einer schnellen Reihenfolge nur "tack,tack,tack,tack" beim starten ,Motor wird nicht gedreht.

Beim "Dicken" hatte ich solche Späße nie....der läuft einfach....


Ausgangssituation : Alles gut ,Motor läüft,nur schleichend die Batt. platt .

Kein Radio,keine Uhr ,kein gar nix... nur Motorsteuerung .
Bin da leider wohl auch nicht der Einzigste ........

Kill Switch eingebaut im "+" Strang, er war vorher vom Vorbesitzer im Massestrang ;-/
Alle arbeiten wurden stromfrei durchgeführt bzw Batt. ausgebaut . "normal"

Autowagen ist nen 1600i .

Alles fein sauber soweit.
Alarmkacke raus etc ,Brücke und und .... alles gut !
Er brachte mich jeden Tag leasure zur Arbeit .....
.......,bis ich mit dem Kill-Switch weiter gemacht habe....

Da son Ding im Massestrang für mich nix zu suchen hat !... (er zieht sich eh die Masse,mit oder ohne Switch).



Die erste Vermutung waren die 16mm² von der Batt. zum Switch und von dort aus verteilt.
Da der ori Anlasser bestimmt auch 100 Ampere ( sowas die Ecke ,oder mehr ) zieht .... P=UxI ...egal !

Dieses Formelgedöns....



Heute wieder alles weitgehendst auf original gebracht und den Anlasser direkt wieder
mit original Kabel an die Batt. geklemmt./ ohne löten oder dergleichen.

Die Klemme für Starter-Relais,Sicherungskasten ,etc angebracht. Alles soweit schick !

Batterie 12,47V ...nicht sonderlich ,aber müsste eig. klappen das Ganze.

Nen Stammtisch-Kollege meinte es könne an der Batt. liegen.

Ich lese mich hier in den einschlägigen Foren dumm und dämlich .


Ganz dämlich bin ich nicht immer ( siehe The blue Dream Frame Off ) ,aber die "rote" bringt mich öfters zur Weißglut als der "alte" Deutsche"

Der Vorbesitzer hatte auch ne neue Batt drin,allerdings son 40Ah Gefummel....


Teste es am WE nochmal mit ner stärkeren,ansonsten würd ich sagen hat sich am Anlasser ne Schraubverbindung etc verabschiedet.....


Ich werds mir am WE anschaun´...


Das geht mir soooo auf die Eier : Der Autowagen ist angemeldet und zickt wegen sonem Krams rum......

Nur noch einen Monat ,einen Monat nur noch die "rote_Diva" bewegen....ahh ,das muss doch klappen mit der Zicke .......

..................................


Netten Gruß von hier .


Würde mich über ein kurzes Feedback freuen ....
20er
Beiträge: 299
Registriert: Mo 22. Okt 2012, 21:21
Wohnort: Enzersfeld im Weinviertel, Österreich
Kontaktdaten:

Re: Frage : Anlasser bzw Magnetschalter stresst etwas...

Beitrag von 20er »

Booaah, dein Geschreibsel zu lesen ist echt meeeega anstrengend. Seis drum, ich versuche zu helfen. 12,47 Volt auf der Batterie ist echt genug, das sollte passen. Oftmaliges Problem: zu geringe Spannung am Magnetschalter durch zu lange Kabel von Batterie zu Zündschloss und wieder zurück zum Starter, Kabelstecker und das Zündschloss selbst haben Übergangswiderstände.
Lösung: Startrelais einbauen, damit das Zündschloss nur noch geringen Strom schalten muss und die Kabel möglichst kurz sind.

Hoffe das hilft.

Günter
Benutzeravatar
Fuss-im-Ohr
Beiträge: 6645
Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau

Re: Frage : Anlasser bzw Magnetschalter stresst etwas...

Beitrag von Fuss-im-Ohr »

ok, 50% davon kann man weg lassen, dann bleibt nur noch

Code: Alles auswählen

Problem: Anlasser/Magnetschalter macht in einer schnellen Reihenfolge nur "tack,tack,tack,tack" beim starten ,Motor wird nicht gedreht.
...
Batterie 12,47V ...nicht sonderlich ,aber müsste eig. klappen das Ganze.
Batterie ist down, denn wenn du den Anlasschalter betätigst bricht die Spannung zusammen weil der Motor Strom zieht, Magnetschalter fällt ab, Spannung wieder da und es beginnt alles wieder von vorne, Magnetschalter zieht an, Anlasser zieht Strom usw

Eine neue/frisch geladene Batterie ist deine Lösung


...und ganz nebenbei

Code: Alles auswählen

Kill Switch eingebaut im "+" Strang, er war vorher vom Vorbesitzer im Massestrang ;-/
Alle arbeiten wurden stromfrei durchgeführt bzw Batt. ausgebaut . "normal"
es ist elektrotechnisch egal wo der Trennschalter sitzt so lange er alles komplett von der Batterie trennt


Gruss Jürgen
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
Benutzeravatar
Bugfan70
Beiträge: 123
Registriert: Do 17. Nov 2011, 07:40
Käfer: VW 1300 BJ70 ,Typ4 Frame Off fertig 2012/13
Käfer: VW 1600i Bj97 *sold* ;-(
Fahrzeug: 86c Rat Style
Wohnort: Hamm

Re: Frage : Anlasser bzw Magnetschalter stresst etwas...

Beitrag von Bugfan70 »

....vielleicht hätte ich Schriftsteller werden sollen ;-) ,aber ich habs wohl verstanden.

Ansonsten bin ich aber echt ganz okay ;-)

Ich danke Euch beiden vielmals für das Feedback !!

Teste es aus.

Danke !

Olli
Benutzeravatar
Bugfan70
Beiträge: 123
Registriert: Do 17. Nov 2011, 07:40
Käfer: VW 1300 BJ70 ,Typ4 Frame Off fertig 2012/13
Käfer: VW 1600i Bj97 *sold* ;-(
Fahrzeug: 86c Rat Style
Wohnort: Hamm

Re: Frage : Anlasser bzw Magnetschalter stresst etwas...

Beitrag von Bugfan70 »

Hi !

@Günter : Es wurde schon auf Relaissteuerung umgebaut. Danke !
@Jürgen : Ja,es war die Batterie . Danke für Deine plausible Ferndiagnose .

Gruß von hier

Olli
Benutzeravatar
Fuss-im-Ohr
Beiträge: 6645
Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau

Re: Frage : Anlasser bzw Magnetschalter stresst etwas...

Beitrag von Fuss-im-Ohr »

gern geschehen :obscene-drinkingcheers:

Gruss Jürgen
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
Antworten